13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eichischen Kriegsgefangenen, auch „Nichtamnestierte“ Kriegsverbrecher, die gemäß Vereinbarung<br />

vor österreichische Gerichte zu stellen sind, unter den „Nichtamnestierten“ ist z.B. Franz Murer, der<br />

1948 in Vilnius/Litauen zu 25 Jahren Arbeitslager verurteilt wurde und erst nach einer Intervention von<br />

Simon Wiesenthal 1962 in Graz angeklagt und am 19.6.63 unter Beifall freigesprochen wird)<br />

(>8./14.9.55/ 10.2.71/ 22.12.71/ 12.9.90/ 31.8.94)<br />

17.05. DDR; MfS, Anhang zum Befehl 134/55, Ernst Wollweber: „Diese Verräter glaubten, wenn sie schon<br />

nach West-Berlin flüchten und dort alle ihnen bekannt gewordenen Dienstgeheimnisse skrupellos<br />

preisgeben, daß sie als politische Flüchtlinge anerkannt werden und ein herrliches Leben führen<br />

können…Die Hoffnung der Verräter Köppe und Ebeling, ihrer gerechten Strafe zu entgehen, erfüllte<br />

sich nicht. Sie haben nicht mit der Macht und der Stärke der Arbeiterklasse und der Ergebenheit der<br />

Organe der <strong>Staat</strong>ssicherheit zur Partei der Arbeiterklasse gerechnet.“<br />

18.05. DDR; Gründung des „Amt für Jugendfragen beim Stellvertreter d. Vors. des Ministerrates“ (Ulbricht),<br />

Leiter mit Weisungsrecht ist Johannes „Hannes“ Keusch (SED/ FDJ-Zentralrat) > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

Bildungsdiskriminierung (>26.6.58/ 17.5.62)<br />

21.05. DDR; erstes Rundschreiben des Oberkirchenrats der Ev.-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs<br />

zu „Anweisungen zur Durchführung der erforderlichen seels<strong>org</strong>erischen und kirchenrechtlichen Maß-<br />

nahmen“ betreffs „Konfirmation und Jugendweihe“ (Ausschluß vom hl. Abendmahl, von Trauung und<br />

Patenamt, ein zweites Rundschreiben wird am 8.7.1955 ausgegeben) > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

25./27.5. DDR; Erfurt, V.Parlament d. FDJ (1388 Delegierte), 43jährig tritt E. Honecker als FDJ-Vors. zurück<br />

u. sagt in letzter Rede u.a.: „Die FDJ ist ein erbitterter Gegner der deutschen Militaristen und gerade<br />

deshalb unterstützt sie die Stärkung der DDR auf allen Gebieten, wozu in der gegenwärtigen Situation<br />

vor allem die Entwicklung der KVP zu einer schlagkräftigen kampfstarken und von hohem Bewußtsein<br />

erfüllten Kaderarmee gehört... Deshalb tun wir alles, um die bewaffneten Kräfte in unserer Republik zu<br />

stärken und die Jugend auch durch militärische Ausbildung in die Lage zu versetzen, ihre Heimat zu<br />

verteidigen“, W. Ulbricht betont, daß der <strong>Staat</strong> der DDR zum 1.Mal in Deutschland nicht Feind(!)<br />

sondern „Freund“ der Jugend sei, Neues Statut verpflichtet die Mitglieder „Sozialismus u. Frieden aktiv<br />

zu verteidigen“; Karl Namokel wird 1.Sekr., Zentralrat hat 119 Mitgl., 40 Kandid., ZR-Mitgl. sind u.a.<br />

Werner Gerbeth (ab 1955), Arno Göde (1955-57), Werner Felfe (-1957), Joachim Hermann (1954-60),<br />

Hannes Keuch (1955-59), Heinz Kimmel (1957-61), Helmut Müller (1955-66), Karl Namokel (1955-59),<br />

Konrad Naumann (1957-64), Heinz Plöger (1955-57), Max Stoll (1955-59); Sekretäre der Bezirks-<br />

leitungen /Berlin: Hans Modrow (1953-61), Cottbus: Werner Slapke (-1957), Bruno Damian (1957-59),<br />

Dresden: Manfred Scheler (-1959), Erfurt: Heinz Butz (1955-57), Erwin Lorenz (1958-60), Frankfurt/O.:<br />

Konrad Naumann (-1957), Siegfried Schmidt (1957-59), Gera: Fred Fischer (1955-60), Halle:<br />

Heinz Kimmel (-1957), Günter Bornschein (1957-59), Karl-Marx-Stadt: Horst Schröder (-1957),<br />

Helmut Kasputtis (1957-63), Leipzig:Kurt Knobloch (-1962), Magdeburg: Otto Wallat (-1957),<br />

Heinz Ziegner (-1956), Neubrandenburg: Martin Wilke (1954-59), Potsdam: Heinz Pernack (1953-57),<br />

Fred Müller (1957-61), Rostock: Gerhard Mendl (1955-60), Schwerin: Ge<strong>org</strong> Paczulla (1953-60), Suhl:<br />

Karl Vogel (1952-58), Aribert Löhnert (1958-61), Wismut: Hans Joachim Schmidt (1955-58), Erich Rau<br />

(1958-61) deutsche Gerechtigkeit, DDR-Bildungsdiskriminierung > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

05. West-Berlin, „Sozialdemokrat“ herausgegeben vom Ostbüro der SPD: „Neue Provokation des SSD -<br />

Pankow konstruiert ,Ballonbomben’ als Beweismaterial gegen die SPD…Wie lange noch läßt sich<br />

Pankow beschämen? Tausende politischer Häftlinge warten auf die Heimkehr zu ihren Familien…“,<br />

DDR; Arbeitskreis für Volksbildung der cDUD wendet sich gegen Versuche, den Charakter des<br />

Erziehungswesens der DDR zu verfälschen und erklärt, daß die christlichen Lehrer fest auf dem<br />

Boden der demokratischen Schule stehen und deren Erziehung „im Geiste wahrer Humanität und<br />

echter Friedensliebe, aufrichtiger Freundschaft und realer Demokratie…nicht im Widerspruch zu den<br />

Lehren des Christentums“ steht > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

27.05. BRD; Landgericht Frankfurt/M., im Wiederaufnahmeverfahren gegen den Geschäftsführer der<br />

Deutschen Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung (DEGESCH), eines Zyklon B-Lieferanten für Gas-<br />

kammern, wird Dr. Gerhard Peters im Namen des Volkes mangels Beweisen freigesprochen (P. war<br />

1949 zu 5 Jahren Haft verurteilt worden und seit 1953 frei) (>26.9.1980/ 16.3.1988)<br />

31.05. DDR; SED-Politbüro-Beschluß „Über die Organisierung und Ausbildung der Kampfgruppen“ (soll die<br />

„rote SA“ zu „einem wirksamen Instrument der Heimatverteidigung“ umwandeln) (>13.8.61)<br />

01.06. DDR; Internationaler Kindertag - hier zelebriert trotz der Bildungsdiskriminierung Minderjähriger (aber<br />

mit „Schmutz- und Schundliteratur“ Bücherverbrennung in Berlin) (>15.9.55),<br />

DDR; 24.Tagung des ZK d. SED fordert u.a. Schaffung regulärer Streitkräfte, Gesetzbuch d. Arbeit,<br />

sowie Erziehung der Jugend zu aufrechten Patrioten durch verbesserte patriotische Erziehung und<br />

intensivere Zusammenarbeit von Schule u. Pionier<strong>org</strong>anisation > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

1./4.6. Italien; Messina, Konferenz der Außenminister der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl<br />

EGKS (Montanunion) vereinbart Beschlüsse zur Schaffung Europäischer Gemeinschaften (>25.3.57)<br />

07.06. BRD; Bonn, Dr. jur. Heinrich v. Brentano (cDU) wird Bundesaußenminister, Theodor. Blank (cDU,<br />

ex-Dienststelle Blank) wird Bundesverteidigungsminister,<br />

UdSSR; Moskau, sowjet. Einladung an cDU-Bundeskanzler Dr. Adenauer (>8./14.9.55)<br />

08.06. BRD; Bundesverkehrsmin. Dr. Hans-Christoph Seebohm fliegt mit Lufthansa-Jungfernflug Hamburg-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!