31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Insuffizienz (Forts.)<br />

– Mesenterialarterie K55.1<br />

– Mesenterialgefäß K55.1<br />

– mit Stenose<br />

– – Aortenklappe I35.2<br />

– – Pulmonalklappe I37.2<br />

– – Trikuspidalklappe, nichtrheumatisch I36.2<br />

– Mitralklappe I34.0<br />

– – angeboren Q23.3<br />

– – mit<br />

– – – Krankheit<br />

– – – – Aortenklappe I08.0<br />

– – – – – und Krankheit, Trikuspidalklappe I08.3<br />

– – – – Trikuspidalklappe I08.1<br />

– – – Stenose, Mitralklappe, nichtrheumatisch I34.80<br />

– – nichtrheumatisch I34.0<br />

– – rheumatisch I05.1<br />

– – – aktiv, mit Chorea I02.0<br />

– – – akut, mit Chorea I02.0<br />

– – – mit<br />

– – – – Krankheit<br />

– – – – – Aortenklappe I08.0<br />

– – – – – Trikuspidalklappe I08.1<br />

– – – – Obstruktion I05.2<br />

– – – – Stenose I05.2<br />

– – und Aortenklappe I08.0<br />

– – – chronisch, rheumatisch I08.0<br />

– Muskel M62.99<br />

– Myokard I50.9<br />

– – beim Neugeborenen P29.0<br />

– – chronisch I50.9<br />

– – dekompensiert I50.9<br />

– myokardial, syphilitisch A52.0† I52.0∗<br />

– Naht T81.3<br />

– Nebenniere E27.4<br />

– Nebennierenrinde E27.4<br />

– – akut E27.2<br />

– – primär E27.1<br />

– Nebenschilddrüse E20.9<br />

– Niere N19<br />

– – akut N17.9<br />

– – – mit Nekrose<br />

– – – – Mark N17.2<br />

– – – – Nierenrinde N17.1<br />

– – angeboren P96.0<br />

– – bei<br />

– – – Arteriosklerose, Niere I12.00<br />

– – – Hypertonie I12.00<br />

– – – – bei Schrumpfniere I12.00<br />

– – – – kardiorenal I13.<strong>10</strong><br />

– – – – kardiovaskulär, renal I13.<strong>10</strong><br />

– – – Insuffizienz, Herz, hypertensiv I13.20<br />

– – – Krankheit<br />

– – – – Herz, und Niere, hypertensiv I13.<strong>10</strong><br />

– – – – Niere, hypertensiv I12.00<br />

– – – Nephritis, arteriosklerotisch I12.00<br />

– – – – chronisch I12.00<br />

– – – – interstitiell I12.00<br />

– – – Nephroangiosklerose I12.00<br />

– – – Nephrosklerose I12.00<br />

– – chronisch N18.9<br />

– – – dialysepflichtig N18.0<br />

– – – Stadium<br />

– – – – I N18.81<br />

– – – – II N18.82<br />

– – – – III N18.83<br />

– – – – IV N18.84<br />

– – – – V N18.0<br />

– – dekompensiert N18.84<br />

– – dialysepflichtig N19<br />

– – global N19<br />

– – hypertensiv I12.00<br />

– – kompensiert N18.82<br />

– – mit<br />

– – – Dialyse Z49.1<br />

Insuffizienz (Forts.)<br />

– Niere (Forts.)<br />

– – mit (Forts.)<br />

– – – Krankheit<br />

– – – – Herz, und Niere, hypertensiv, mit Krise, hypertensiv<br />

I13.11<br />

– – – – Niere, hypertensiv, mit Krise, hypertensiv I12.01<br />

– – – Langzeitdialyse Z99.2<br />

– – – Nekrose, Tubulus N17.0<br />

– – nach<br />

– – – Abort O08.4<br />

– – – Crush-Verletzung T79.5<br />

– – – medizinischen Maßnahmen N99.0<br />

– – – Molenschwangerschaft O08.4<br />

– – – Wehen und Entbindung O90.4<br />

– – präterminal N18.84<br />

– – Stadium, Retention, kompensiert N18.83<br />

– – terminal N18.0<br />

– – – dialysepflichtig N18.0<br />

– Okularmuskel a.n.k. H50.9<br />

– organisch R68.8<br />

– Ovar E28.3<br />

– – funktionell E28.8<br />

– – nach medizinischen Maßnahmen E89.4<br />

– – primär E28.3<br />

– Pankreas K86.8<br />

– – endokrin K86.8<br />

– – exkretorisch K86.8<br />

– – exokrin K86.8<br />

– – total K86.8<br />

– Perforanten- I87.2<br />

– Perineum N81.8<br />

– peripher, chronisch-venös I87.2<br />

– Plazenta O36.5<br />

– – Betreuung, Schwangere O36.5<br />

– – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P02.2<br />

– plazentar, mit Schnittentbindung O36.5<br />

– polyglandulär E31.9<br />

– – progressiv E31.0<br />

– pulmonal J98.4<br />

– – akut, nach<br />

– – – Operation, (nicht am Thorax vorgenommen) J95.2<br />

– – – Thoraxoperation J95.1<br />

– – beim Neugeborenen P28.5<br />

– – chronisch, nach Operation J95.3<br />

– – nach<br />

– – – Schock J80<br />

– – – Trauma J80<br />

– Pulmonalklappe I37.1<br />

– – angeboren Q22.2<br />

– – – mit Regurgitation Q22.2<br />

– – mit Stenose I37.2<br />

– – nichtrheumatisch I37.1<br />

– – rheumatisch I09.8<br />

– – syphilitisch A52.0† I39.3∗<br />

– Pylorus K31.88<br />

– Rechtsherz- I50.01<br />

– – dekompensiert I50.01<br />

– – primär I50.00<br />

– – sekundär, nach Linksherzinsuffizienz I50.01<br />

– renal N19<br />

– – nach medizinischen Maßnahmen N99.0<br />

– respiratorisch J96.9<br />

– – akut J96.0<br />

– – – nach<br />

– – – – Operation, (nicht am Thorax vorgenommen) J95.2<br />

– – – – Thoraxoperation J95.1<br />

– – beim Neugeborenen P28.5<br />

– – chronisch J96.1<br />

– – – nach Operation J95.3<br />

– Rückenmuskel M62.98<br />

– Schilddrüse E03.9<br />

– – angeboren E03.1<br />

– – erworben E03.9<br />

– spermatogenetisch E29.1<br />

384

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!