13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

anzueignen, für dessen Vermittlung die Universitäten einmal gebaut worden sind.“ (>28.12.2000)<br />

> <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

09.06. DDR; Berlin, SED-Oberbürgermeister Friedrich Ebert (Sohn v. SPD-Reichspräsident Friedrich Ebert)<br />

verleiht aus Anlass des bevorstehenden Tag des Lehrers Dr.-Theodor-Neubauer-Medaillen für<br />

„Verdienste bei der Arbeit für sozialistische Erziehung und Bildung der Jugend und beim Aufbau<br />

und der Entwicklung des sozialistischen Schulwesens“ > <strong>verfolgte</strong> Schüler, Bildungsdiskriminierung<br />

11.06. DDR; Tag des Lehrers<br />

22./25.6. DDR; Erfurt, 10.cDUD-Parteitag, Generalsekr. Gerald Götting: „...die Parteipolitik ist eindeutig und<br />

klar auf den Sieg des Sozialismus in der DDR gerichtet...unsere Partei ist eine gefestigte u. gestärkte<br />

cDU im mächtigen Kollektiv der Nationalen Front...“, Parteivors. August Bach: „…Die cDU hat sich in<br />

der Vergangenheit für das Volksbildungssystem eingesetzt u. wird das - in Übereinstimmung mit dem<br />

Willen ihrer Mitglieder u. vieler parteiloser christlicher Eltern - genauso und noch verstärkt auch in der<br />

Zukunft tun.“ > <strong>verfolgte</strong> Schüler, Bildungsdiskriminierung (>30.9./3.10.64/ 12./14.10.77/ 1./2.10.90)<br />

25.06. DDR; Wismar, Stapellauf des FDGB-Urlauberschiffs „Fritz Heckert“ (benannt nach KPD-Mitgründer)<br />

27.06. BRD; Friesenheim, kath. St.Josef Kirche, cDU-MdL Dr. Helmut Kohl (er erfüllte die politischen<br />

Kriterien nationalsozialistischer u. finanziellen Kriterien demokratischer Begabtenförderung)<br />

heiratet die ex-Linguistik-Studentin Hannelore Renner (Zitat: „Aufgeben ist das Letzte, was man sich<br />

erlauben darf.“ - bis zum Tod ihres Vaters erfüllte sie die finanziellen Kriterien demokratischer<br />

Begabtenförderung - aus der Ehe gehen die Söhne Walter und Peter hervor, sie erfüllen ebenfalls<br />

die finanziellen Kriterien demokratischer Begabtenförderung) deutsche Gerechtigkeit,<br />

BRD; Bundestag verabschiedet Bundesvers<strong>org</strong>ungsgesetz / Gesetz über die Vers<strong>org</strong>ung der Opfer<br />

des Krieges (>2.7.61/ 10.12.63/ 1967/ 7.6.83/ 26./28.10.92/ 30.1.97/ 14.1.98/ 9.12.98/ 17.4.2002)<br />

28.06. DDR; Gemeinsamer Beschluß des Zentralrates der FDJ, der Zentralleitung der Pionier<strong>org</strong>anisation<br />

„Ernst Thälmann“ zur Mitarbeit in den Jugendweihe-Ausschüssen u.a. „Die erzieherische Wirksamkeit<br />

der Jugenstunden soll…auch darauf gerichtet sein, die Kinder an die FDJ heranzuführen…Leitungen<br />

der FDJ und der Pionier<strong>org</strong>anisation E.T. müssen dazu beitragen, daß in den Jugendstunden…an die<br />

Pioniergesetze angeknüpft wird und die Teilnehmer mit dem „Programm der jungen Generation für<br />

den Sieg des Sozialismus“ und dessen Bedeutung für die Erziehung junger Sozialisten bekanntge-<br />

macht werden…Zentralrat der FDJ und Zentralleitung der Pionier<strong>org</strong>anisation E.T. beschliessen:…<br />

2…Die Pioniergruppen müssen danach streben, daß alle Pioniere und Schüler des 8. Schuljahres an<br />

der Jugendweihe teilnehmen…4…Die „Trommel“, „Der Pionierleiter“, die Zeitschriften „Fröhlich sein<br />

und singen“ und „Rakete“ müssen regelmäßig Beiträge über Probleme der Jugendweihe veröffent-<br />

lichen…7…muß erreicht werden, daß die Jugendweiheteilnehmer sich stärker dafür interessieren, die<br />

Presse<strong>org</strong>ane und Zeitschriften der FDJ zu lesen…“ > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

06. BRD; „Der Freiwillige - Kameradschaftsblatt der HIAG“ Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der<br />

Angehörigen der ehemaligen Waffen-SS)-Bundessprecher Waffen-SS Generalmajor a.D. Kurt Meyer<br />

schreibt u.a. „…Niemand hat uns als junge Menschen einst gezwungen gerade in der Waffen-SS zu<br />

dienen. Dort aber, wo am meisten verlangt wurde, wo Duckmäuser keine Heimstätte hatten, dorthin<br />

zog es uns mit Gewalt…Meine Kameraden, als Euer erster Sprecher habe ich mit allen in Bonn<br />

vertretenen Parteien verhandelt und die Rehabilitierung gefordert. Diese Forderung wurde auch von<br />

allen Parteien anerkannt…Ich habe das Wort verantwortlicher Politiker, daß unsere berechtigten<br />

Forderungen erfüllt werden solle.“<br />

01.07. BRD; Bonn, DP-Bundesratsmin. Dr. v. Merkatz und DP-Bundesverkehrsmin. Dr. Seebohm (Zitat:<br />

„Also nicht, daß ich Hitlers Verbrechen an den Juden verharmlosen will, aber man muß doch sagen<br />

dürfen, daß nicht alles schlecht war, damals.“) verlassen mit 7 MdB die DP und werden cDU-Mitgl.<br />

(nach 1990 sagen diverse dt. Politiker - trotz Wahlbetrug, Bildungsdiskriminierung, Schiessbefehl,<br />

Minen, Mauerbau usw. - auch über die Diktatur des Proletariats „In der DDR war nicht alles schlecht.")<br />

06.07. DDR; Volksbildungsministerium-Direktive für die Berufsausbildung mit Abitur definiert in Verbindung<br />

mit dem Gesetz über den Siebenjahrplan u.a. den Prozentsatz der Schüler die aus der 10. Klasse die<br />

Berufsausbildung antreten müssen > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

09.07. DDR; Berlin, Bundeswehr-Major Bruno Winzer berichtet vor internationaler Pressekonferenz über<br />

„Blitzkrieg“-Vorbereitungen von NATO und Bundeswehr (ex-NSDAP- u. cDU-Mitgl. und Presseoffizier<br />

der Bundeswehr-Luftwaffengruppe Süd Bruno W. war kurz zuvor in die DDR geflüchtet, Frau W. ver-<br />

lässt die DDR 1965, Herr W. wird 1968 Autor von „Soldat in drei Armeen“, später Namenspatron der<br />

Offiziershochschule im früheren KdF-Bad Prero und als Rentner erhält er NVA-Oberst-Altersbezüge)<br />

11.07. CSR wird nach dem endgültigen Sieg des Sozialismus zur sozialistischen CSSR (>21.8.68)<br />

12.07. DDR; Leipzig, ex-Grenzpolizeioffizier Manfred Smolka wird trotz offizieller Proteste der Bundes-<br />

regierung hingerichtet - in der Sterbeurkunde wird „Herzversagen“ als Todesursache angegeben, sein<br />

Grab ist anonym (er wurde am 5.5.60 nach 5 Verhandlungstagen vor 200 geladenen MfS-Offizieren<br />

vom Bezirksgericht Erfurt „aus erzieherischen Gründen“ wg. Spionage zum Tode verurteilt, sein<br />

Gnadengesuch wurde abgelehnt (>22.7.60/ 28.12.77/ 31.8.90/ 6.7.94) humanistische sozialistische<br />

Gesetzlichkeit - deutsche Gerechtigkeit (>1968) (am 13.1.93 wird M. Smolka strafrechtlich rehabilitiert)<br />

07. DDR; Beetzendorf, Bez. Magdeburg; Jens Motschmann erfüllte die politischen Kriterien sozialis-<br />

tischer Begabtenförderung u. legt sein Abitur ab (er muß das Abi. 1961 in West-Berlin wiederholen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!