13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31.12. BRD; 15 410 Vertriebene zumeist aus Jugoslawien und anderen <strong>Staat</strong>en treffen ein, die <strong>Staat</strong>s-<br />

verschuldung beträgt ca. DM 33 900 000 000,<br />

DDR; der sowjet. Generaldirektor S. Semennikow übergibt die Chemiewerk Leuna SAG an Werkleiter<br />

Dr. Wolfgang Schirmer (>30.3./6.4.54/ 3./4.11.58/ 13.12.99),<br />

DDR; SED-ZK ermittelt, daß 98 844 SED-Genossen (8,6%) und 9 533 SED-Kandidaten (9,3%) früher<br />

NSDAP-Genossen (Wendehälse) waren, ca. 391 000 Menschen flüchteten (161 243 unter 25 Jahren);<br />

seit 1952 wurden 72 Pfarrer und Jugendgruppenleiter festgenommen > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

1954<br />

BRD; Gründung der Filmzensur „Interministerieller Filmprüfungsausschuß“ später „Interministerieller<br />

Ausschuß für Ost/West-Filmfragen“ der meist geheim Filme auf politische Gefährdung der freiheitlich<br />

demokratischen Grundordbung inspiziert (FSK >01.11.57),<br />

DDR; Berlin, Prof. Dr. Heinrich Dathe (NSDAP in 1932) wird Direktor des Tierpark Friedrichsfelde,<br />

Prof. Dr. Heinz Wagner wird Beauftragter für kirchliche Rundfunkarbeit,<br />

1954 wird das „Jahr der großen Initiative“: „ der sozialistische Wettbewerb muß zu einer wirklichen<br />

Massenbewegung werden wenn wie alle unsere berechtigten Wünsche nach der Verbesserung<br />

unseres Lebens erfüllen wollen. Dabei haben wir in der Sowjetunion eine große und mächtige Hilfe.“,<br />

DDR; im Dietz Verlag erscheint P. Pawjolkin’s Buch „Der religiöse Aberglaube u. seine Schädlichkeit“<br />

03.01. DDR; Junge Pioniere gratulieren „unserem geliebten Präsidenten“ W. Pieck zum 78.Geburtstag<br />

07.01. DDR; Verordnung zur Bildung eines Ministerium für Kultur unter Johannes R. Becher,<br />

DDR; Berlin, Gründung ,Ausschuß für Deutsche Einheit’ (Vors. LDPD-AdV Dr. Hans Loch, 1.Sekretär<br />

<strong>Staat</strong>ssekr. Prof. A. Norden) (Texte u.a. Feldmarschall Paulus spricht/ Globke, Bürokrat des Todes/<br />

Die Wahrheit über Oberländer/ Braunbuch) (>14.6.54/ 20.1.56/ 23.5.57/ 22.10.58/ 3.11.59/ 2.7.65)<br />

14.01. DDR; FDJ-ZR beschliesst Bildung von FDJ-Grundeinheiten in 8.GSch.-Klassen > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

20.01. DDR; Schwerin, Bezirksgericht verurteilt im Namen des Volkes einen Schlosser wg. Beteiligung am<br />

17.Juni zu 4 Jahren Zuchthaus,<br />

Saudi Arabien u. der griech. Reeder Aristoteles Onassis unterzeichnen ein von ex-NS-Finanzmin. Dr.<br />

Hjalmar Schacht vorbereitetes Millionenschweres „Jeddah-Agreement“ für Öl-Transport-Vorzugsrechte<br />

24.01. DDR; Frankfurt/O., Bezirksgericht verurteilt im Namen des Volkes wegen „Agententätigkeit“ Otto<br />

Kupsch zu 12 Jahren Zuchthaus, Edgar Sommerfeld zu 10 Jahren Zuchthaus, Peter Zimmer zu<br />

8 Jahren Zuchthaus, Paul Vietzke zu 6 Jahren Zuchthaus und Klaus Kupsch zu 3 Jahren Zuchthaus<br />

25.1./18.2. Berlin, alliierte Außenminister-Konferenz endet ohne Fortschritte in Bezug auf deutsche Einheit<br />

26.01. DDR; Magdeburg, Bezirksgericht verurteilt im Namen des Volkes wegen „Boykotthetze“ Franz<br />

Frankenberg zu 15 Jahren Zuchthaus und Willi Kleefeld zu 3 Jahren Zuchthaus<br />

29.01. DDR; „Die neue Schule“ „Zeitschrift für Erneuerung in Unterricht und Erziehung“ fordert:<br />

„Klassenbücher übersichtlicher gestalten...die Personalien im Klassenbuch (Familien- u. Vorname,<br />

Geburtsdatum, Beruf des Vaters, Wohnung, FDJ ja/nein) ermöglichen eventuell entsprechende<br />

Rückschlüsse“ > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

30.01. BRD; Gesetz über die Entschädigung ehemaliger deutscher Kriegsgefangener (Kriegsgefangenen-<br />

entschädigungsgesetz KgfEG) tritt in Kraft (DM 60 Entschädigung/Gefangenschaftsmonat auch für zur<br />

Zwangsarbeit in die UdSSR Zivildeportierte nur in der BRD) (>9.10.55/ 29.6.56/ 31.8.90/ 21.12.92),<br />

DDR; Oberstes Gericht verurteilt im Namen des Volkes Bauern wegen Boykott- und Kriegshetze<br />

02. DDR; SED-ZK-Abschlußstatistik 1953 weist 96 844 SED-Mitgl. (8,6%) und 9 533 SED-Kandidaten<br />

(9,3%) als frühere NSDAP-Mitglieder aus<br />

12.02. DDR; kommissar. SED-Volksbildungsmin. Hans-Joachim Laabs (ex-NSDAP-Mitgl. Nr. 7155235): „Seit<br />

mehr als einem Jahr...ist in unseren allgemeinbildenden Schulen das Statut der Pädagogischen Räte<br />

in Kraft...Die Vernachlässigung wissenschaftlicher Fragen im Pädagog. Rat ist die Kehrseite...Manche<br />

Direktoren versuchen das Problem dadurch zu lösen, daß sie...besondere Organisationskonferenzen<br />

durchführen. Solche Konferenzen sind aus gutem Grund durch das Statut verboten weil sie im Prinzip<br />

falsch sind. Sie führen zu solcher Trennung von politischen und fachlichen Fragen, wie sie W. Ulbricht<br />

in der 16. Tagung des ZK d. SED mit Recht scharf kritisiert hat...“(>18.3.1954) > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

13.02. DDR; Halle/S., Bezirksgericht verurteilt im Namen des Volkes einen Arbeiter wegen Beteiligung<br />

am 17.Juni zu 5 Jahren Zuchthaus<br />

15.02. DDR; FDGB wird alleiniger Träger der DDR-Sozialversicherung<br />

17.02. DDR; Oberstes Gericht d. DDR, SED-ZK-Sekretariat beruft kommissar. Vizepräs. Walter Ziegler zum<br />

ordentl. Vizepräs. (1931 KPD, 1933-37 Jurastudium, 1937-39 Referendar LG Halle u. OLG Naumburg,<br />

1938-45 NS-Rechtswahrerbund, 1942 <strong>Staat</strong>sexamen, NS-Richterbund, Wehrmacht, 1943 Eisernes<br />

Kreuz, 1945 SPD, 1945-49 Richter AG Bitterfeld/LG Halle, 1946 SED, 02.1950 häufig Hilde Benjamin-<br />

Beisitzer am OG der DDR, ab 1951 kommissar. Vizepräs. OG, leitet 33 erstinstanzl. OG-Prozesse,<br />

1953-58 Volkskammer-Verfassungsausschuß, 1958-62 Direktor BG Fankfurt/O., 1962 Vaterländischer<br />

Verdienstorden, ordentl. Vizepräs. OG d. DDR. Dr. Z. ist an Urteilen gegen Außenmin. G. Dertinger,<br />

<strong>Staat</strong>ssekr. Dr. Brandt, KPD-Vorsitz. Fritz Sperling, KPD-Funktionär Bruno Goldhammer, Handelsmin.<br />

K. Hamann, <strong>Staat</strong>ssekr. P. Baender, dem jüd. SED-Funktionär Paul Merker, Justizmin. M. Fechner,<br />

Philosoph Wolfgang Harich, thüring. Finanzmin. Leonhard Moog in Abwesenheit im, mit der Parole<br />

„Ständige Wachsamkeit gegen Saboteure vom Schlage Moogs festigt unsere antifaschistische demo-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!