31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Befund (Forts.)<br />

– Besprechung Z71<br />

– biochemisch, abnorm, bei Schwangerschafts-Screening<br />

O28.1<br />

– Blut, abnorm R79.9<br />

– Chromosom<br />

– – abnorm R89.8<br />

– – bei Schwangerschafts-Screening, abnorm O28.5<br />

– CT [Computertomographie]<br />

– – Abdomen, abnorm R93.5<br />

– – Mamma, abnorm R92<br />

– CTG [Kardiotokogramm], auffällig O28.8<br />

– Erläuterung Z71<br />

– Funktion, Lunge, abnorm R94.2<br />

– Gelenkflüssigkeit, abnorm R89.9<br />

– genetisch, abnorm, bei Schwangerschafts-Screening O28.5<br />

– hämatologisch, abnorm, bei<br />

– – Schwangerschafts-Screening O28.0<br />

– – Screeninguntersuchung, pränatal O28.0<br />

– histologisch, abnorm a.n.k. R89.7<br />

– im<br />

– – Abstrich<br />

– – – Cervix uteri, abnorm R87.9<br />

– – – Rachen, abnorm R84.9<br />

– – – Vagina, abnorm R87.9<br />

– – – Vulva, abnorm R87.9<br />

– – Liquor<br />

– – – abnorm R83.9<br />

– – – histologisch, abnorm R83.7<br />

– – – immunologisch, abnorm R83.4<br />

– – Sekret, Nasenschleimhaut, abnorm R84.9<br />

– – Sputum, abnorm R84.9<br />

– im Liquor<br />

– – mikrobiologisch, abnorm R83.5<br />

– – zytologisch, abnorm R83.6<br />

– immunologisch, abnorm R89.4<br />

– in<br />

– – Bronchiallavage, abnorm R84.9<br />

– – Pleuraflüssigkeit, abnorm R84.9<br />

– klinisch, abnorm a.n.k. R68.8<br />

– Kolposkopie, auffällig R93.5<br />

– Mamma, suspekt N64.9<br />

– Mammographie, abnorm R92<br />

– mikrobiologisch, abnorm R89.5<br />

– Nierenfunktionstest, abnorm R94.4<br />

– Papanicolaou-<br />

– – unspezifisch R87.6<br />

– – zervixzytologisch, suspekt R87.6<br />

– Papanicolaou-Abstrich, Cervix uteri, abnorm R87.6<br />

– Peritonealflüssigkeit, abnorm R85.9<br />

– Prostatasekret, abnorm R86.9<br />

– radiologisch<br />

– – abnorm, bei Schwangerschafts-Screening O28.4<br />

– – Haut, abnorm R93.8<br />

– – Unterhautgewebe, abnorm R93.8<br />

– serologisch, positiv, auf Syphilis A53.0<br />

– Sonographie<br />

– – Abdomen, abnorm R93.5<br />

– – Becken, abnorm R93.5<br />

– – Gallenweg, pathologisch R93.2<br />

– – Harnorgane, pathologisch R93.4<br />

– – Leber, pathologisch R93.2<br />

– – Mamma, abnorm R92<br />

– – Verdauungstrakt, pathologisch R93.3<br />

– Sperma, abnorm R86.9<br />

– Synovialflüssigkeit, abnorm R89.9<br />

– Thermographie, Mamma, abnorm R92<br />

– Thoraxauskultation, abnorm R09.8<br />

– toxikologisch, abnorm R78.9<br />

– Tuberkulintest, abnorm R76.1<br />

– Ultraschall<br />

– – abnorm, bei Screeninguntersuchung, pränatal O28.3<br />

– – bei Schwangerschafts-Screening, abnorm O28.3<br />

– Urin<br />

– – abnorm R82.9<br />

Befund (Forts.)<br />

– Urin (Forts.)<br />

– – mikrobiologisch, abnorm R82.7<br />

– – pathologisch a.n.k. R82.9<br />

– – zytologisch, abnorm R82.8<br />

– Vagina, abnorm R87.6<br />

– Vaginalflüssigkeit, abnorm R87.9<br />

– verdächtig, Ausschluss Z03.9<br />

– Vulva, abnorm R87.6<br />

– Wundsekret, abnorm R89.9<br />

– zytologisch<br />

– – abnorm R89.6<br />

– – – bei<br />

– – – – Schwangerschafts-Screening O28.2<br />

– – – – Screeninguntersuchung, pränatal O28.2<br />

– – suspekt, aus weiblichen Genitalorgan R87.6<br />

Begehrensneurose F68.0<br />

Beginn<br />

– akut, bei Demenz, vaskulär F01.0<br />

– Miktion, verzögert R39.1<br />

Beginnend<br />

– Kerntrübung H26.9<br />

– Pangonarthrose M17.9<br />

Begleitamyloidose E85.9<br />

Begleitend, Ödem, Papille, bei<br />

– Uveitis H47.1<br />

– Vaskulitis H47.1<br />

Begleitiritis H20.8<br />

Begleitmyokarditis I51.4<br />

Begleitotitis H66.9<br />

Begleitperson, gesund, eines Kranken Z76.3<br />

Begrenzung, Gesichtsfeld H53.4<br />

Begriffsaphasie R47.0<br />

Behaart<br />

– Kopf<br />

– – Psoriasis L40.8<br />

– – Verletzung, oberflächlich S00.00<br />

– – Wunde, offen S01.0<br />

– Kopfhaut<br />

– – Abriss S08.0<br />

– – Geburtsverletzung P12.9<br />

– – – durch<br />

– – – – Elektrode P12.4<br />

– – – – Kopfschwartenklammer P12.4<br />

– – – – Probeinzision P12.4<br />

– – Melanoma in situ D03.4<br />

– – Prellung S00.05<br />

– – – durch Geburtsverletzung P12.3<br />

– – Quetschwunde, durch Geburtsverletzung P12.3<br />

– – Verätzung T20.4<br />

– – Verbrennung T20.0<br />

– – Verletzung S09.9<br />

– – – Fetus/Neugeborenes P12.9<br />

– – Zerquetschung S07.8<br />

Behaarung, Lanugo- Q84.2<br />

– persistierend Q84.2<br />

Behandlung<br />

– Gips-, mit Ausfall<br />

– – motorisch, Extremität G97.9<br />

– – neurologisch, Extremität G97.9<br />

– logopädisch Z50.5! (nur Zusatzkode)<br />

– medizinisch<br />

– – in der Eigenanamnese Z92.9<br />

– – mit Zwischenfall T88.9<br />

– palliativ Z51.5<br />

– Verweigerung Z53<br />

– – als Entscheidung des Patienten Z53<br />

– – aus Glaubensgründen Z53<br />

– – wegen Gruppendruck Z53<br />

– verzögert, Wunde, offen T89.03<br />

Behandlungsinduziert<br />

– Akathisie G25.8<br />

– Parkinsonismus a.n.k. G21.1<br />

– Störung, Bewegung G25.9<br />

Behandlungsrefraktär, Hypertonie I<strong>10</strong>.90<br />

<strong>10</strong>2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!