31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Thrombotisch<br />

– Apoplexie I63.3<br />

– – Arterie<br />

– – – hirnversorgend, extrakraniell I63.0<br />

– – – intrakraniell I63.3<br />

– Endokarditis I38<br />

– Entzündung, Vene I80.9<br />

– – oberflächlich, Extremität, untere I80.0<br />

– – tief, Extremität, untere I80.2<br />

– Enzephalomalazie I63.3<br />

– Hemiplegie, als aktuelles Ereignis I63.3 G81.9<br />

– Infarkt I82.9<br />

– – Lunge I26.9<br />

– – Milz I74.8<br />

– Knoten, hämorrhoidal I84.7<br />

– Krankheit, zerebrovaskulär I66.9<br />

– – akut I63.3<br />

– Mikroangiopathie M31.1<br />

– Monoplegie, als aktuelles Ereignis I63.3 G83.3<br />

– Paralyse I63.3<br />

– Tetraplegie, als aktuelles Ereignis I63.3 G82.52<br />

– Verschluss I82.9<br />

– – Arterie, peripher I74.4<br />

Thrombotisch-thrombozytopenisch, Purpura M31.1<br />

– mit<br />

– – Glomerulonephritis M31.1† N08.5∗<br />

– – Krankheit, glomerulär M31.1† N08.5∗<br />

Thrombozytär, Leukämie C94.20<br />

Thrombozytasthenie D69.1<br />

– Glanzmann- D69.1<br />

Thrombozyten<br />

– Defekt D69.1<br />

– – qualitativ D69.1<br />

– Spender Z52.08<br />

Thrombozyten-Alloimmunisation, mit Thrombozytopenie<br />

D69.58<br />

Thrombozytenaggregationshemmer, Therapie (z.B.<br />

Acetylsalicylsäure) Z92.2<br />

Thrombozytenfunktion, Störung D69.1<br />

Thrombozytenzahl, erniedrigt D69.61<br />

Thrombozythämie D47.3<br />

– essentiell D47.3<br />

– hämorrhagisch D47.3<br />

– – idiopathisch D47.3<br />

– idiopathisch D47.3<br />

– primär D47.3<br />

Thrombozytopathie D69.1<br />

– dystrophisch D69.1<br />

– mit Granulozytopenie D69.1<br />

Thrombozytopenie D69.61<br />

– allergisch D69.58<br />

– – transfusionsrefraktär D69.57<br />

– bei Krankheit, durch HIV B23.8 D69.61<br />

– durch<br />

– – Arzneimittel D69.58<br />

– – Austauschtransfusion, beim Neugeborenen P61.0<br />

– – Blutkreislauf, extrakorporal D69.58<br />

– – Bluttransfusion, massiv D69.58<br />

– – Isoimmunisierung, beim Neugeborenen P61.0<br />

– – Thrombozyten-Alloimmunisation D69.58<br />

– – Verdünnung, Blut D69.58<br />

– essentiell D69.31<br />

– – transfusionsrefraktär D69.30<br />

– heparininduziert<br />

– – Typ<br />

– – – I D69.52<br />

– – – II D69.53<br />

– hereditär D69.41<br />

– idiopathisch D69.31<br />

– – akut D69.31<br />

– – chronisch D69.31<br />

– im Wochenbett O72.3<br />

– kongenital D69.41<br />

– – transfusionsrefraktär D69.40<br />

– medikamentös D69.58<br />

Thrombozytopenie (Forts.)<br />

– medikamentös (Forts.)<br />

– – transfusionsrefraktär D69.57<br />

– mit Aplasie, Radius [TAR] Q87.2<br />

– postpartal O72.3<br />

– primär D69.41<br />

– puerperal O72.3<br />

– sekundär D69.59<br />

– – bei Krankheit, durch HIV B23.8 D69.58<br />

– – transfusionsrefraktär D69.57<br />

– transfusionsrefraktär D69.60<br />

– transitorisch, beim Neugeborenen P61.0<br />

– und Ekzem, bei Immundefekt D82.0<br />

Thrombozytopenisch<br />

– Anämie D69.61<br />

– – transfusionsrefraktär D69.60<br />

– Purpura D69.31<br />

– – hereditär D69.41<br />

– – kongenital D69.41<br />

– – – transfusionsrefraktär D69.40<br />

– – neonatal, flüchtig P61.0<br />

Thrombozytose D75.9<br />

– essentiell D75.2<br />

Thrombus<br />

– Abscheidungs- I82.9<br />

– Arteriole I74.9<br />

– Schichten- I82.9<br />

Thygesson-Keratitis H16.8<br />

Thymisch, Basophilismus E24.0<br />

Thymismus E32.0<br />

Thymitis E32.8<br />

Thymoblastom D15.0<br />

Thymolipom D17.4<br />

Thymom D15.0<br />

– bösartig C37<br />

– gutartig D15.0<br />

– Lipo- D17.4<br />

– mit<br />

– – Anämie, aplastisch, isoliert D60.9<br />

– – Aplasie, Erythrozyten, isoliert D60.9<br />

Thymus<br />

– Aberration Q89.2<br />

– Abszess E32.1<br />

– Agenesie Q89.2<br />

– akzessorisch Q89.2<br />

– Alymphoplasie D82.1<br />

– Amyloidose E85.4<br />

– Anomalie Q89.2<br />

– Aplasie D82.1<br />

– – mit Immundefekt D82.1<br />

– Atrophie E32.8<br />

– Blutung E32.8<br />

– Deformität, Gewebe, angeboren Q89.2<br />

– Degeneration E32.8<br />

– – fettig E32.8<br />

– Dysplasie D82.1<br />

– – mit Immundefekt D82.1<br />

– Eiterung E32.1<br />

– Entzündung E32.8<br />

– Epitheliom D15.0<br />

– Fibrose E32.8<br />

– Hyperplasie E32.0<br />

– – persistierend E32.0<br />

– Hypoplasie E32.8<br />

– – mit Immundefekt D82.1<br />

– Infiltration, fettig E32.8<br />

– Involution E32.8<br />

– – mangelnd E32.0<br />

– Krankheit E32.9<br />

– Lageanomalie, kongenital Q89.2<br />

– Lipom D17.4<br />

– Lymphangiom D18.18<br />

– Nekrose E32.8<br />

– persistens E32.8<br />

– Spätsyphilis A52.7† E35.8∗<br />

797

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!