31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Gehirn (Forts.)<br />

– Schaden G93.9<br />

– – anoxisch G93.1<br />

– – – nach medzinischen Maßnahmen G97.88<br />

– – – während ärztlicher Maßnahme G97.88<br />

– – beim Kind a.n.k. G80.9<br />

– – durch<br />

– – – Anoxie, nach chirurgischem Eingriff T88.5<br />

– – – Bilirubin P57.9<br />

– – – Geburtsverletzung P11.2<br />

– – frühkindlich P91.9<br />

– – hypoxisch G93.1<br />

– – – nach medizinischen Maßnahmen G97.88<br />

– – – während ärztlicher Maßnahme G97.88<br />

– – kongenital Q04.9<br />

– – nichttraumatisch G93.9<br />

– Schädigung<br />

– – frühkindlich, mit Residualsyndrom, zerebral P91.9<br />

– – perinatal P96.8<br />

– Schrumpfung G31.9<br />

– Schwellung G93.6<br />

– Sklerose G37.9<br />

– – atrophisch, lobär G31.0<br />

– – – mit Demenz G31.0† F02.0∗<br />

– – diffus G37.0<br />

– – – familiär E75.2<br />

– – – infantil E75.2<br />

– – disseminiert G35.9<br />

– – infantil E75.2<br />

– – insular G35.9<br />

– – miliar G35.9<br />

– – multipel G35.9<br />

– – Pelizaeus-Merzbacher E75.2<br />

– – präsenil G30.0<br />

– – progressiv, familiär E75.2<br />

– – senil (arteriosklerotisch) I67.2<br />

– – tuberös Q85.1<br />

– Stauung G93.88<br />

– Stenose G93.88<br />

– Störung, organisch, mit Störung, Verhalten F07.0<br />

– Syphilis A52.3<br />

– – vaskulär A52.0† I68.8∗<br />

– Thrombose I66.9<br />

– – bei<br />

– – – Entbindung O99.4<br />

– – – Schwangerschaft O99.4<br />

– – durch Syphilis A52.0† I68.8∗<br />

– – im Wochenbett O99.4<br />

– Toxoplasmose B58.2† G05.2∗<br />

– Trauma, mit Psychose, organisch F06.8<br />

– – akut F05.8<br />

– Tuberkulom A17.8† G07∗<br />

– Tuberkulose A17.8† G07∗<br />

– Tumor D43.2<br />

– – mit Psychose F06.8<br />

– – syphilitisch A52.1† G94.8∗<br />

– Typhus A01.0<br />

– und Rückenmark, Verletzung T06.0<br />

– Unterentwicklung, kongenital Q02<br />

– Verformung Q04.9<br />

– Verhärtung G93.88<br />

– Verletzung S06.9<br />

– – diffus S06.20<br />

– – durch Explosionsdruck S06.0<br />

– – Folgen T90.5<br />

– – mit Beteiligung, Hirnnerv S09.7<br />

– – umschrieben S06.30<br />

– Zerreißung, durch Geburtsverletzung P<strong>10</strong>.1<br />

– Zyste G93.0<br />

– – angeboren Q04.6<br />

– – arachnoidal, angeboren Q04.6<br />

– – durch Hydatiden B67.9† G94.8∗<br />

– Zystizerkose B69.0† G94.8∗<br />

Gehirnarterie<br />

– Anomalie Q28.39<br />

Gehirnarterie (Forts.)<br />

– Atresie a.n.k. Q28.38<br />

– Hypoplasie Q28.38<br />

– Thrombose I66.9<br />

Gehirngefäß<br />

– Anomalie Q28.39<br />

– Schaden I67.9<br />

– – degenerativ I67.9<br />

– Verschluss I67.9<br />

Gehirngewebe, Lageanomalie, kongenital Q04.8<br />

Gehirnhaut – s. Meningen<br />

Gehirnnervenstimulator, mit Komplikation T85.9<br />

– mechanisch T85.1<br />

Gehirnschlag I64<br />

Gehirnsinus, Thrombose G08<br />

Gehirnstamm<br />

– Herniation G93.5<br />

– Kompression G93.5<br />

Gehirnsubstanz, grau, Degeneration G31.88<br />

Gehirnteil<br />

– Agenesie Q04.3<br />

– Aplasie Q04.3<br />

– Fehlen Q04.3<br />

– Hypoplasie Q04.3<br />

– Unterentwicklung Q04.3<br />

Gehirnvene<br />

– Anomalie Q28.39<br />

– Hypoplasie Q28.38<br />

Gehirnventrikel<br />

– Karzinom C71.5<br />

– Verschluss a.n.k. G91.1<br />

Gehirnwindungen, Hypoplasie Q04.3<br />

Gehör<br />

– Lärmempfindlichkeit H93.2<br />

– Schwäche – s.a. Schwerhörigkeit oder s.a.<br />

Gehörverminderung H91.9<br />

– Verletzung, zur Taubheit führend S04.6<br />

– Verlust, durch Geräusch H83.3<br />

– Verminderung H91.9<br />

Gehörgang<br />

– Abszess H60.0<br />

– äußerer<br />

– – Deformität, angeboren Q17.8<br />

– – Eiterung a.n.k. H60.3<br />

– – Entzündung H60.9<br />

– – Exostose H61.8<br />

– – Fehlen, angeboren Q16.1<br />

– – Furunkel H60.0<br />

– – Infektion, diffus H60.3<br />

– – Kollaps H61.3<br />

– – Melanom, maligne C43.2<br />

– – Melanoma in situ D03.2<br />

– – Nävus D22.2<br />

– – Perichondritis H61.0<br />

– – Striktur, kongenital Q16.1<br />

– – Verengung H61.3<br />

– – Verletzung S09.9<br />

– – Wunde, offen S01.34<br />

– Agenesie Q16.1<br />

– akzessorisch Q17.8<br />

– Anomalie Q16.1<br />

– Atresie Q16.1<br />

– Blutung H92.2<br />

– Cholesteatom H60.4<br />

– Deformität, erworben H61.8<br />

– doppelt Q17.8<br />

– Eiterung H60.3<br />

– Ekzem H60.5<br />

– Entzündung H60.9<br />

– Exostose H61.8<br />

– Fistel H61.8<br />

– Fremdkörper T16<br />

– Furunkel H60.0<br />

– Fusion Q16.1<br />

– Granulation H60.4<br />

288

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!