13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in 528 Fällen den Schuhmacher Harm Willms Harms zu 3 Jahren Zuchthaus,…in 1 126 Fällen den<br />

Buchhalter Franz Behrendt zu 5 Jahren Zuchthaus,…in 423 Fällen den Kriminalsekr. Gerhard Carsten<br />

zu 4 Jahren Zuchthaus,…in 1 656 Fällen den Ingenieur Werner Hersmann zu 13 Jahren Zuchthaus,…<br />

in 3 907 Fällen den Juristen und Regierungsrat Dr. Hans-Joachim Böhme zu 15 Jahren Zuchthaus<br />

30./31.8. BRD; „Süddeutsche Zeitung“-Kommentar „Redliche und Unredliche fordern aus Anlaß der späten<br />

Prozesse…: Macht Schluß mit diesen Dingen, jetzt, 13 Jahre nach Kriegsende! In Wahrheit hat man<br />

aber - sieht man von etlichen alliierten Prozessen ab…und sieht man ferner ab…von einer verunglück-<br />

ten…,Entnazifizierung’ - eigentlich überhaupt…nichts Systematisches gegen die Verbrecher aus jener<br />

Zeit unternommen.“ (>1.12.58/ 1.9.61/ 24.11.61/ 31.8.90/ 13.3.95/ 13.10.95/ 14.12.95/ 30.9.99)<br />

01.09. DDR; Berlin, Werner-Seelenbinder-Halle, Friedrich Ebert (ex-SPD, SED), Oberbürgermeister des<br />

sowjet. besetzten Sektors, spricht zur Eröffnung des neuen Schuljahres vor 8 000 Lehrern, Erziehern<br />

u. Elternausschussmitgliedern über die Aufgaben der sozialistischen Schule u. betont die Bedeutung<br />

die diesem Schuljahr zukomme, es sei „das erste, dessen Inhalt von der Entwicklung unserer anti-<br />

faschistisch-demokratischen Schule zur sozialistischen Schule bestimmt wird“. Über diesem Schuljahr<br />

stehe „das achte der sozialistischen Moralgesetze(!): Du sollst Deine Kinder im Geiste des Friedens u.<br />

des Sozialismus zu allseitig gebildeten, charakterfesten u. körperlich gestählten Menschen erziehen“<br />

und sagt weiter „Die durch die unwissenschaftlichen Dogmen der Kirche zum Mystizismus und zum<br />

Aberglauben erzogenen Menschen sind erst recht in dieser Zeit, da die sowjetischen Sputniks der<br />

Menschheit den Weg in den interplanetarischen Raum geöffnet haben, den Anforderungen nicht ge-<br />

wachsen, die das Leben u. der Fortschritt, der Kampf um den Frieden u. um die höhere Gesellschafts-<br />

ordnung des Sozialismus an alle stellt.“ Darum erklärt der Sohn des ersten SPD-Reichspräsidenten<br />

gleichen Namens „erziehen wir sie zum Unglauben an die vermeintliche Macht und das Walten<br />

überirdischer Geister.“ > <strong>verfolgte</strong> Schüler (>2./6.7.71),<br />

DDR; Berlins erste Kinder- und Jugendsportschule trägt den Namen KJS „Werner Seelenbinder“ (sie<br />

wird u.a. vom DDR-Radsportler u. späterem Team Telekom Profi Jan Ullrich, von DDR-Schwimmerin<br />

und späteren Weltmeisterin Franziska van Almsick und von der DDR-Eisschnellläuferin und späteren<br />

Bundespolizeibeamtin(!) Claudia Pechstein, der DDR- und spätere BRD-Fußballnationalspieler<br />

Andreas Thom u.v.a. besucht, Aufnahmekriterien sind u.a. Pionier- bzw. FDJ-Mitgl., sehr gute bis gute<br />

Noten bei Sport u. anderen Schulfächern. Es gibt eigene medizin. Betreuung, Individualunterricht und<br />

Zeit bis zur Abiturprüfung kann „gestreckt“ werden) (>6.6.63/ 23.10.74/ 1.9.87),<br />

DDR; Greifswald, ev. Bischof Dr. Friedrich-Wilhelm Krummacher (1933 NSDAP, 1943 NKFD) infor-<br />

miert alle Pfarrer seines <strong>Kirchen</strong>gebiets, daß „Jugendliche, die zwar an der Jugendweihe teilgenom-<br />

men haben, aber z.B. durch regelmäßige Teilnahme am kirchlichen Leben gezeigt haben, daß sie<br />

nicht an den Atheismus gebunden sind…nach Ablauf einer Frist von etwa einem Jahr…zum heiligen<br />

Abendmahl zugelassen werden.“ kurzfristig(?) <strong>verfolgte</strong> Schüler (>9.4.67/ 15.1968/ 2./6.7.71),<br />

DDR; neues Schulfach ab 7.Klasse „Einführung in die sozialistische Produktion und Landwirtschaft“<br />

mit Einführung des Unterrichtstages in der Produktion (>18.10.58)<br />

02.09. UdSSR; bei Eriwan, Abschuss von US-Airforce C 130-Aufklärungsflugzeug, 17 Tote (>1.5.60)<br />

06.09. DDR; „Deutsche Lehrerzeitung“ „Das Stufenprogramm der Pionier<strong>org</strong>anisation ,Ernst Thälmann’ –<br />

Bedingungen für das Leistungsabzeichen ,Immer bereit’ für die Jungpioniere:<br />

1.Stufe (entspricht dem Wissen und Kenntnissen der Altersstufe des ersten Schuljahres)<br />

Laß Dir über unseren Präsidenten Wilhelm Pieck erzählen und bereite ihm zu seinem Geburtstag<br />

eine Freude. Singe mit der Gruppe das Lied von der kleinen weißen Friedenstaube…Lerne die<br />

Gesetze der Jungpioniere kennen. Warum grüßen alle Pioniere ,Seid bereit – immer bereit’? Lerne<br />

den Gruß richtig auszuführen. Warum sollst Du das blaue Halstuch tragen? Lerne es richtig binden…<br />

2.Stufe (entspricht dem Wissen und Kenntnissen der Altersstufe des zweiten Schuljahres)<br />

Deine älteren Freunde sind Thälmann-Pioniere. Was weißt du von Ernst Thälmann?...Unterhaltet euch<br />

in der Gruppe über das Leben der Kinder in der Sowjetunion…Lerne die Nationalhymne unserer<br />

Republik. Nenne die Gesetze der Jungpioniere…Übe mit deiner Gruppe ein Spiel übers Pionierleben..<br />

3.Stufe (entspricht dem Wissen und Kenntnissen der Altersstufe des dritten Schuljahres)<br />

Lerne, weshalb wir in unserer Republik den Geburtstag Wilhelm Piecks, den Internationalen Frauen-<br />

tag, den Geburtstag Ernst Thälmanns, den 1. Mai, den Tag der Befreiung, den Internationalen Kinder-<br />

tag, den Geburtstag unserer Republik, den Jahrestag der Oktoberrevolution in Russland und den<br />

Geburtstag der Pionier<strong>org</strong>anisation feiern? Was weißt du von unserer Volksarmee?...<br />

4.Stufe (entspricht dem Wissen und Kenntnissen der Altersstufe des vierten Schuljahres)<br />

Besuche die Gedenktafeln und Denkmäler ermordeter Antifaschisten in deinen Heimatorten. Halte sie<br />

in Ordnung und schmücke sie mit Blumen. Lerne mit deiner Gruppe einen Arbeiterveteranen kennen..<br />

Erkläre weshalb die Schule, die Pionierfreundschaft, der Patenbetrieb bestimmte Namen…warum die<br />

Pionier<strong>org</strong>anisation den Namen ,Ernst Thälmann’ trägt usw. usf. > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

12.09. DDR; Dienstvorschrift für den Dienst der Grenzposten (DVIII/2) des Innenmin., Kap. XI regelt Schuß-<br />

waffengebrauch an der Grenze u.a. „Zur Gewährleistung der Unantastbarkeit der Grenze…“ und „Bei<br />

der Festnahme von Spionen, Saboteuren, Provokateuren u.ä. Verbrechern, wenn sie…die Flucht er-<br />

greifen…und keine Möglichkeit besteht, die Festnahme…herbeizuführen.“ (später die als Geheime<br />

Verschlußsache behandelten Befehle 28/59 und 78/61)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!