13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21.09. BRD; „Die Zeit“ veröffentlicht Wolf Biermann’s „Bericht eines Hungerkünstlers über eine Besetzung…<br />

die Stasi-Leiche lebt noch…der Ministerpräsident mit dem Zickenbart, der Blockfreund de Maiziére,<br />

hatte niemals mit dem Mielke nicht keinen Vertrag…Die alten Betriebsleiter und ihr Parteisekretär und<br />

immer wieder auch schnell noch eingestellte hohe Stasi-Offiziere haben die VEBs in GmbHs umge-<br />

wandelt und lassen sich…in Schnellkursen als Geschäftsführer auf Marktwirtschaft trainieren. Als das<br />

Volk vor einem Jahr durch die Straßen zog und rief: Wir sind das Volk! - da standen diese etablierten<br />

Schweinehunde grinsend hinter der Gardine und sagten, klar, ihr seid das Volk, ihr Trottel - und das<br />

bleibt ihr auch…Die gelernten Untertanen taumeln nun im aufrechten Gang von einer Unmündigkeit in<br />

die nächste…Kurz: Sie haben uns wieder mal über den Tisch gezogen, und zwar auf allen Ebenen.“<br />

> <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

23.09. BRD; Bayreuth, Grünen-Sonderparteitag beschliesst „Offenen Brief an Bundeswehr u. NVA-Soldaten“<br />

u.a. „Wenn Ihr den Befehl bekommt, in einen Krieg irgendwo auf der Welt zu gehen, dann SAGT NEIN<br />

und BEGEHT FAHNENFLUCHT!“ (einige Prozesse mit Geldstrafen bis DM 7 500 folgen) (>19.4.99),<br />

DDR; Volkskammer verabschiedet Gesetz zur Regelung offener Vermögensfragen<br />

24.09. DDR; Verteidigungsmin. R. Eppelmann u. der sowjet. General Pjotr Luschew besiegeln DDR-Austritt<br />

aus dem als Warschauer Pakt bekannten Repressions-„Bündnis für Frieden und Sozialismus“<br />

26.09. DDR; gemeinsame Erklärung der Regierungskommission zur Auflösung von MfS/AfNS bedauert, daß<br />

Aufnahme von Stasi-Aktengesetz und Rehabilitierungsgesetz in den Einigungsvertrag nicht gelang<br />

27.09. Berlin, Vereinigungsparteitag von West- und Ost-SPD (einschl. DM 70 000 000 Ost-SPD-Vermögen)<br />

09. BRD; Evangelischer Arbeitskreis der cDU/CSU, ein nicht zur Veröffentlichung bestimmtes Papier über<br />

ehemalige DDR-Protestanten u.a. biographische Charakterskizzen von Rosemarie Cynkiewitz, Präses<br />

der BEK-Synode, „ihre Äußerungen seit Februar 1990 deuten eher auf einen linken politischen Stand-<br />

ort hin...“ Christoph Demke, Vorsitzender des BEK, „...ein Mann der kirchlichen und politischen linken<br />

Mitte...“ Heino Falcke, Probst, „Gehört zu den Wortführern der Linken und nachträglichen Sozialismus-<br />

Apologeten.“ Gottfried Forck, Landesbischof, „...eher links anzusiedeln. Warf der Bundesregierung<br />

1988 vor, die steigende Anzahl von Übersiedlungswilligen zu provozieren. Kritisierte den Kanzler in<br />

völlig unberechtigter...polemischer Manier in der Frage der Einführung der DM..“ Günter Krusche,<br />

Generalsuperintendent, „Gehört nun zu eher linken Wortführern des DDR-Protestantismus. Noch im<br />

Januar war er von der ,Notwendigkeit‘ überzeugt, daß die DDR-Gesellschaft im Kern sozialistisch<br />

bleibt und bleiben möchte. ;Es wäre gut‘ so Krusche ,wenn es zur westlichen Industriegesellschaft<br />

eine Alternative gäbe, die mehr auf Gerechtigkeit aus ist...“ Manfred Stolpe, Konsistorialpräsident,<br />

„...hat den Sozialismus bis zum Schluß verteidigt und immer wieder auf die Ausfallstellen des ,west-<br />

lichen Kapitalismus‘ hingewiesen, mit denen er gegen die politische und wirtschaftliche Ordnung der<br />

Bundesrepublik zu Felde zog...Seine Fähigkeit besteht darin, Positionen unauffällig und ohne große<br />

Aufgeregtheiten zu wechseln, wobei der Eindruck entsteht, daß er im Grunde Sozialist ist..“ (>31.7.93)<br />

28.09. DDR; Volkskammer bestätigt den Bündnis90-AdV Pfarrer Joachim Gauck (trotz seines wg. antisowjet.<br />

Hetze verurteilten Vaters durfte G. die Oberschule besuchen und sein Abitur ablegen!) als Sonder-<br />

beauftragten für die Verwahrung der Akten u. Datenträger des ehemaligen MfS (>3.10.90/ 29.12.91),<br />

cDUD-Volkskammerpräs. Dr. Sabine Bergmann-Pohl (die Arzttochter erfüllte die politischen Krite-<br />

rien sozialistischer Begabtenförderung) ist „nicht in der Lage“ die 56 Namen von Stasi-IM’s unter<br />

den 409 Volkskammerabgeordneten zu verlesen, Rücktritt von FDP-Baumin. Dr. Ing. Axel Viehweger<br />

(er erfüllte die politischen Kriterien sozialistischer Begabtenförderung) – Bildungsdiskriminierung<br />

> <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

1./2.10. BRD; Hamburg, Vereinigungsparteitag von Dr. Helmut Kohl’s u. Lothar de Maizière’s Partei-Christen<br />

bzw. „Brüdern u. Schwestern“ der cDUD, der „Partei des Friedens, der Demokratie u. des Sozialismus,<br />

die in der Gemeinschaft mit allen anderen demokrat. Kräften im Demokratischen Block der Parteien u.<br />

Massen<strong>org</strong>anisationen in der Nationalen Front der DDR die Politik des sozialistischen <strong>Staat</strong>es mit ver-<br />

antwortet und mit verwirklicht. Sie anerkennt die führende Rolle der Arbeiterklasse u. ihrer marxistisch-<br />

leninistischen Partei, mit der sie als Bündnispartner vertrauensvoll zusammenwirkt…“ mit ihrem ca.<br />

DM 60 000 000 DDR-cDUD-Vermögen; Bundeskanzler Dr. Kohl wird mit „Traumergebnis“ 1.gesamtdt.<br />

cDU-Vorsitz., Jugendweihefeier-Gestalter u. DDR-MinPräs. de Maizière wird Stellv. und ex-FDJ-Mitgl.<br />

Dr. A. Merkel trifft erstmals ex-HJ-Mitgl. Dr. H. Kohl ><strong>verfolgte</strong> Schüler, Bildungsdiskriminierung,<br />

deutsche Gerechtigkeit, christliche Solidarität (>6.9.91/ 22.11.98/ 21.12.99/ 28.5.2001)<br />

02.10. USA; New York, KSZE-Außenministerkonferenz, J. Baker, R. Dumas, D. Hurd und E. Schewardnadze<br />

unterzeichnen Alliierte Erklärung zur Aussetzung der Vier-Mächte-Rechte und Verantwortlichkeiten<br />

(Min.Präs. u. amtierender DDR-Außenmin. de Maizière nimmt am cDU-Vereinigungsparteitag teil und<br />

wird vom letzten DDR-Volksbildungsmin. Prof. Dr. Hans Joachim Meyer - er erfüllte die politischen<br />

Kriterien sozialistischer Begabtenförderung der Diktatur des Proletariats - vertreten) (>25.4.97),<br />

letzter Tag des à la Egon Bahr, Klaus Bölling, Günter Gaus u.v.a. ,lieber Erich’ u. ,lieber Egon’-Briefe-<br />

schreiber „ganz normalen" Unrechtsstaates DDR mit ,Hartwachswichteln’, Europas höchster Luft-<br />

belastung und Selbstmordrate. cDU-Abrüstungsmin. u. Pfarrer R. Eppelmann tilgt die NVA-Traditions-<br />

namen von NS-Widerständlern wie Dr. Ge<strong>org</strong> Groscurth, Dr. Arvid Harnack, Harro Schulze-Boysen<br />

usw., sein Tagesbefehl u.a.: „Mit dem 2. Oktober Punkt 24 Uhr hört die Nationale Volksarmee auf zu<br />

bestehen, nicht aber ihre Soldaten.“ (>4.10.90/ 1.1.91)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!