13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15.05. Bundestag, „Achtung und Mitgefühl“ wird zehntausenden wegen Kriegsdienstverweigerung, Fahnen-<br />

flucht und Wehrkraftzersetzung verurteilten Opfern der deutschen NS-Justiz und ihren Familien<br />

gezollt, Entschließung: „Der 2. Weltkrieg war ein Angriffs- und Vernichtungskrieg, ein vom national-<br />

sozialistischen Deutschland verschuldetes Verbrechen" und „Rehabilitierung von Deserteuren, Kriegs-<br />

dienstverweigerern und Wehrkraftzersetzern“ (Drucksache 13/7669), Bündnis90/DieGrünen, Teile von<br />

cDU/CSU und PDS stimmten aus unterschiedlichen Gründen gegen diese Entschließung die folgende<br />

Einschränkung beinhaltet „Anderes gilt wenn bei Anlegung dieser Maßstäbe die der Verurteilung<br />

zugrunde liegende Handlung auch heute Unrecht wäre“ (in 5.98 werden entsprechende Urteile, außer<br />

Desertation, annulliert, Verurteilte oder unmittelbare Angehörige erhalten auf Antrag DM 7 500),<br />

Köln, „WDR - Mitternachtsspitzen“, dem Satiriker Wiglaf Droste stellt die öffentlich-rechtliche Zensur<br />

bei einem Spottgedicht über Kardinal Prof. Dr. Josef Ratzinger die Tonübertragung ab<br />

24.05. Berlin-Hellersdorf, der kath. cDU-Wirtschaftssenator u. -Bundesvorstandsmitgl. Elmar Pieroth begrüßt<br />

in „kath. Tradition“ ca. 400 Jugendweihe-Teilnehmer (als junge DDR-Christen u.a. wg. Jugendweihe-<br />

Verweigerung lebenslange Opfer von Bildungsdiskriminierung und <strong>verfolgte</strong> Schüler wurden erfüllte<br />

er die finanziellen Kriterien demokratischer Begabtenförderung im deutschen Rechtsstaat)<br />

27.05. Düsseldorf, Oberlandesgericht unter Vorsitzender Richterin Ina Obst-Oellers verurteilt den früheren<br />

stellvertr. DDR-Minister für <strong>Staat</strong>ssicherheit Markus Wolf wg. Freiheitsberaubung (Juristendeutsch für<br />

u.a. Entführung) in 4 Fällen in Tateinheit mit Nötigung und vorsätzlicher Körperverletzung im Namen<br />

des Volkes zu 2 Jahren Haft auf Bewährung und einer DM 50 000 Geldstrafe<br />

01.06. Schweiz; „Zeit-Fragen“, Werner H. Krause: „Altstalinisten in Schlüsselpositionen in Lauerstellung“<br />

zitiert u.a. Manfred Kittlaus vor Arbeitsgruppe der cDU/CSU Bundestagsfraktion „...die alten Kader<br />

sind in verantwortliche Positionen von Wirtschaft, Verwaltung und in viele Bereiche des gesellschaft-<br />

lichen Lebens übergewechselt. Im Westen findet sich ein durch Unwissenheit, Zurückhaltung und<br />

Blauäugigkeit, ja durch Ignoranz gekennzeichnetes Verhältnis zur Aufarbeitung der zweiten<br />

deutschen Diktatur. Nicht präzis bestimmbar ist hierbei der Faktor westlicher Verstrickung durch<br />

passives, sogar aktives Wohlwollen gegenüber dem DDR-Regime zur Zeit seines Bestehens.“<br />

05.06. Landgericht Berlin; Horst Dohlus Verfahren wird aus gesundheitlichen Gründen abgetrennt<br />

01.07. Gesetz zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften > <strong>verfolgte</strong> Schüler,<br />

Neufassung des Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetzes > <strong>verfolgte</strong> Schüler,<br />

Neufassung des Verwaltungsrechtlichen Rehabilitierungsgesetzes > <strong>verfolgte</strong> Schüler(>17.12.1999),<br />

Neufassung des Beruflichen Rehabilitierungsgesetzes (>17.12.99) (<strong>verfolgte</strong> Schüler haben nun die<br />

Möglichkeit bevorzugter Förderung berufl. Fortbildung, Umschulung u. auf Ausbildungsförderung ohne<br />

Bundesausbildungsförderungsgesetz-Altersgrenze. Mit zunehmenden Alter <strong>verfolgte</strong>r Schüler u. da-<br />

durch sinkenden Arbeitsplatzchancen haben diese Leistungen für jene bereits in den frühen Jahren<br />

der Diktatur des Proletariats zerstörten Leben mit Nachteilen im gesamten Erwerbsleben u. den damit<br />

zusammenhängenden Rentenbiographien bleiben weiter ohne rentenrechtlichen Nachteilsausgleich u.<br />

ungesühnt) deutsche Gerechtigkeit; Art.1 GG Die Würde des Menschen ist unantastbar (>23.9.99)<br />

28.07. Landgericht Berlin; <strong>Staat</strong>sanwalt fordert 11 Jahre Haft für Egon Krenz, 9 Jahre für Günter Schabowski<br />

und 7½ Jahre für Günther Kleiber (>6.9.2000)<br />

04.08. Landgericht Berlin; Verteidigung fordert Freisprüche für Kleiber, Krenz, Schabowski<br />

13.08. Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Drucksache 2/2890, Unterrichtung durch Landesbeauftragten<br />

für die Unterlagen der <strong>Staat</strong>ssicherheitsdienstes u.a. „…8.3 Zur Novellierung des 2.SED-Unrechts-<br />

bereinigungsgesetzes - Das 2.SED-UnBerG enthält sowohl Regelungen zum Ausgleich administra-<br />

tiven Unrechts (VwRehaG) wie zur beruflichen Rehabilitierung (BerRehaG). Zu beiden Regelungs-<br />

bereichen machten die Landesbeauftragten Vorschläge…1…10. Besserstellung bei der Renten-<br />

berechnung. Auch nach der Rehabilitierung kommt es häufig zu keinen oder nur unwesentlichen<br />

Erhöhungen der Rente. Ehemals politisch <strong>verfolgte</strong> Schüler bekommen heute vielfach nur die<br />

Mindestrente. Ein extra eingerichteter Fond könnte Härten mildern. Eine andere Möglichkeit wäre die<br />

Gleichsetzung mit zum Beispiel der ingenieur-technischen Intelligenz bei der Rentenberechnung oder<br />

die Annahme der Durchschnittswerte + X. Eine Neuberechnung des Verdienstes nach dem 2.SED-<br />

UnBerG wird häufig nicht rentenwirksam, weil die Antragsteller nicht in der freiwilligen Zusatz-<br />

versicherung (FRZ) versichert waren…“ (>29.12.2000)<br />

24.08. Frankreich; Paris, Papst Johannes Paul II zelebriert 7.Weltjugendtag ><strong>verfolgte</strong> Schüler(>20.8.2000)<br />

25.08. Landgericht Berlin verurteilt im Namen des Volkes wg. Totschlags von vier DDR-Flüchtlingen Egon<br />

Krenz zu 6½ Jahren, Günter Schabowski und Günther Kleiber zu je 3 Jahren Haft (die Angeklagten<br />

gestanden, daß das SED-Polibüro als SED-Spitzen<strong>org</strong>anisation die DDR regierte, E. Krenz selber<br />

hatte gesagt: „Wir haben regiert.“ >15.12.1998), Krenz wird in 02.2000 „Freigänger“ und in 12.2003<br />

auf Bewährung entlassen, Schabowski wird am 2.10.2000 von Berlins Regierenden Bürgermeister<br />

Eberhard Diepgen (cDU) begnadigt, Kleiber erhält zunächst Haftverschonung und tritt seine Haftstrafe<br />

am 18.1.2000 an<br />

01.09. USA; New York, der InterAction Council 26 bildungsprivilegieter früherer Ministerpräsidenten und<br />

Präsidenten unter dem Ehrenvorsitz. Helmut Schmidt überreicht den UN ihre „Allgemeine Erklärung<br />

der menschlichen Verantwortlichkeiten” im Sinne eines “Weltethos” (>1./8.12.99/ 2.5.2001)<br />

07.09. ex-SS-Obersturmbannführer Heinz Barth wird nach 16 Jahren Haft wg. Oradour-Massaker entlassen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!