13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unter <strong>Staat</strong>ssekretär Dr. jur. Otto Meißner, der nun nach F. Ebert (SPD), P. v. Hindenburg (parteilos)<br />

auch A. Hitler (NSDAP) „hingebungsvoll“ dient, er wird Mitglied der Akademie für Deutsches Recht,<br />

1937 <strong>Staat</strong>sminister, erhält wie andere NS-Minister, -<strong>Staat</strong>ssekretäre, -Juristen und -Militärs später<br />

substantielle monatliche Sonderzahlungen u. 1945 zum 65.Geburtstag eine persönliche RM 100 000-<br />

Hitler-Dotation, wird 1947 im Ministerprozeß angeklagt und freigesprochen) (>7.9.60/ 12.9.60),<br />

„Völkischer Beobachter“ „Die ersten Urteile des Volksgerichtshofes…Während der Landesverrats-<br />

senat unter Ausschluß der Öffentlichkeit tagte, hatten sich bei den beiden Hochverratssenaten zwei<br />

Kommunisten wg. Vorbereitung zum Hochverrat zu verantworten…Max Theiß…wurde zu einem Jahr,<br />

neun Monaten Zuchthaus und…Johann Brinkheger…zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt.“<br />

03.08. Reichswehrmin. W. v. Blomberg befiehlt Vereidigung der Reichswehr (100 000 Berufssoldaten u. ca.<br />

4 000 Offiziere) auf Reichskanzler Hitler „Ich schwöre bei Gott diesen heiligen Eid, daß ich dem Führer<br />

des Deutschen Reiches und Volkes, Adolf Hitler, dem Oberbefehlshaber der Wehrmacht unbedingten<br />

Gehorsam leisten und als tapferer Soldat bereit sein will, jederzeit für diesen Eid mein Leben<br />

einzusetzen.“ (>20.8.34/ 9.11.35/ 24.1.38/ 5.9.38/ 16.10.43)<br />

3./5.8. Frankfurt/M., Reichstagung des 1929 gegründeten Nationalsozialistischen Lehrerbundes NSLB, vor<br />

tausenden Teilnehmern sprechen u.a. Reichsbildungsmin. Dr. Rust und NSLB-Gründer Hans Schemm<br />

07.08. Gesetz über die Gewährung von Straffreiheit (>11.11.49/ 31.12.49),<br />

Vizekanzler v. Papens offizielle Amtsenthebung u. Ernennung als Außerordentlicher Gesandter,<br />

Hohenstein/Ostpreußen; Tannenberg-Denkmal, Beisetzung von Reichspräs. Paul v. Hindenburg<br />

09.08. Berlin, Deutsche Ev. Nationalsynode verabschiedet mit großer Mehrheit mehrere <strong>Kirchen</strong>gesetze u.a.<br />

das ev. <strong>Kirchen</strong>gesetz über den Diensteid der Geistlichen und Beamten: „Ich, NN, schwöre einen Eid<br />

zu Gott dem Allwissenden und Heiligen, daß ich als ein berufener Diener im Amt der Verkündigung<br />

sowohl in meinem gegenwärtigen wie in jedem anderen geistlichen Amte, so wie es einem Diener des<br />

Evangeliums in der Dt. Ev. Kirche geziemt, dem Führer des Deutschen Volkes u. <strong>Staat</strong>es Adolf Hitler<br />

treu u. gehorsam sein…für das deutsche Volk mit jedem Opfer u. jedem Dienst…mich einsetzen…daß<br />

ich die mir anvertrauten Pflichten des geistlichen Amts gemäß den Ordnungen der Dt. Ev. Kirche…<br />

gewissenhaft wahrnehmen…daß ich als rechter Verkündiger u. Seels<strong>org</strong>er allezeit der Gemeinde…mit<br />

allen meinen Kräften in Treue und Liebe dienen werde. So wahr mir Gott helfe!“ (>19.10.45/ 2./6.7.71)<br />

17.8./1.9. UdSSR; Moskau, Allunionskongreß sowjet. Schriftsteller erklärt „sozialistischen Realismus“ zur<br />

Grundlage sowjet. Kunst und Kultur (deutsche Teilnehmer u.a. Johannes R. Becher, Oskar Graf,<br />

Egon Kisch, Klaus Mann, Ernst Toller und Friedrich Wolf) (>15./17.3.51)<br />

18.08. Radioappell des Reichspräsidentensohnes Oberst Oskar von Hindenburg u.a. „Mein nunmehr<br />

verewigter Vater selbst hat in Adolf Hitler seinen unmittelbaren Nachfolger als Oberhaupt des<br />

deutschen Reiches gesehen und ich handle in Übereinstimmung mit meines Vaters Absicht, wenn<br />

ich alle deutschen Männer und Frauen aufrufe, für die Übergabe des Amtes meines Vaters an den<br />

Führer und Reichskanzler zu stimmen.“,<br />

„Völkischer Beobachter“ „Aufruf der Kulturschaffenden: ,Wir glauben an diesen Führer, der unseren<br />

heißen Wunsch nach Eintracht erfüllt hat…Der Führer hat uns aufgefordert im Vertrauen und Treue zu<br />

ihm zu stehen. Niemand von uns wird fehlen wenn es gilt, das zu bekunden.“ (gez. u.a. Bildhauer und<br />

Schriftsteller Ernst Barlach, Dirigent Wilhelm Furtwängler, Graphiker Erich Heckel, Maler Emil Nolde,<br />

Dramaturg Hanns Johst, Bildhauer Ge<strong>org</strong> Kolbe, Dichterin Agnes Miegel, Komponist Hans Pfitzner,<br />

Historiker Wilhelm Pinder, Architekt Ludwig Mies van der Rohe, Komponist Richard Strauss,<br />

Intendant Heinz Tietjen) (>25.6.45/ 11./13.12.81)<br />

19.08. nachträgl. Volksbefragung zum bereits vollzogenen Gesetz über die Zusammenlegung der Ämter und<br />

Machtbefugnisse von Reichspräsident und Reichskanzler (Frage: „Stimmst Du, deutscher Mann, und<br />

Du, deutsche Frau, der in diesem Gesetz getroffenen Regelung zu? Das ganze Volk beantwortet<br />

diese Frage mit einem einstimmigen JA“; Motto: „Ja! Führer wir folgen Dir!“ und 90% aller gültigen<br />

Stimmen = JA) (>26.3.68)<br />

20.08. Gesetz über die Vereidigung der Beamten und der Soldaten der Wehrmacht (Beamten-Eidesformel<br />

mit religiöser Eid-Bindung: „Ich schwöre: Ich werde dem Führer des Deutschen Reiches und Volkes<br />

Adolf Hitler treu und gehorsam sein, die Gesetze beachten und meine Amtspflichten gewissenhaft<br />

erfüllen, so wahr mir Gott helfe." (>26.1.1937) (einer der wenigen Eidverweigerer ist der ev. Pfarrer-<br />

sohn und <strong>Staat</strong>sanwalt Dr. Martin Gauger, er schreibt: „Nach s<strong>org</strong>fältiger Prüfung sehe ich mich<br />

gewissenshalber außerstande den Treueeid auf den Reichskanzler u. Führer Adolf Hitler zu leisten,<br />

wie ihn das Reichsgesetz vom 20.8.1934 von allen Beamten verlangt.“, er wird aus dem <strong>Staat</strong>sdienst<br />

entlassen und wird Jurist für die ev. Kirche, verweigert 1940 den Wehrdienst, flieht in die Niederlande,<br />

ist ab 12.6.41 im KZ Buchenwald, die ev. Landesbischöfe Hans Meiser und Theophil Wurm lehnen es<br />

ab sich für M. G. einzusetzen, am 14.7.41 wird M. G. mit 92 Mithäftlingen in die Euthanasie-<br />

Vergasungsanstalt Pirna/Sonnenstein gebracht und am 15.7.41 ermordet) (Major Hermann Foertsch<br />

verfasst neue Wehrmacht-Eidesformel >9.11.35/ 1.9.39/ 15.7.43/ 16.10.43/ 9.10.50)<br />

21.08. „Befreiung“ nichtarischer Schüler vom nationalpolitischen Unterricht an Sonnabenden,<br />

„Nationalsozialistische Erziehung“ (Jahrgang 1934, S.32) Prof. Dr. Ernst Storm u.a. „dem Hochschul-<br />

lehrerstand ist zu wünschen, daß sich im neuen Jahr der Dozent neben dem Arbeiter und Studenten<br />

in die SA einreiht. Das darf aber nicht auf Einzelfälle beschränkt bleiben, in die SA gehört jeder rüstige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!