13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(>15.1.1982)<br />

04.09. amnesty international betreut in der DDR inhaftierte Fluchthelfer,<br />

DDR; diplomatische Anerkennung durch USA in Verbindung mit Verhandlungen zur Entschädigung<br />

jüd.-amerkan. NS-Opfer, 1. US-Botschafter ist der Republikaner John Sherman Cooper, erster DDR-<br />

Botschafter ist SED-Mitgl. Prof. Dr. Rolf Sieber (das Antifaschistische Widerstandskomitee überweist<br />

11.1976 der Jewish Claims Conference § 1 000 000 „als einmalige Spende für bedürftige NS-Opfer in<br />

den USA“, der Betrag wird umgehend zurücküberwiesen. Noch am 1.2.90 korrespondiert SED-<br />

Min.-Präs. Dr. Hans Modrow - ohne Wiedergutmachungszahlungen - mit Edgar Bronfman vom<br />

World Jewish Congress über das Thema) (>12.4.90) deutsche Gerechtigkeit<br />

08.09. DDR; Berlin, Gedenktag für Opfer des Faschismus mit Großkundgebung, Motto: „25 Jahre DDR -<br />

Erfülltes Vermächtnis des antifaschistischen Widerstandskampfes“<br />

27.09. DDR; Volkskammer akklamiert Gesetz zur Ergänzung und Änderung der Verfassung der DDR (und<br />

verabschiedet sich von der Mitgliedschaft in einer dt. Nation und dem Vereinigungsanspruch; „Art. 1<br />

u.a. Die Deutsche Demokratische Republik ist ein sozialistischer <strong>Staat</strong> der Arbeiter und Bauern…unter<br />

Führung der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei.“ - nach Grundlagenvertrag<br />

nicht länger „deutsche Nation“ aber „für immer und unwiderruflich mit der Union der Sozialistischen<br />

Sowjetrepubliken verbündet“ doch „Jeder Bürger…hat unabhängig von…seinem weltanschaulichen<br />

oder religiösen Bekenntnis, seiner sozialen Herkunft und Stellung die gleichen Rechte“ auch „das<br />

gleiche Recht auf Bildung“) trotzdem weiterhin Bildungsdiskriminierung > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

09.10. DDR; Berlin, Fernsehmoderatorin Edda Schönherz wird durch ein Dutzend Stasi-Mitarbeiter verhaftet<br />

weil sie 08.1974 in Ungarn mit ihren Kindern die BRD- und USA-Botschaften besuchte (am 23.12. wird<br />

sie vom Stadtbezirksgericht Lichtenberg in Geheimprozeß wg. staatsfeindlicher Verbindungsaufnahme<br />

und Vorbereitung zum Verlassen der DDR im besonders schweren Fall im Namen des Volkes zu drei<br />

Jahren Haft verurteilt. Nach Haftende 1977 erhält sie Berufsverbot, die ev. Kirche verweigert Hilfe, die<br />

kath. Kirche stellt sie als Fotografin ein bis sie am 12.12.79 unter Mitwirkung von Anwalt Dr. W. Vogel<br />

nach Überlassung ihres Hauses an die DDR mit Kindern durch „Freikauf“-Menschenhandel in die BRD<br />

kommt und von der ARD eingestellt wird. Ihr Haus erhält sie auch nach dem Anschluss / Beitritt nicht<br />

zurück, sie wird später Referentin in der Gedenkstätte Hohenschönhausen)<br />

10.10. West-Berlin, KZ-Auschwitz Häftling Nr.114866 u. poln.-jüd. Historiker Joseph Wulf begeht Selbstmord<br />

(sein Vater wurde im KZ Plaszow u. die Mutter im Vernichtungslager Belzec ermordet) (Zitate: „Nach<br />

gewissenhafter wissenschaftlicher Analyse muß man an Hand so einwandfreien Beweismaterials fest-<br />

stellen, daß a) die Beamten des Dritten Reiches mehr Juden retteten, als umgekommen sind; b) Ein<br />

erheblicher Prozentsatz dieser Beamten bei Hitler nur in Amt und Würden blieb, um so die Möglichkeit<br />

zu haben, mehr Juden das Leben zu retten.“ „Ich habe hier 18 Bücher über das Dritte Reich veröffent-<br />

licht, und das alles hatte keine Wirkung. Du kannst Dich bei den Deutschen tot dokumentieren, es<br />

kann in Bonn die demokratischste Regierung sein und die Massenmörder gehen frei herum, haben ihr<br />

Häuschen und züchten Blumen.“) (>10.10.94)<br />

13.10. DDR; Prerow, Zahnarzt Dieter Dirk flieht mit seiner Frau und zwei Kindern im Boot nach Dänemark<br />

23.10. DDR; von der Leistungssportkommission verabschiedeter Plan zur Leistungssportförderung wird von<br />

der Regierung der Nationalen Front als <strong>Staat</strong>splan 14.25 zum staatlich sanktionierten Dopingsystem<br />

das u.a. mit von VEB Jenapharm seit 1966 produziertem „Oral Turinabol“, mit Hilfe von Instituten der<br />

Akademie der Wissenschaften AdW sowie „patriotischer Energie“ bis 1989 von ca. 4 700 Trainern,<br />

1 500 Forschern, 1 000 Ärzten und ungezählten Funktionären an ca. 10.000 Leistungskadern - z.T.<br />

Schutzbefohlene im Kindesalter - zur Optimierung allseitig entwickelter sozialistischer Persönlichkeiten<br />

umgesetzt wird, zudem hilft der Millionenschwere „Sonderfond zur Förderung des Sports“ mit dem z.B.<br />

Olympiasiege der DDR-„Amateure“ (1956-80 bei Sommer- u. Winterolympiaden 148 Gold-, 138 Silber-<br />

u. 135 Bronzemedaillen), ihrer Trainer usw. mit bis M 25 000 „vergoldet“ werden (nach 1990 werden<br />

nur einige Geld- u. Bewährungsstrafen im Namen des Volkes verhängt, im Rechtsstaat dürfen viele<br />

Beteiligte weiter im Sport tätig sein) deutsche Gerechtigkeit (>13./14.8.77/ 1.6.85/ 17.2.88/ 27.8.88/<br />

2.10.90/ 24.1.91/ 12.4.99/ 12.1.2000/ 18.7.2000/ 10.5.2002)<br />

04.11. DDR; Bautzen, der wg. Fluchthilfe (staatsfeindlichem Menschenhandel) und Spionage im Namen des<br />

Volkes zu 15 Jahren Haft verurteilte Westdeutsche Frieder Weiße wird per Häftlingstausch („staats-<br />

freundlicher“ Menschenhandel) nach ca. 5 Jahren nach West-Berlin entlassen und setzt, anders als<br />

ostdeutsche Opfer des Stalinismus und im Unrechtsstaat für immer „geistig zurückgeschnittene und<br />

verzwergte“ <strong>verfolgte</strong> Schüler, eine akademische Ausbildung fort (1975 Abitur Berlin Kolleg, Studium<br />

der Ethnologie FU Berlin, 1980 SPD, 1983 Promotion, 2001 SPD-Austritt) deutsche Gerechtigkeit<br />

17.11. DDR; kath. Hirtenbrief der Berliner Ordinarienkonferenz „Zur christlichen Erziehung“ (letzte bischöfl.<br />

Stellungnahme gegen Verbreitung der marxistisch-leninistischen Weltanschauung): „Die Eltern haben<br />

das erste Recht (zur Erziehung)…die Grundrechte des Menschen…finden sich in der Allgemeinen<br />

Erklärung der <strong>Menschenrechte</strong>, zu denen sich die DDR bekennt. In der Charta der UN heißt es in<br />

Art. 26: Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung…und in Art. 18 heißt es: Jeder Mensch hat Anspruch<br />

auf Gedanken-, Gewissens- u. Religionsfreiheit…In der Verfassung der DDR sind diese Grundsätze<br />

ebenfalls enthalten…In Art. 25 heißt es: Jeder Bürger…hat das gleiche Recht auf Bildung…Wir möch-<br />

ten wünschen, daß die staatlichen Stellen die Worte der Verfassung und die Erklärung der Menschen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!