13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leben führen obwohl sie ganze Existenzen zerstört haben.“ betont Wolfhardt Schroedter<br />

22.08. „taz“ „Entschädigung für verpasste Chancen…Sachsen will Menschen entschädigen, denen die DDR<br />

Steine in den Berufsweg legte…Wem die richtige Einstellung zum System fehlte, der hatte in der DDR<br />

keine guten Startchancen ins Berufsleben…Bis zu 10.000 Mark erhalten die Opfer… Entschädigung<br />

erhält, wem in der DDR aus politischen Gründen der Zugang zum Abitur oder zum Studium verwehrt<br />

blieb und wer damit in seiner beruflichen Entwicklung behindert wurde. Im Rahmen der Novellierung<br />

des Rehabilitierungsgesetzes wollte Sachsen 1999 insbesondere rentenrechtliche Nachteile für<br />

<strong>verfolgte</strong> Schüler ausgleichen. Dies ist nach dem Bundesgesetz ausgeschlossen, weil "die<br />

Berechnung hypothetischer Lebensläufe über einen langen Zeitraum" unmöglich sei. Betroffene<br />

erhalten lediglich Erleichterungen bei der Ausbildungsförderung… Doch: "Wer in den 50er-Jahren<br />

Probleme bekam, macht nun mit 60 Jahren keine Ausbildung mehr", weiß Referatsleiter Bronz…Die<br />

Behördenstatistiker haben die Benachteiligung in der DDR in Zahlen gefasst. Durchschnittliche<br />

Verfolgungszeit: 15,2 Jahre…“ (Deutsche Gerechtigkeit ist: die Täter frei, die Opfer erhalten<br />

DM 10 000 für 15,2 Jahre oder mehr Verfolgungszeit)<br />

23.08. „Bunte“ „Total verliebt auf Mallorca“ mit Poolfotos von SPD-Verteidigungsminister R. Scharping<br />

(„bin Baden“) mit Gräfin Pilati und Interview über Hochzeit, Bundeswehr usw.) (>1.9.2001/ 9.11.2001)<br />

27.08. Berlin, Humboldt-Universität, Fr. Petra Schäffer antwortet im Namen von Prof. Dr. Klaus Marxen - mit<br />

Prof. Dr. Gerhard Werle Co-Author von „Die strafrechtliche Aufarbeitung von DDR-Unrecht“ auf die<br />

Frage warum es für <strong>verfolgte</strong> Schüler-Verantwortliche keine Strafverfahren gab u.a. mit: „…in einem<br />

Rechtsstaat kann nur dasjenige Verhalten zur Strafverfolgung Anlaß geben, das zum Zeitpunkt der<br />

Tat bereits gesetzlich als strafbar definiert war. Im Einigungsvertrag wurde daher festgelegt, daß nur<br />

solches Verhalten bestraft werden kann, das sowohl nach DDR-Recht als auch nach dem Recht der<br />

BRD zum Zeitpunkt der Tat strafbar war und das im konkreten Fall das mildere Recht Anwendung<br />

finden soll. Weder in der DDR noch in der BRD gab oder gibt es jedoch einen allgemeinen Straftat-<br />

bestand des „Verstosses gegen die Verfassung“ oder ähnliches. Man mag vieles in der DDR für<br />

strafwürdig halten, es ist deshalb aber nicht automatisch strafbar...“ (erinnert an die Straffreiheit für die<br />

Verantwortlichen von <strong>Menschenrechte</strong> verletzenden Unrechts im Dritten Reich im Rechtsstaat BRD)<br />

23.8./2.9. Hamburg, erste Gerd Bucerius Summer School on Global Governance („Bucerius Sommerschule<br />

über Weltdominierung/ -kontrolle“), bildungsprivilegierte Referenten/Moderatoren diskutieren weder<br />

OECD- /PISA-Bildungsstudien, Bildungsdiskriminierung noch Referent Prof. Dr. Ralf Dahrendorf’s alte<br />

„Bildung ist Bürgerrecht“ bzw. „Lebenschancen“-Bücher, der Lord und Prof. Dr. Michael Göring, Prof.<br />

Dr. Ernst-Wolfgang Böckenförde, Daniel Cohn-Bendit, Dr. Heribert Dieter, Generale Manfred Eisele u.<br />

Klaus Naumann, Prof. Dr. Rudi Dornbusch, UN-Ankläger Richard J. Goldstone, Dr. Jeanette Hofmann,<br />

Prof. Dr. Klaus Hüfner, Prof. Dr. Cord Jakobeit, Dr. Josef Joffe, Prof. Dr. Henning Klodt, Prof. Dr.<br />

Hans-Jürgen Krupp, Dipl.-Vw. Caio Koch-Weser, John C. Kornblum, Prof. Manfred Lahnstein,<br />

Dr. Bernhard Lorentz, Prof. Dr. Wernhard Möschel, Prof. Dr. Karl-Heinz Paqué, Dr. Gunter Pleuger,<br />

Prof. Dr. Cornelius Prittwitz, Dr. Wolfgang Reinicke, Prof. Saskia Sassen, Helmut Schmidt, Prof. Dr.<br />

Gesine Schwan, Prof. Dr. Horst Siebert, Dr. Theo Sommer, Prof. Dr. Hans Tietmeyer, Dr. Ernst Ulrich<br />

v. Weizsäcker u. Prof. Dr. Rüdiger Wolfrum u.v.a.m. assistieren stattdessen jungen ebenfalls bildungs-<br />

privilegierten Führungsnachwuchseliten ! > <strong>verfolgte</strong> Schüler, deutsche Gerechtigkeit (>4.12.2001)<br />

08. Verordnung über die Aufenthalts- u. Arbeitserlaubnis für IT-Fachkräfte (Hochschulabschluß und<br />

DM 100 000 Mindestgehalt)<br />

29.08. Bundestag stimmt 497:130 bei 8 Enthaltungen für Mazedonien-Einsatz dt. Truppen ohne UN-Mandat,<br />

München, der türk. Gemüsehändler Habil Kilic wird ermordet<br />

31.08. UN; Ausschuß für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte „gibt seiner großen S<strong>org</strong>e Ausdruck<br />

über die menschenunwürdigen Bedingungen in Pflegeheimen infolge von strukturellen Mängeln im<br />

(Alten-)Pflegebereich“ in der Bundesrepublik Deutschland<br />

01.09. BStU-Verwaltungsdirektor Dr. jur. Peter Busse’s Nachfolger und Co-Chef der hier beamteten ex-MfS-<br />

Tschekisten wird Dr. jur. Hans Altendorf (als SPD-Mitgl. u.a. im „Sozialistischen Hochschulbund“<br />

ignorierte er die menschenrechteverletzende Bildungsdiskriminierung im DDR-Unrechtsstaat)<br />

> <strong>verfolgte</strong> Schüler, deutsche Gerechtigkeit,<br />

Friedrich Merz (CDU) fordert SPD-Verteidigungsmin. Scharping’s Rücktritt wg. dessen Luftwaffeflügen<br />

zur Lebensgefährtin Kristina Gräfin Pilati von Thassul zu Daxberg-B<strong>org</strong>greve geb. Paul nach Mallorca,<br />

(die Kosten betrugen ca. DM 400 000)<br />

05.09. Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen Ex-DDR-Turn- u. Sportbundpräs. Manfred Ewald (1961-88,<br />

E. hatte sich beim LG Berlin für seine maßgebliche Ausgestaltung der systematisch geheimgehalte-<br />

nen DDR-Dopingpraxis verantworten müssen u. wurde wg. Beihilfe zur Körperverletzung zum Nachteil<br />

von 20 Hochleistungssportlerinnen, denen ohne ihre Kenntnis mit der Folge v. Gesundheitsschäden u.<br />

-gefährdungen Anabolika verabreicht worden waren, unter Vorbehalt einer Haftstrafe von 22 Monaten<br />

auf Bewährung - nach milderen DDR-Tatzeitrecht § 33 StGB-DDR - verurteilt)(>10.5.2002/ 24.8.2002),<br />

„Leipziger Volkszeitung“ „Sozialminister Geisler (cDU) überreichte gestern 35 <strong>verfolgte</strong>n Schülern<br />

Bewilligungsbescheide zwischen DM 1 000 und DM 10 000. Die sei ein bescheidener Beitrag zur<br />

Wiedergutmachung, sagte Geisler. Mit der bundesweit einmaligen Aktion will Sachsen...jene rehabili-<br />

tieren, denen in der DDR der Besuch einer weiterführenden Schule o. ein Studium verwehrt wurde...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!