13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kratische Ordnung“ dekorierten Kultursaal der Maschinenfabrik Pels/Erfurt, SED-Funktionär W. Janka,<br />

den Schüler Michael Gartenschläger sowie MfS-Entführungsopfer Karl W. Fricke beteiligt und für ein<br />

weiteres Kapitel juristischer deutscher Mitläufer verantwortlich) (>15.7.53/ 4.6.54/ 1.4.55/ 15.9.61)<br />

26.02. DDR; <strong>Staat</strong>ssekretariat für Hochschulwesen, Hauptabt. Fachschulwesen teilt mit: „Im vorigen Jahr<br />

wurden an einer Reihe von Fachschulen Sonderklassen für Zehnklassen-Schulabsolventen eröffnet.<br />

Ziel dieser Sonderklassen ist es, mittlere Kader für unsere Volkswirtschaft heranzubilden. Schüler und<br />

Schülerinnen sollen hier im Direktstudium zu Ingenieuren, Agronomen, Wirtschaftsleitern und<br />

ähnlichen Berufen ausgebildet werden…“ > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

01.03. DDR; Berlin, nach Flugblatt-Aktionen in Greifswald werden in Geheimprozeß vor dem Stadtgericht<br />

Groß-Berlin unter Oberrichter Dr. jur. Götz Berger sechs oppositionelle Studenten u.a. Horst Erdmann<br />

u. Horst Strobel wg. friedensgefährdender Propaganda (Verstoß gegen Alliierte Kontrollratsdirektive<br />

Nr. 38) im Namen des Volkes zu 11 bzw. 5 Jahren Zwangsarbeit verurteilt (Dr. B. fällte viele derartige<br />

Urteile, H. E. wird am 26.6.61 entlassen und am 14.8.61 von zwei studentischen Fluchthelfern aus<br />

Jordanien nach West-Berlin gebracht, Horst E. ersucht 1990 die DDR-Oberstaatsanwaltschaft um<br />

Anklageerhebung gegen Dr. B, am 11.1991 wird E. mitgeteilt daß Dr. B.s Taten verjährt seien, E.<br />

entdeckt 1991 Dr. B.s hohe Kaderpension sowie eine hohe Ehrenpension der „Antifaschistischen<br />

Widerstandskämpfer der DDR“, 1992 aberkennt das Bundesversicherungsamt Dr. B. die Opferrente/<br />

Ehrenpension, 1996 hebt das Sozialgericht Berlin im Namen des Volkes die Aberkennung der<br />

Opferrente auf) (>28.5.1954)<br />

03.03. DDR; Oberstes Gericht unter Vorsitz von Walter Ziegler u. den beisitzenden Oberrichtern Max Möbius<br />

u. Dr. Rothschild verurteilt im Namen des Volkes MfS-Oberleutnant Paul Rebenstock und den MfS-<br />

Fahrer Karl-Heinz Jänecke wg. Art. 6 und ,Zusammenarbeit mit den Gegnern des Friedenslagers’,<br />

außerdem wird R. Betrug, Diebstahl u. Unterschlagung vergeworfen, Rebenstock wird zum Tode<br />

verurteilt u. am 5.3. in Dresden enthauptet, Jaenecke wird zu 10 Jahren Zuchthaus verurteilt (am Tage<br />

der Hinrichtung erklärt <strong>Staat</strong>ssekretär Ernst Wollweber (SED): „Für Schwankende, Feige und Verräter<br />

ist kein Platz in den Reihen der Organe der <strong>Staat</strong>ssicherheit. Es gibt nichts Schlechteres als Verrat an<br />

der Sache der Partei, der Arbeiterklasse und des Sozialismus.“, nach seiner Republikflucht entführte<br />

ein Stasi-Kommando R. in 09.1953 aus West-Berlin in die DDR) (>15.8.61)<br />

04.03. DDR; Min.Präs. W. Ulbricht’s (SED) und <strong>Staat</strong>ssekr. H.-J. Laabs (SED) Verordnung zur Verbesserung<br />

der Arbeit allgemeinbildender Schulen informiert u.a. daß die Anzahl einklassiger Zwergschulen in der<br />

DDR von 40,1% in 1945 auf 1,2% zurückgegangen ist, die Zahl der Lehrkräfte um 25% u. die Zahl der<br />

Oberschulen um 100% stieg und „jeder fünfte Absolvent der 8.Klasse der Grundschule geht heute in<br />

eine Oberschule über. Das ist 4mal soviel wie in der Weimarer Republik o. heute in Westdeutschland“,<br />

definiert in 68§§ Maßnahmen zur Verbesserung der Unterrichtsarbeit, der Lehrerausbildung, der<br />

materiellen Voraussetzungen einschließl. Maßnahmen zur Verbesserung des Gesundheitszustandes<br />

u. der Wohnverhältnisse der Lehrer einschl. Gewährung von Krediten für den individuellen Wohnungs-<br />

bau, „durch eine großzügige Altersvers<strong>org</strong>ung den Ausblick auf einen gesicherten Lebensabend“ für<br />

Lehrer und später auch Pionierleiter vor, zur Festigung Zusammenarbeit Schule/ FDJ und der Pionier-<br />

<strong>org</strong>anisation und besondere Verantwortung der Volksbildung für Junge Pioniere > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

14.03. DDR; SED-Politbüro-Beschluss über „Die Politik der Partei in <strong>Kirchen</strong>fragen“ definiert <strong>Kirchen</strong> als<br />

„stärkste legale Position der imperialistischen Kräfte“, beschließt Jugendweihe-Einführung „im<br />

Interesse der Verstärkung der staatsbürgerlichen Erziehung“ und „ideologischen Kampf (durch die<br />

Freie Deutsche Jugend) unter der Jugend zu verstärken“ und Repression sog. „reaktionärer<br />

<strong>Kirchen</strong>kreise“ Einheitsschulzwang, Bildungsdiskriminierung > <strong>verfolgte</strong> Schüler (>11.11.2001)<br />

18.03. DDR; Hans-Joachim Laabs (ex-NSDAP, SED, verdienter Lehrer des Volkes, <strong>Staat</strong>ssekretär) wird<br />

Volksbildungsmin. (neuer SED-<strong>Staat</strong>ssekr. wird Dr. Gertrud Bobek -1945 aus der UdSSR zurückge-<br />

kehrte, seit 1947 verschiedene Aufgaben im Bereich SBZ/DDR-Volksbildung erfüllende Witwe des am<br />

10.3.37 vom Volksgerichtshof wg. Landesverrats im Namen des Deutschen Volkes zum Tode verur-<br />

teilten u. am 22.1.38 hingerichteten Physikers u. KPD-(BB-Ressort)-Geheimdienstlers Dr. Felix Bobek)<br />

(deren Töchter Eva u. Anna erfüllen die politischen Kriterien sozialistischer Begabtenförderung,<br />

studieren und promovieren) deutsche Gerechtigkeit, Bildungsdiskriminierung > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

(>17.10.54)<br />

25.03. UdSSR überträgt der DDR erweiterte Souveränitätsrechte (>27.3.54/ 23.10.54/ 20.9.55)<br />

26.03. BRD; erstes Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Art. 73, 79, 142a)<br />

27.03. DDR; Ministerrat gibt Erklärung über die Herstellung der Souveränität der DDR (>7.4.54)<br />

30.03. BRD; Gründung „<strong>Staat</strong>sbürgerliche Vereinigung 1954 e.V.“ durch Dr. Konrad Adenauer, cDU-MdB<br />

u. Mannesmann-Vorstand Dr. Wolfgang Pohle, ex-NSDAP-Mitgl. u. BDI-Präs. Fritz Berg und Bankier<br />

Robert Pferdmenges zur Parteispenden-Sammlung für jene, die „in einer bestimmten Kongruenz zu<br />

unserer Wirtschaftsauffassung stehen.“ u. wird u.a. wg. „Förderung der Volksbildung“ als gemeinnützig<br />

anerkannt, Präs. sind u.a. AEG-Chef Dr. Friedrich Spennrath u. BDI-Präs. Fritz Berg, Geschäftsführer<br />

ist ex-Deutsche <strong>Staat</strong>spartei-Vorstand, cDU-Mitgl. und BDI-Vorsitz. Prof. Dr. jur. Gustav Stein; 1990<br />

wird die S.V. aufgelöst - Bildungsverweigerung bzw. <strong>verfolgte</strong> Schüler bleiben von SV-Spendern und<br />

-Empfängern ignoriert) (Parteispenden werden später z.B. auch über die „Fritz Naphtali-Stiftung“ oder<br />

die „Gemeinschaft zur Erschließung unterentwickelter Märkte e.V.“ abgewickelt) (>31.10.61/ 14.7.67/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!