13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08.04. DDR; Tag des Metallarbeiters<br />

09.04. DDR; Wolfgang Junker, SED-Minister für Bauwesen (Ex-Hitler-Jugend-Jungzugführer, 1949 SED,<br />

1949-52 Studium, er erfüllte die politischen Kriterien sozialistischer Begabtenförderung der<br />

Diktatur des Proletariats) begeht Selbstmord<br />

12.04. DDR; Volkskammer spricht mit 265 von 385 Stimmen CDU-Min.-Präs. Lothar de Maizière’s Regierung<br />

das Vertrauen aus, Inneres: Dr. jur. Peter-Michael Diestel (DSU), wirtschaftl. Zusammenarbeit: Pfarrer<br />

Hans-Wilhelm Ebeling (DSU) <strong>Staat</strong>ssekr. ist ev. Pfarrer Oswald Wutzke (DA), 10.1990 CDU, 27.10.90<br />

Kultusmin. Mecklenburg-Vorpommern); Äußeres: Markus Meckel (SDP) <strong>Staat</strong>ssekr. ist der ev. Pfarrer<br />

Dr. Hans Misselwitz (SDP) 1991-99 Ltr. der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung;<br />

Finanz: Dr. Walter Romberg (SDP), Verteidigung/Abrüstung: Rainer Eppelmann (DA), Verkehr: Dipl.<br />

Ing. Horst Gibtner (CDU), Arbeit/Soziales: Dr. Regine Hildebrandt (SDP), Gesundheit: Prof. Dr. Jürgen<br />

Kleditzsch (CDU), Volksbildung: Prof. Dr. Hans Joachim Meyer (parteilos, 1952-61 CDU, 1955 Abitur,<br />

1959-64 HU Berlin, Dipl. Phil., 1971 Promotion, 1981 Habilitation, Reisekader, 08.1990 CDU, Vorsitz.<br />

Aktionsausschuss „Katholische Christen in der DDR“, 8.11.90 Sächs. Min. für Wissenschaft u. Kunst,<br />

Mitgl. Geschäftsführender Ausschusses des ZDK, 1992 Wissenschaftsrat zu Berlin, ab 11.1992 ZdK-<br />

Vizepräs., 1994 Präsidium Kultusmin.-Konferenz, 1997 Präs. ZK d. deutschen Katholiken, 1999<br />

Präsident Kultusmin.-Konferenz (>25.4.97/ 9.12.99), <strong>Medien</strong>: Dr. Gottfried Müller (CDU), Post: Dr.<br />

Emil Schnell (SDP), Umwelt u. Energie: Dr. Karl-Hermann Steinberg (CDU), Wirtschaft: Dipl.-Ing.<br />

Gerhard Pohl (CDU), Ernährung: Dr. Peter Pollack (parteilos), regionale u. kommunale Angelegen-<br />

heiten Ing. Manfred Preiß (BFD), Ministerpräs.- Amtsleiter: Ing. Klaus Reichenbach (CDU), Minister-<br />

präs. Parlament. <strong>Staat</strong>ssekr.: Dr. Günther Krause (CDU), Handel: Dipl.-Jur. Sybille Reider (SDP),<br />

Kultur: Herbert Schirmer (CDU), Familie: Dr. Christa Schmidt (CDU), Jugend/Sport: Cordula Schuberth<br />

(CDU), Forschung: Prof. Dr. Frank Terpe (SDP), Bau:. Dr. Axel Viehweger (LDPD), Justiz: Prof.<br />

Dr. Kurt Wünsche (LDPD/BFD) plus zahlreicher Minister ohne Geschäftsbereich; Regierungssprecher<br />

im <strong>Staat</strong>ssekretärrang: Mathias Gehler (CDU), Stellv. Dr. Angela Merkel (DA - empfohlen durch<br />

Hans-Christian Maaß (BRD-CDU) (die meisten erfüllten die politischen Kriterien sozialistischer<br />

Begabtenförderung der Diktatur des Proletariats. Deutsche Gerechtigkeit ist, daß später alle<br />

Minister für ca. 6 Monate Dienstzeit eine „dynamische“ monatl. Ehrenpension von 5% des Minister-<br />

gehaltes, d.h. € 650-€ 800 erhalten, <strong>verfolgte</strong> Schüler mit z.T. lebenslanger Verfolgungszeit erhalten<br />

nichts!) (>17.6.96/ 9.1.97),<br />

Volkskammer verabschiedet Bekenntnis zu Verantwortung und Mitschuld für Vergangenheit u. Zukunft<br />

„Durch Deutsche ist während der Zeit des Nationalsozialismus den Völkern der Welt unermessliches<br />

Leid zugefügt worden. Nationalsozialismus u. Rassenwahn führten zum Völkermord...an den Juden... ,<br />

den Völkern der Sowjetunion, am polnischen Volk und am Volk der Sinti und Roma“, die Volkskammer<br />

bekennt sich „im Namen der Bürgerinnen u. Bürger dieses Landes zur Mitverantwortung für die Demü-<br />

tigung, Vertreibung und Ermordung jüdischer Frauen, Männer und Kinder...Wir bitten das Volk in Israel<br />

um Verzeihung für Heuchelei und Feindseligkeit der DDR-Politik...für die Verfolgung u. Entwürdigung<br />

jüdischer Mitbürger auch nach 1945 in unserem Land.“, die Volkskammer bekennt sich auch zur DDR-<br />

Mitschuld an der Niederschlagung des Prager Frühlings" 1968 durch Warschauer Pakt-Truppen, man<br />

habe der CSSR „großes Leid zugefügt u. den Prozeß der Demokratisierung in Osteuropa um 20 Jahre<br />

verzögert…Der Einmarsch der Volksarmee geschah unter Verletzung des Artikels 8 der Verfassung<br />

der DDR…" (>12.1955/ 5.5.90),<br />

13.04. UdSSR; „TASS“ nennt Katyn-Massaker erstmals „schweres Verbrechen des Stalinismus“ (>13.10.90)<br />

18.04. BRD/Frankreich; Schreiben von Bundeskanzler Dr. Kohl u. Präs. Mitterrand an den irischen MinPräs.<br />

u. amtierenden Europäischen Rats-Präs. Charles Haughey u.a. zur Realisierung einer Wirtschafts- u.<br />

Währungsunion (=Abschaffung der DM) (>7.2.92)<br />

19.04. DDR; Regierungserklärung von cDU-Min.Präs. u. Diplomjurist Lothar de Maizière (er erfüllte die<br />

politischen Kriterien sozialistischer Begabtenförderung in der Diktatur des Proletariats) vor der<br />

Volkskammer u.a. „Wir werden gefragt: Haben wir gar nichts einzubringen in die deutsche Einheit?<br />

Und wir antworten: Doch, wir haben! Wir bringen ein unser Land und unsere Menschen, wir bringen<br />

geschaffene Werte und unseren Fleiß ein, unsere Ausbildung und unsere Improvisationsgabe…Wir<br />

bringen ein unsere Sensibilität für soziale Gerechtigkeit, für Solidarität u. Toleranz. In der DDR gab es<br />

eine Erziehung gegen Rassismus u. Ausländerfeindlichkeit…Wir bringen ein unsere bitteren u. stolzen<br />

Erfahrungen an der Schwelle zwischen Anpassung u. Widerstand. Wir bringen unsere Identität ein u.<br />

unsere Würde…Und wir geben uns nicht der Illusion hin, daß Moral und Recht identisch wären…“<br />

(>5.5.90/ 18.5.90/ 5.7.90/ 31.8.90/ 2.10.90/ 22./25.8.92) > <strong>verfolgte</strong> Schüler, Bildungsdiskriminierung<br />

20.04. Vatikan unterzeichnet UN-Kinderrechtskonvention vom 20.11.89 (>5.2.2001/ 18.5.2001)<br />

20./22.4. DDR; Strausberg. 1.Juristentag mit ca. 400 DDR-Richtern, -<strong>Staat</strong>s- und -Anwälten sozialistischen<br />

Rechts und sozialistischer Gesetzlichkeit des Unrechtsstaats wie die Verfassungs- u. <strong>Menschenrechte</strong><br />

verletzende Bildungsdiskriminierung und der Menschenhandel mit „nicht existierenden“ politischen<br />

Häftlingen in Anwesenheit (!) zahlreicher BRD-Juristen (>10.6.90/ 7.8.90)<br />

24.04. DDR; Internationaler Tag der Jugend u. Studenten gegen Kolonialismus und für friedliche Koexistenz<br />

28.04. UdSSR übergibt BRD-Botschafter Dr. Klaus Blech ein Aide-mémoire zu Fragen im Zusammenhang<br />

mit dem Arbeitspapier für die BRD/DDR-Gespräche zur Währungs- u. Sozialunion dessen vollständige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!