13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

an! Tauschen wir auch Delegationen aus! Ihr braucht allseitige Informationen, braucht Freiheit der<br />

Kritik! Doch nirgends konnte der Zuckerguß ach so menschenfreundlicher Worte den ungenießbaren<br />

Kern dieser Losungen überdecken. Ja, kommt - die Kontaktstellen des Kaiser-Ministeriums erwarten<br />

euch mit offenen Armen. Ja, seht - und vergeßt dabei, daß die altehrwürdigen Bauwerke in einem<br />

Land stehen, daß der SS ausgeliefert ist...Empfangt Delegationen - aber solche wie die aus Göttingen,<br />

die unverblümt zum Sturz der Regierung der DDR hetzte und die Liquidierung unserer volkseigenen<br />

Betriebe sowie der Bodenreform propagierte...Wohl keiner der Studenten, der nicht nach entsprechen-<br />

der Diskussion auch in Zukunft für den Studentenaustausch eintrat. Doch ebenso keiner der im<br />

prinzipienlosen Einander-um-den-Hals-Fallen...auch nur den geringsten Nutzen...erblickt hätte...“<br />

10.12. Internationaler Tag der <strong>Menschenrechte</strong> > <strong>verfolgte</strong> Schüler, DDR-Bildungsdiskriminierung<br />

11.12. DDR; Min. für Volksbildung erläßt Anordnung über die Durchführung der Aufgaben an den Jugend-<br />

werkhöfen, bezeichnet JWH als „Erziehungseinrichtungen in denen erziehungsschwierige Jugend-<br />

liche entsprechend dem Erziehungsziel der deutschen demokratischen Schule…zu bewussten<br />

Bürgern der DDR erzogen werden.“ > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

13.12. DDR; Storkow, Volksbildungsmin. F. Lange besucht die Kurt-Steffelbauer-Oberschule u. fordert von<br />

Schülern erfolglos die Nennung der Rädelsführer einer „Schweigeminute für Ungarn“ (>28.12.56)<br />

20.12. DDR; Berlin, Gründung der Geschenkdienst und Kleinexport GmbH GENEX (ursprünglich ausschl.<br />

für <strong>Kirchen</strong>gemeinden zuständig belief sich das ev. <strong>Kirchen</strong>geschäft A mit der GENEX von 1959 bis<br />

1990 auf DM 139 228 118 für Fahrzeuge, Industriewaren, Kraftstoff usw.), später konnten auch<br />

Bundesbürger Fahrzeuge, Bungalows, Fernsehgeräte u.ä. für DDR-Bürger bestellen (ein Wartburg, für<br />

ca. 20 000 DDR-Mark nach mehrjähriger Wartezeit in der DDR erhältlich, kostete bei GENEX einschl.<br />

vollem Tank und kurzfristiger Bereitstellung ca. DM 9 000)<br />

24.12. BRD; Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Art. 106, 5 Änderungen)<br />

28.12. DDR; Storkow, Kurt-Steffelbauer-Oberschule, die letzten 16 von 20 SchülerInnen einer Klasse (sie<br />

erfüllten die politischen Kriterien sozialistischer Begabtenförderung der Diktatur d.Proletariats)<br />

fliehen nach West-Berlin nachdem sie wg. ihrer Gedenkminuten für Opfer des ungar. Volksaufstandes<br />

einem persönl. Verhör durch SED-Volksbildungsmin. Fritz Lange und - nach mutiger Weigerung die<br />

„Rädelsführer“ zu benennen - Schulverweise durch Lucie Kolakowski, Leiterin Abt. Volksbildung vom<br />

Bezirksrat Frankfurt/O. erhielten (am 9.1.57 werden die protestantischen Schüler mit großen <strong>Medien</strong>-<br />

Anklang im „Studienwerk für heimatvertriebene katholische Schüler und Schülerinnen“ in Bensheim/<br />

Bergstraße - eine Einrichtung die manch katholischen <strong>verfolgte</strong>n Schüler und DDR-Flüchtling nie em-<br />

pfohlen wurde - in einer Sonderklasse mit zusätzl. Lehrern aufgenommen u. legen 1958 ihr Abitur ab)<br />

30.12. DDR; „Neues Deutschland“ W. Ulbricht u.a. „Nachdem in Deutschland zwei <strong>Staat</strong>en mit verschiede-<br />

nen gesellschaftlichen Systemen bestehen, ist es notwendig, zunächst eine Annäherung…später eine<br />

Zwischenlösung in Form der Konföderation oder Föderation zu finden, bis es möglich ist, die Wieder-<br />

vereinigung…zu erreichen.“ (ähnlich formuliert die SED-ZK-Tagung ab >30.1. u. der DDR-Ministerrat<br />

am 26.7.57)<br />

31.12. BRD; 31 345 Aussiedler zumeist aus Polen, Jugoslawien und anderen <strong>Staat</strong>en treffen ein, die <strong>Staat</strong>s-<br />

verschuldung beträgt ca. DM 41 984 000 000,<br />

DDR; ca. 279 000 Menschen flüchteten (136 878 unter 25 Jahre), ca. 1 706 000 FDJ-Mitgl.,<br />

Gesellschaft f. Sport u. Technik 444 541 Mitgl., ca. 65 000 Jugendweihe-Teiln. > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

1957<br />

BRD; „Stern“-Kolumnist Erich Kubys DDR-Buch „Das ist des Deutschen Vaterland“ erscheint („Kuby<br />

kommt darin zu dem Schluß, daß es die irrationale Ablehnung des Kommunismus durch die westdt.<br />

Gesellschaft sei, die Deutschland geteilt und an den Rand eines Dritten Weltkrieges geführt habe.“),<br />

BRD; Bundeswirtschaftmin. Ludwig Erhard’s Buch „Wohlstand für Alle“ erscheint,<br />

West-Berlin; Ludwig Rehlinger (an einem Berliner Gymnasium erfüllte er die politischen Kriterien<br />

nationalsozialistischer Begabtenförderung, Luftwaffenhelfer, RAD, Kriegsgefangener, 1947erfüllte<br />

er die politischen Kriterien sozialistischer Begabtenförderung beim Jurastudium an Ostberlins<br />

Humboldt-Uni., später erfüllte er die finanziellen Kriterien demokratischer Begabtenförderung<br />

beim Studium an W.-Berlins FU, 1956 Rechtsanwalt) wird Beamter im W.-Berliner Büro von cDU-<br />

Bundesmin. für gesamtdt. Fragen Ernst Lemmer (u. 1962 cDU-Bundesmin. Dr. jur. Rainer Barzel’s<br />

hiesiger Büroleiter, 1969-72 Präs. Gesamtdt. Institut, 1972 Tätigkeit f. die cDU/CSU-Bundestagsfrakt.,<br />

1975 Pipelinefirma-Geschäftsführer, 1982-88 <strong>Staat</strong>ssekr. Bundesmin. f. innerdt. Beziehungen u. cDU-<br />

Bundeskanzler Dr. H. Kohl’s „Freikauf“/Menschenhandel-Bevollmächtigter, 1988-89 Justizsenator (die<br />

Schwere der Strafe lebenlanger Bildungsdiskriminierung vis-à-vis zeitlich begrenzter Haftstrafen über-<br />

steigen Vorstellungskraft als auch christliche Solidarität (?) des nie bildungsdiskriminierten Rehlinger,<br />

seiner cDU-V<strong>org</strong>esetzten und kirchlichen Mitstreiter) (>1958/ 03.1963/ 14.8.64/ 28.9.69/ 17.8.90)<br />

DDR; Heinrich Fuchs Buch „Hat die Bibel recht?“ erscheint > <strong>verfolgte</strong> Schüler,<br />

DDR; die „demokratische Schule“ wird „sozialistische Schule“ (>1959/ 2.12.59) > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

01.01. BRD; nach Volksbefragung Rückgliederung/Beitritt vom Saarland zur BRD nach Art.23 GG (>3.10.90)<br />

18.01. DDR; Volkskammer akklamiert Gesetz über die örtlichen Organe der <strong>Staat</strong>smacht<br />

20.01. DDR; Bezirkgericht Dresden verurteilt eine Gruppe Oberschüler wg. Boykotthetze und Anstiftung zum<br />

Aufruhr „angestiftet durch die westliche Ungarnhetze“ im Namen des Volkes zu 1 - 3 Jahren Haft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!