31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Zwerchfell (Forts.)<br />

– Affektion J98.6<br />

– Agenesie, mit Hernie Q79.1<br />

– Bruch<br />

– – irreponibel K44.0<br />

– – mit<br />

– – – Einklemmung K44.0<br />

– – – Gangrän K44.1<br />

– Defekt, angeboren, mit Eventration Q79.0<br />

– Deformität<br />

– – angeboren Q79.1<br />

– – erworben J98.6<br />

– Entzündung J98.6<br />

– Erschlaffung J98.6<br />

– Fehlen Q79.1<br />

– – angeboren Q79.1<br />

– Hernie K44.9<br />

– Hochstand, angeboren Q79.1<br />

– Krankheit J98.6<br />

– Lähmung J98.6<br />

– Ossifikation J98.6<br />

– Paralyse J98.6<br />

– Verwachsung K66.0<br />

Zwerchfellöffnung<br />

– Anomalie a.n.k. Q79.1<br />

– Vergrößerung, angeboren Q79.1<br />

Zwerchfellstimulator, Überprüfung, Funktionsparameter<br />

Z45.81<br />

Zwergbandwurm, Infektion B71.0<br />

Zwergfadenwurm, Befall B78.9<br />

Zwergflechte, Bärensprung- [Erythrasma] L08.1<br />

Zwergniere Q60.5<br />

– beidseitig N27.1<br />

– einseitig N27.0<br />

Zwergwuchs E34.3<br />

– achondroplastisch Q77.4<br />

– chondrodystrophisch Q77.4<br />

– ernährungsbedingt E45<br />

– hypochondroplastisch Q77.4<br />

– hypophysär E23.0<br />

– infantil E34.3<br />

– kongenital E34.3<br />

– konstitutionell E34.3<br />

– Laron-Typ E34.3<br />

– Lorain- E23.0<br />

– metatropisch Q77.8<br />

– nephrotisch-glykosurisch, mit Rachitis, hypophosphatämisch<br />

E72.0† N16.3∗<br />

– pankreatisch K86.8<br />

– psychosozial E34.3<br />

– renal N25.0<br />

– thanatophor Q77.1<br />

Zwilling<br />

– einer lebendgeboren, einer totgeboren, als<br />

Entbindungsergebnis Z37.3! (nur Zusatzkode)<br />

– Geburt<br />

– – außerhalb des Krankenhauses Z38.4<br />

– – im Krankenhaus Z38.3<br />

Zwillinge<br />

– als Entbindungsergebnis Z37.9! (nur Zusatzkode)<br />

– festsitzend, mit Hindernis, Geburt O66.1<br />

– Fusion Q89.4<br />

– Lebendgeburt, als Entbindungsergebnis Z37.2! (nur<br />

Zusatzkode)<br />

– monoamniotisch, mit Verschlingung, Nabelschnur O69.2<br />

– siamesisch Q89.4<br />

– totgeboren, als Entbindungsergebnis Z37.4! (nur Zusatzkode)<br />

– verhakt, mit Hindernis, Geburt O66.1<br />

– zusammengewachsen<br />

– – Betreuung, Mutter O33.7<br />

– – mit<br />

– – – Dystokie O66.3<br />

– – – Missverhältnis, fetopelvin O33.7<br />

Zwillings-Transfusions-Syndrom P02.3<br />

Zwillingsabort O06.9<br />

Zwillingsbildung, Zahn K00.2<br />

Zwillingsfrühgeborenes P07.3<br />

Zwillingsgeburt, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P01.5<br />

Zwillingsmonstrum Q89.4<br />

Zwillingsschwangerschaft O30.0<br />

– dichoreal und diamnial O30.0<br />

– mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P01.5<br />

Zwischenblutung N92.1<br />

– unregelmäßig N92.1<br />

– – chronisch N92.1<br />

Zwischenfall, bei<br />

– Anwendung, lokal a.n.k. T88.9<br />

– Behandlung, medizinisch T88.9<br />

– Insulingabe T38.3<br />

– Strahlentherapie a.n.k. T66<br />

– Transfusion T80.9<br />

Zwischenfall a.n.k. T88.9<br />

Zwischenkiefergang, Zyste K09.1<br />

Zwischenmenschlich, Beziehungsstörung F68.8<br />

Zwischenwirbelscheibe<br />

– Infektion, pyogen M46.39<br />

– Prolaps M51.2<br />

– Tuberkulose A18.0† M49.09∗<br />

– Verletzung T09.9<br />

Zwischenzehenmykose B35.3<br />

Zwischenzelltumor<br />

– bei der Frau D39.1<br />

– beim Mann D40.1<br />

Zwitter Q56.0<br />

– echt Q56.0<br />

– Schein- Q56.3<br />

Zwölffingerdarm – s. Duodenum<br />

Zyanide, Wirkung, toxisch T65.0<br />

Zyanokobalamin, Mangel E53.8<br />

Zyanose R23.0<br />

– Akro- I73.8<br />

– bei Hypertonie I11.90<br />

– enterogen, [Erworbene Methämoglobinämie] D74.8<br />

– Finger, paroxysmal I73.0<br />

– Konjunktiva H11.4<br />

– Lippe R23.0<br />

– Retina H35.8<br />

Zyanoseanfall, beim Neugeborenen P28.2<br />

Zyanotisch, Krankheit, Herz I24.9<br />

– angeboren Q24.9<br />

Zygomykose B46.9<br />

– Lunge B46.0† J99.8∗<br />

Zygotentransfer, intratubar Z31.2<br />

Zyklenzephalie Q04.9<br />

Zyklisch<br />

– Agranulozytose D70.5<br />

– Erbrechen R11<br />

– – psychogen F50.5<br />

– Migräne N94.3<br />

– Neutropenie D70.5<br />

– Schizophrenie F25.2<br />

– Stupor F31.9<br />

Zyklitis H20.9<br />

– akut H20.0<br />

– chronisch H20.1<br />

– Fuchs-Heterochromie- H20.8<br />

– heterochrom H20.8<br />

– rezidivierend H20.0<br />

– subakut H20.0<br />

Zykloid<br />

– Persönlichkeit F34.0<br />

– Psychose F23.0<br />

– – mit Symptom, Schizophrenie F23.1<br />

– – ohne Symptom, Schizophrenie F23.0<br />

Zyklophorie H50.5<br />

– dekompensiert H50.5<br />

Zyklopie Q87.0<br />

Zykloplegie H52.5<br />

Zyklospasmus H52.5<br />

9<strong>10</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!