13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

definierte DDR-Bürger aus der <strong>Staat</strong>sbürgerschaft entlassen um in die BRD auszureisen<br />

30.04. DDR; Kreisgericht Dresden verurteilt den denunzierten Michael Schlosser wg. ,Vorbereitung zum un-<br />

gesetzlichen Grenzübertritt im schweren Fall’ - er wollte mit seinem selbstgebauten Flugzeug in die<br />

BRD flüchten - im Namen des Volkes zu 4½ Jahren Haft (er kommt 12.1984 nach „Freikauf“/<br />

Menschenhandel in die BRD)<br />

01.05. BRD; Vorruhestandsgesetz – als „sozial verträgliche(?) Arbeitsmarktsteuerung“ - tritt in Kraft<br />

05.05. BRD; „Westfälische Nachrichten“ „DDR-Sturmlauf gegen Erfassungsstelle.- Die DDR hat eine Kam-<br />

pagne gestartet. Sie fordert die ,bedingungslose Auflösung’ der Zentralstelle. Dort werden seit 23<br />

Jahren die an der Zonengrenze und im Gebiet der DDR begangenen Gewaltakte erfaßt, bearbeitet<br />

und aktenkundig gemacht. Allein 1983 waren das 1132 Vorfälle, insges. bisher 31487.“ (>21.8.1984),<br />

DDR; nach zwei abgelehnten Ausreiseanträgen stellt das Ehepaar Brigitte und Bernhard X. eine<br />

Lichterkette in Form eines „A“ in ein Wohnungsfenster (am 24.5. beide werden in Untersuchungshaft<br />

genommen, am 16.7.84 werden beide - weil sie „zusammen handelnd die staatliche Ordnung durch<br />

Beeinträchtigung der staatlichen Tätigkeit angegriffen“ hatten - im Namen des Volkes zu je 1 Jahr Haft<br />

verurteilt - deutsche Gerechtigkeit<br />

23.05. BRD; Dr. Richard Freiherr v. Weizsäcker wird Bundespräsident (er erfüllte die politischen Kriterien<br />

nationalsozialistischer Begabtenförderung und die finanziellen Kriterien demokratischer<br />

Begabtenförderung)<br />

01.06. DDR; Internationaler Kindertag - hier zelebriert trotz der Bildungsdiskriminierung Minderjähriger<br />

06. DDR; Architekt Dr.-Ing. Bernd Ettel (er erfüllte die politischen Kriterien sozialistischer Begabten-<br />

förderung der Diktatur des Proletariats) wird verhaftet weil er als wissenschaftlicher Mitarbeiter der<br />

Deutschen (DDR) Bauakademie bei einem Architektur-Wettbewerb 1984 zur Gestaltung der Reste von<br />

GESTAPO-Folterkammern in West-Berlin zu einer Gedenkstätte kritisches Verhalten zur DDR zeigte<br />

(Ende 1985 wird Dr.-Ing. E. wegen öffentlicher Herabwürdigung der DDR in Tateinheit mit illegaler<br />

Verbindungsaufnahme vom einschlägig bekannten Berliner Richter Jürgen Wetzenstein-Ollenschläger<br />

im Namen des Volkes zu 2¾ Jahren Haft verurteilt, er kommt 1986 durch „Freikauf“-Menschenhandel<br />

in die BRD und leitet ein Architektur-Planungsbüro) (> 01.1992),<br />

DDR; EOS Gotha, Katrin Eckardt (sie erfüllte die politischen Kriterien sozialistischer Begabten-<br />

förderung) legt ihr Abitur ab (1984-88 ev. Theologiestudium Karl-Marx-Uni. Jena ohne Abschluss,<br />

1989 wird Katrin Göring-Eckardt als eine der ersten DDR-Frauen mit einem Doppelnamen Mitglied bei<br />

„Demokratischer Aufbruch“, 1990 bei „Demokratie Jetzt“ und „Bündnis 90“, seit 1998 B’90/Die Grünen-<br />

MdB) (>16./17.12.89/ 7.2.90/ 4.8.90/ 27.9.98/ 10.11.98)<br />

05.06. BRD; Bonn, Südafrika`s Präs. P. W. Botha bittet CDU-Bundeskanzler Dr. H. Kohl um Hilfe in Sachen<br />

der Ingenieur Kontor Lübeck und Howaldtswerke-Deutsche Werft Kiel U-Boot Lieferpläne (>2.8.84)<br />

8./10.6. DDR; Berlin, 2. „Nationales Jugendfestival der DDR“, 750 000 FDJ’ler defilieren vor der Ehrentribüne<br />

und jubeln der versammelten <strong>Staat</strong>s- u. Parteiführung bei ihrer Kampfdemonstration zu (>26./27.1.90)<br />

11.06. DDR; Drögen, Kreis Gransee, sowj. Soldat erschießt die beiden Söhne von Horst Baer<br />

26.06. BRD; cDU-Bundeskanzler Dr. Kohl appelliert an die UdSSR für Führerstellv. Rudolf Heß’ Freilassung<br />

27.06. DDR; Berlin, die Ständige Vertretung der BRD wird wg. Besetzung durch 59 Ausreise fordernde DDR-<br />

Bürger, u.a. ein NVA-Unteroffizier, vorübergehend geschlossen (der vor dem von allen Deutschen ver-<br />

lorenen Krieg die politischen Kriterien nationalsozialistischer u. mit der Gnade seiner Heimat auf<br />

der besseren Seite des Eisernen Vorhangs gesegnete u. die finanziellen Kriterien demokratischer<br />

Begabtenförderung erfüllende kath. SPD-Fraktionsvors. Dr. jur. Hans-Jochen Vogel sagt dazu ohne<br />

christliche Empathie u.a.: „Die Bonner Vertretung ist kein Sonderweg zum Verlassen der DDR.“),<br />

BRD; „Deutsche Welle“ Thema Botschaftsflüchtlinge: „Allerdings muß laut DW die Bundesregierung<br />

für die Ausreisegenehmigung beträchtliche Summen bereitstellen, da die DDR Beträge verlangt habe,<br />

wie sie beim Freikauf politischer Gefangener üblich seien. In diesem Zusammenhang sei bekannt<br />

geworden, daß die Bundesregierung für die Ausreise der vierköpfigen Familie der Nichte des DDR-<br />

Ministerpräsidenten Willi Stoph, Ingrid Berg (sie erfüllte die politischen Kriterien sozialistischer<br />

Begabtenförderung der Diktatur des Proletariats) eine ½ Mill. DM habe entrichten müssen.“,<br />

28.06. BRD; Hamburg-Moorfleet, Schließung der „C.H. Boehringer Ingelheim“ Chemie-Fabrik wg. Dioxin-<br />

Belastung (ein parlamentarischer Untersuchungsausschuß zur dioxinverseuchten Hamburger Deponie<br />

Ge<strong>org</strong>swerder kommt zum Ergebnis, C.H. Boehringer hat von 1966-74 auf unterschiedlichen Sonder-<br />

müll-Deponien 15 500 t Produktionsrückstände abgeladen in denen nach Berechnungen von Wissen-<br />

schaftlern zwischen 21 und 30 kg des Seveso-Dioxins TCDD enthalten war - Ende der 80er Jahre wird<br />

bekannt, daß ca. 1 600 Boehringer-Arbeiter mit Dioxin „verseucht worden sein könnten“)<br />

29.06. DDR; Stralsund, Treffen v. <strong>Staat</strong>sratsvors. Honecker mit schwed. Ministerpräs. Olof Palme (H. sagt im<br />

Interview auf die Frage der Zeitung Svenska Dagbladet zu Ausreisewünschen in der DDR: „Selbst ich<br />

weiß nicht, wie viele Bürger der DDR in diesem Jahr…ausreisen konnten.“) (der Antrag auf Entlassung<br />

aus der DDR-<strong>Staat</strong>sbürgerschaft oder der Antrag auf Ausreise aus der DDR kann vom Berufsverbot<br />

über andere berufliche, persönliche u. eigentumsrechtliche Nachteile bis zu Verhaftung u. Verurteilung<br />

führen. 1984 verlassen über 35 000 schikanierte Bürger mit genehmigten Anträgen die DDR)<br />

09.07. BRD; Landgericht Kleve lehnt Verfahrenseröffnung wg. Ermordung Ernst Thälmanns ab (>5.11.1985)<br />

19.07. Schweiz; Genf, Vereinte Nationen, Prof. Dr. sc. Erich Buchholz (SED) als DDR-Berichterstatter beim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!