13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(nur keine wie die von Pfarrer Oskar Brüsewitz) > <strong>verfolgte</strong> Schüler (>31.8.90/ 24.11.99)<br />

12.06. DDR; Tag des Lehrers (ihr Gruss: „Für Frieden und Sozialismus seid bereit”, ihre Schüler antworten:<br />

„Immer bereit”, ca. 60% sind SED-Mitgl., erstmals mit bis M 730 Dienstjahre abhängiger, steuerfreier,<br />

nicht sozialversicherungspflichtiger, später rentenrelevanter Zusatzprämie für Mitarbeiter in Berufs- u.<br />

Volksbildungseinrichtungen) <strong>Menschenrechte</strong>, deutsche Gerechtigkeit, Bildungsdiskriminierung<br />

> <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

16.06. DDR; Volkskammer akklamiert das Arbeitsgesetzbuch der Dt. Demokr. Rep., zu den Grundsätzen<br />

sozialistischen Arbeitsrechts gehören u.a. „Der sozialistische <strong>Staat</strong> fördert die allseitige Entwicklung<br />

der Jugend und ihre kommunistische Erziehung“ „die ihre Fähigkeiten u. Begabungen zum Wohle der<br />

sozialistischen Gesellschaft zu entfalten…Der sozialistische <strong>Staat</strong> unterstützt die Tätigkeit der FDJ…<br />

Das sozialistische Arbeitsrecht…sichert den Einsatz der Jugend entsprechend ihrem Wissen und<br />

Können…Kämpfer gegen den Faschismus und Verfolgte des Faschismus…werden bei der Aufnahme<br />

und Ausübung einer Tätigkeit besonders gefördert…Mit Angehörigen der Intelligenz können in Aner-<br />

kennung…hervorragender Leistungen bei der…Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesell-<br />

schaft…besondere Rechte u. Pflichten vereinbart werden (Einzelvertrag)“ > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

17./19.6. DDR; Karl-Marx-Stadt, VI. Gesellschaft für Sport und Technik-Kongreß, ca. 1 200 Delegierte bestä-<br />

tigen u.a. Generalleutnant Günter Teller (1945 LDP, 1946 FDJ. 1948 SED, er erfüllte die politischen<br />

Kriterien sozialistischer Begabtenförderung, 1958-62 Studium Militärakademie Dresden) als Vors.<br />

18.06. DDR; Häftlingstausch u.a. der wg. Spionage für die USA verurteilten Prof. Dr. Adolf Henning Frucht u.<br />

Friedrich Weihe gegen den in Chile verhafteten kommunistischen Senator J<strong>org</strong>e Montes (>19.2.92)<br />

20.06. DDR; der Schauspieler, FDJ-Kunstpreis-, DDR-Nationalpreis- und DDR-Verdienstmedaillenträger<br />

Manfred Krug, vormals „stolzer Sozialist, der sich freut daß es den Sozialismus als Alternative gibt“,<br />

erhält Ausreisegenehmigung einschl. Oldtimer und anderer Antiquitäten (>18.11.1996)<br />

27.06. BRD; Rentensanierungsgesetz (>12.6.80/ 9.11.89/ 18.12.89/ 30.6.90/ 1.7.90/ 19.1.96/ 28.4.99/<br />

26.1.2001),<br />

Vatikan; Erzbischof von München und Freising Dr. Joseph Ratzinger wird zum Kardinal ernannt (bei<br />

Hitler-Jugend-Mitgl. wie Dr. Ratzinger hatte der Vatikan nie Bedenken während Mitgl. kommunistischer<br />

Jugend<strong>org</strong>anisationen mit Exkommunikation bedroht wurden) > <strong>verfolgte</strong> Schüler (>01.1980)<br />

06. BRD; Marburg; Elisabethschule, Margot Schulze (verh. als Margot Käßmann) erfüllte die finanziellen<br />

Kriterien demokratischer Begabtenförderung u. legt ihr Abitur ab (1977-83 Stipendiatsstudium der<br />

Theologie, 1981 Heirat mit Pfarrer Eckhard Käßmann, 1983-2002 im World Council of Churches, 1985<br />

Ordination, 1989 Promotion mit „Armut und Reichtum als Anfrage an die Einheit der Kirche“ - ob Dr. K.<br />

sich für wg. ihres christlichen Glaubens zur bildungsfernen Unterschicht gehörende <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

engagiert ist unbekannt, 1994-99 Gen.-Sekr. Deutscher Ev. <strong>Kirchen</strong>tag, 1999 Landesbischöfin, Zitat:<br />

„Aber ich weiß natürlich, daß es auch Menschen gibt, denen der Boden unter den Füßen weggezogen<br />

wird. Dann aber, denke ich, müssen wir sagen: Du darfst Zweifel zulassen.“) (>12.1987/ 23.6.94)<br />

01.07. BRD; Bundesgerichtshof, „hardliner“ Prof. Dr. Kurt Rebmann ist neuer Generalbundesanwalt und ver-<br />

bringt die ersten Jahre im Amt mit der Verfolgung der RAF (der Beamtensohn erfüllte die politischen<br />

Kriterien nationalsozialistischer Begabtenförderung, 1942 Abitur, NSDAP-Mitgl. Nr. 9 192 772,<br />

Wehrmacht, 1944-47 Jurastudium, er erfüllte die finanziellen Kriterien demokratischer Begabten-<br />

förderung, 1947 Promotion, 1951 Landgerichtsrat, 1954 Landessozialgerichtsrat, 1956 Regierungs-<br />

direktor, später u.a. ZDF-Verwaltungsdirektor) (>8.9.77/ 9.7.86)<br />

07. DDR; Eichsfeld, bekennender Katholik Dieter Althaus (er erfüllte die politischen Kriterien sozialis-<br />

tischer Begabtenförderung) legt das Abitur ab (1977 Wehrdienst, 1979 Studium Pädagogische<br />

Hochschule Erfurt, 1983 Lehrer POS Geismar) (>04.1985),<br />

DDR; Halle/S., Cornelia Richter (sie erfüllte die politischen Kriterien sozialistischer Begabten-<br />

förderung) legt das Abitur ab (1977–1981 Studium der Sprachwissenschaften Karl-Marx-Uni. Leipzig/<br />

Warschau, 1987-90 Cornelia Pieper geb. Richter wird Referentin Abt. Kultur/Bildung LDPD-Bezirks-<br />

vorst., 1990-94 MdL, Mitgl. u. 1995 Vorsitz. FDP-Landesvorst. S.-A., 1997 stellv. FDP-Bundesvors.,<br />

1998 MdB, 2001 FDP-Generalsekr., Zitat: Bildung ist Bürgerrecht) (>9./11.4.87/ 19.12.89/ 11.8.90)<br />

01.08. DDR; Hirschberg, zwei Unbekannte werden bei Fluchtversuch am Grenzübergang getötet<br />

02.08. DDR; Grenzübergangsstelle Hirschberg, der amerik. Student und Fluchthelfer Alan van Norman wird<br />

beim Versuch Dr. Jürgen Grafe, dessen Frau u. Sohn im Kofferraum seines Mietwagens in die BRD zu<br />

bringen verhaftet (er wird 09.1977 wg. Beihilfe zur Republikflucht im Namen des Volkes zu 2½ Jahren<br />

Haft verurteilt) (>1.5.78)<br />

11.08. DDR; MfS, Abt. Finanzen unter Werner Hennig (seit 1974, 1983 Generalmajor, 1988 VVO) erlässt<br />

Anweisung Nr. 5/77 u.a. über „Verwertung eingezogener Gegenstände“ (faktische Enteignung/Verlust<br />

beweglicher Sachen z.B. Briefmarken- u. Münzsammlungen) sind „alle erforderlichen Maßnahmen zu<br />

treffen, um zu sichern, daß die Asservate (mit Ausnahme der Sparbücher) und ihre Verpackung keine<br />

Rückschlüsse auf ihre Herkunft, die bearbeiteten V<strong>org</strong>änge und Personen zulassen.“)<br />

13./14.8. Finnland; Helsinki, Leichtathletik-Europacup, wg. positiver Urinprobe wird Ilona Slupianek (DDR)<br />

1 Jahr gesperrt (DDR-Athletin Renate Neufeld berichtet über Kinder- u. Jugendsportschulen KJS und<br />

die ostdeutsche Dopingpraxis nach ihrer Flucht in die BRD im Jahr 1977) (>28.9.77/ 17.2.88/ 27.8.88)<br />

18.08. DDR; Leipzig, Anni Görge wird nach missglückter Republikflucht aus der Haft entlassen und weigert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!