31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Eileiter<br />

– Abszess N70.9<br />

– – chronisch N70.1<br />

– Agenesie Q50.6<br />

– akzessorisch Q50.6<br />

– Anomalie Q50.6<br />

– Atresie Q50.6<br />

– – erworben N97.1<br />

– Atrophie N83.3<br />

– Blockade N97.1<br />

– Blutung N83.6<br />

– Deformität, erworben N83.8<br />

– Durchblasung Z31.4<br />

– Durchtrennung Z30.2<br />

– Endometriose N80.2<br />

– Entzündung N70.9<br />

– – akut, mit Abszess N70.0<br />

– Fehlen<br />

– – angeboren Q50.6<br />

– – erworben Z90.7<br />

– Fibrose N83.8<br />

– Gonorrhoe A54.2† N74.3∗<br />

– Hernie N83.4<br />

– Konvolut, persistierend Q50.6<br />

– Krankheit N83.9<br />

– – nichtentzündlich N83.9<br />

– – – zystisch N83.2<br />

– nichtdurchlässig N97.1<br />

– Polyp N84.8<br />

– Ruptur N83.8<br />

– – durch Schwangerschaft O00.1<br />

– Schwangerschaft O00.1<br />

– Spätsyphilis A52.7† N74.2∗<br />

– Torsion N83.5<br />

– Tuberkulose<br />

– – akut A18.1† N74.1∗<br />

– – chronisch A18.1† N74.1∗<br />

– undurchgängig N97.1<br />

– Unterbindung Z30.2<br />

– Verformung Q50.6<br />

– Verlagerung<br />

– – erworben N83.4<br />

– – kongenital Q50.6<br />

– Verschluss N97.1<br />

– – kongenital Q50.6<br />

– Volvulus N83.5<br />

– Vorfall N83.4<br />

– Zyste N83.8<br />

– – kongenital Q50.4<br />

Eimole O02.0<br />

Ein-Gefäßerkrankung, koronar I25.11<br />

Einatmen, Substanz, chemisch, mit<br />

– Bronchiolitis, obliterierend J68.4<br />

– – chronisch J68.4<br />

– – subakut J68.4<br />

– Emphysem J68.4<br />

– – chronisch J68.4<br />

– – diffus J68.4<br />

– Fibrose, Lunge J68.4<br />

– – chronisch J68.4<br />

Einblutung R58<br />

Einbruch<br />

– Fußgewölbe M21.4<br />

– Wirbel T08.0<br />

Eindellung, Schädel Q67.4<br />

Eindringen, Instrument, Uterus, gravid, Komplikation,<br />

Entbindung O71.1<br />

Einengung<br />

– Arteria renalis<br />

– – arteriosklerotisch I70.1<br />

– – fibromuskulär I77.3<br />

– Arterie I77.1<br />

– Choledochus K83.1<br />

– Foramina<br />

– – bei Osteochondrose, Wirbelsäule, ausgeprägt M42.99<br />

Einengung (Forts.)<br />

– Foramina (Forts.)<br />

– – HWS-Bereich M47.82<br />

– Gesichtsfeld H53.4<br />

– – konzentrisch H53.4<br />

– Nierenarterie<br />

– – arteriosklerotisch I70.1<br />

– – fibromuskulär I77.3<br />

– Ösophagus K22.2<br />

– Sigma K56.6<br />

– Trachea, bei Struma, retrosternal E04.9<br />

Einfach – s. Art der Krankheit<br />

Einfarbensehen H53.5<br />

Einflüsse, klimatisch, Erschöpfung T73.2<br />

Einführen<br />

– Bougies Z43.9<br />

– Sonde Z43.9<br />

Eingebildet, Schwangerschaft F45.8<br />

Eingekeilt, Schulter, Hindernis, Geburt O66.0<br />

Eingeklemmt<br />

– Bruch K46.0<br />

– Gallenstein<br />

– – Ductus<br />

– – – choledochus K80.50<br />

– – – – mit<br />

– – – – – Cholangitis K80.30<br />

– – – – – – mit Obstruktion, Gallenweg K80.31<br />

– – – – – Cholezystitis K80.40<br />

– – – – – – mit Obstruktion, Gallenweg K80.41<br />

– – – – – Obstruktion, Gallenweg K80.51<br />

– – – cysticus K80.20<br />

– – – – mit<br />

– – – – – Cholezystitis<br />

– – – – – – akut K80.00<br />

– – – – – – – mit Obstruktion, Gallenweg K80.01<br />

– – – – – – chronisch K80.<strong>10</strong><br />

– – – – – – – mit Obstruktion, Gallenweg K80.11<br />

– – – – – Obstruktion, Gallenweg K80.21<br />

– – – hepaticus K80.50<br />

– – – – mit<br />

– – – – – Cholangitis K80.30<br />

– – – – – – mit Obstruktion, Gallenweg K80.31<br />

– – – – – Cholezystitis K80.40<br />

– – – – – – mit Obstruktion, Gallenweg K80.41<br />

– – – – – Obstruktion, Gallenweg K80.51<br />

– – Gallenblase K80.20<br />

– – – mit<br />

– – – – Cholezystitis<br />

– – – – – akut K80.00<br />

– – – – – – mit Obstruktion, Gallenweg K80.01<br />

– – – – – chronisch K80.<strong>10</strong><br />

– – – – – – mit Obstruktion, Gallenweg K80.11<br />

– – – – Obstruktion, Gallenweg K80.21<br />

– – Gallengang K80.50<br />

– – – mit<br />

– – – – Cholangitis K80.30<br />

– – – – – mit Obstruktion, Gallenweg K80.31<br />

– – – – Cholezystitis K80.40<br />

– – – – – mit Obstruktion, Gallenweg K80.41<br />

– – – – Obstruktion, Gallenweg K80.51<br />

– Hämorrhoiden I84.8<br />

– – äußere I84.4<br />

– – innere I84.1<br />

– Kotstein K56.4<br />

– Stein<br />

– – Ureter N20.1<br />

– – Urethra N21.1<br />

– Uterus, durch Schwangerschaft O34.5<br />

Eingeschlafen, Hände R20.2<br />

Eingeschränkt<br />

– Funktion<br />

– – linksventrikulär, bei Krankheit, Herz, koronar I25.9<br />

– – Niere N28.9<br />

– Mobilität<br />

– – mit Abhängigkeit, Pflege Z74.0<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!