13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

menschlichen Eigenschaften." (>23.6.83/ 1.9.85) Bildungsdiskriminierung > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

10.12. Internationaler Tag der <strong>Menschenrechte</strong> > <strong>verfolgte</strong> Schüler, DDR-Bildungsdiskriminierung<br />

12. DDR; Schriftsteller Jurek Becker (FDJ, SED) erhält Ausreisegenehmigung (er erfüllte die politischen<br />

Kriterien sozialistischer Begabtenförderung der Diktatur des Proletariats),<br />

DDR; Thüringer Landessynode wählt Dr. Werner Leich (Bürgermeistersohn, HJ, Napola-Schüler, er<br />

erfüllte die politischen Kriterien nationalsozialistischer Begabtenförderung) zum Landesbischof<br />

20.12. DDR; Margot Honeckers Ministerium für Volksbildung ordnet Einführung vom Handgranatenattrappe-<br />

„Wurfgerät F-1“ im obligatorischen Sportunterricht an (>1.2.78)<br />

28.12. BRD; Stuttgart-Stammheim, ex-„Bewegung 2.Juni“ und RAF-Mitgl. Verena Becker wird wg. 6fachen<br />

Mordversuchs, u.a. auch an Polizeibeamten (darüberhinaus wurde bei ihr die Buback-Göbel-Wurster-<br />

Tatwaffe gefunden), u. räuberischer Erpressung im Namen des Volkes zu lebenslangen Haft verurteilt<br />

(ihr werden Kontakte mit dem Bundesamt für Verfassungschutz nachgesagt und sie wird bereits 1989<br />

durch Bundespräs. Richard v. Weizsäcker amnestiert) deutsche Gerechtigkeit (>27.5.78),<br />

DDR; „Neues Deutschland“ druckt Glückwünsche des SED-ZK (SED-Gen.-Sekr. ist E. Honecker) zum<br />

70.Geburtstag von MfS-Chef E. Mielke, dessen Karriere mittels Beteiligung an einem Polizistendoppel-<br />

mord 1931 begann „In unwandelbarer Treue zur Sowjetunion u. als glühender Internationalist nahmst<br />

Du im Großen Vaterländischen Krieg an der Verteidigung des ersten sozialistischen <strong>Staat</strong>es der Welt..<br />

teil.“ (M. kam nach dem span. Bürgerkrieg über Frankreich u. Belgien 1945 in die SBZ) (>24.7.87)<br />

31.12. BRD; 54 251 (Spät-) Aussiedler zumeist aus Polen, Rumänien und der Sowjetunion treffen ein, die<br />

<strong>Staat</strong>sverschuldung beträgt ca. DM 328 484 000 000, Zentrale Erfassungsstelle Salzgitter registrierte<br />

1486 Fälle;<br />

DDR; Mitgl.-Zahlen: ca. 1 740 000 Junge Pioniere, FDJ ca. 2 193 000, SED ca. 2 074 000; Gesell-<br />

schaft für Deutsch-Sowjet. Freundschaft ca. 5 500 000, Gesellschaft für Sport u. Technik 506 513,<br />

ca. 12 000 Menschen flüchteten oder siedeln aus, 1475 werden „freigekauft“; ca. 285 000<br />

Jugendweihe-Teilnehmer > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

1978<br />

BRD; Wolf Biermann veröffentlicht sein „Deutsches Miserere (Das Bloch-Lied)“ u.a.<br />

„Hier fallen sie auf den Rücken – Dort kriechen sie auf dem Bauche<br />

Und ich bin gekommen ach! Kommen bin ich vom Regen in die Jauche<br />

Und als ich von Deutschland nach Deutschland gekommen bin in das Exil<br />

Da hat sich für mich geändert so wenig, ach! Und so viel<br />

Ich hab ihn am eigenen Leibe gemacht, den brutalen Test:<br />

Freiwillig von Westen nach Osten gezwungen von Ost nach West…<br />

Und im Westen die Zeitungsschreiber sie lügen frech, wie sie wolln<br />

Aber ihre Kollegen im Osten die lügen korrekt, wie sie solln<br />

Und weil er von beiden Seiten getäuscht wird im Television<br />

Drum glaubt der Deutsche Michel er wisse die Wahrheit schon…“<br />

01.01. BRD; Mehrwertsteuer-Erhöhung von 11% auf 12% durch SPD-Finanzmin. Dr. Hans Apel (der Sohn<br />

eines Prokuristen erfüllte die finanziellen Kriterien demokratischer Begabtenförderung im dt.<br />

Rechtsstaat, legte 1951 das Abitur ab, studierte ab 1954, promovierte 1960 und wird später zitiert mit<br />

„daß die vorherrschende deutsche Einstellung nach 1945 gewesen sei: Wir haben Fehler gemacht<br />

und bitter dafür bezahlen müssen. Schlussstrich. Ende.“ und „Wiederaufbau und Verdrängung - das<br />

vertrug sich gut“; der bekennende Christ erwähnte nicht, daß nach 1945 hauptsächlich Minderheiten<br />

wie Kriegswaisen, -witwen und -invaliden, Ausgebombten, Vertriebenen und in SBZ-/DDR-Unrechts-<br />

staat Enteigneten und dort aufwachsenden <strong>verfolgte</strong>n Schülern bis an ihr Lebenende bitter für diese<br />

„Fehler“ bezahlen) deutsche Gerechtigkeit<br />

05.01. DDR; Prof. Dr. Gunnar Winkler (SED) leitet „Institut für Soziologie und Sozialpolitik zur Analyse<br />

sozialer Grundprozesse der sozialistischen Gesellschaft“<br />

06.01. Rumänien; Bukarest, SPD-Bundeskanzler Helmut Schmidt und Präs. Nicolae Ceausescu vereinbaren<br />

jährl. Ausreise von bis zu 11 000 Rumänien-Deutschen (im Gegensatz zu „Parteilinken in der SPD<br />

erkannte Schmidt an, daß die Deutschen Osteuropas“ (auch ausserhalb der Grenzen von 1937) „unter<br />

den Folgen des Krieges am meisten leiden mussten.“, im „Freikauf“-Menschenhandel beträgt der Preis<br />

pro Rumänien-Deutschen durchschnittl. ca. DM 8 000, später bis DM 100 000 - der „Preis“ für jüd.<br />

Rumänen beträgt $ 2 000-$ 50 000, im Extremfall $ 250 000) (>15.9.83/ 25.12.89/ 16.2.96/ 8.9.2000)<br />

15.01. DDR; Berlin - Hauptstadt der DDR, NVA-Grenztruppen verweigern cDU-Vors. Dr. Helmut Kohl und<br />

dem parlamentar. cDU/CSU-Bundestagsfraktionsgeschäftsführer Dr. Philipp Jenninger die Einreise<br />

21.01. BRD; Lippstadt, Gründung von „Hilferufe von drüben e.V.“ (finanzielle Hilfe für ca. 12 000 „Freikauf“-<br />

Beteiligte und Übersiedler/Umsiedler)<br />

01.02. DDR; Volksbildungsmin. Margot Honeckers Direktive Nr. 3 zu Einführung und Gestaltung des Wehr-<br />

unterrichts in POS-Klassen 9/10 („Wehrkundeunterricht dient der sozialistischen Wehrerziehung der<br />

Jugend u. ist fester Bestandteil des Bildungs- und Erziehungsprozesses an der Schule. Er fördert die<br />

Entwicklung der Wehrbereitschaft u. Wehrfähigkeit der Schüler“ mit 2 Wochen Wehrerziehungslager

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!