31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Schädigung (Forts.)<br />

– Fetus/Neugeborenes (Forts.)<br />

– – durch (Forts.)<br />

– – – Blutung<br />

– – – – akzidentell, Mutter P02.1<br />

– – – – Plazenta, durch chirurgische oder instrumentelle<br />

Schädigung P02.1<br />

– – – – Vasa praevia P50.0<br />

– – – Blutverlust, Mutter P02.1<br />

– – – Deformität, Becken, mit Missverhältnis, fetopelvin P03.1<br />

– – – Diabetes mellitus, gestationsbedingt P70.0<br />

– – – Dilatation, Cervix uteri P01.0<br />

– – – – unvollständig P03.6<br />

– – – Distorsion, Lendenwirbelsäule, mit Missverhältnis,<br />

fetopelvin P03.1<br />

– – – Dysfunktion, Uterus, Komplikation, Entbindung P03.6<br />

– – – Dystokie P03.1<br />

– – – Einklemmung, Schulter P03.1<br />

– – – Einleitung, Geburt P03.8<br />

– – – Eklampsie, Mutter P00.0<br />

– – – Endometritis, Mutter P00.8<br />

– – – Entbindungsoperation P03.8<br />

– – – Entzündung, Eihäute P02.7<br />

– – – Erbrechen, anhaltend, Mutter P01.8<br />

– – – Ernährungsstörung, Mutter (Zustände unter E40-E64)<br />

P00.4<br />

– – – Extraktion, aus Beckenendlage P03.0<br />

– – – Fehlbildung, Plazenta P02.6<br />

– – – Fibromyom, Uterus P03.8<br />

– – – Fruchtwasser, abnorm P02.9<br />

– – – Geburt<br />

– – – – forciert a.n.k. P03.8<br />

– – – – instrumentell a.n.k. P03.8<br />

– – – – künstlich eingeleitet P03.8<br />

– – – Gesichtslage P01.7<br />

– – – Hepatitis, Mutter P00.8<br />

– – – Hindernis, Geburt P03.1<br />

– – – Hinterhauptslage, hintere, persistierend P03.1<br />

– – – Hydramnion P01.3<br />

– – – Hyperemesis gravidarum P01.8<br />

– – – Hypertonie, Mutter (Zustände unter O<strong>10</strong>-O11, O13-O16)<br />

P00.0<br />

– – – Hysterotomie P03.8<br />

– – – Infarkt, Plazenta P02.2<br />

– – – Infektion, mütterlich P00.8<br />

– – – Insuffizienz<br />

– – – – Cervix uteri P01.0<br />

– – – – Plazenta P02.2<br />

– – – Kindslage, wechselnd, vor den Wehen P01.7<br />

– – – Komplikation, Schwangerschaft, Mutter a.n.k. P01.9<br />

– – – Konsum, Alkohol, Mutter P04.3<br />

– – – Kontraktionsring P03.6<br />

– – – Kontraktur, Becken, mit Missverhältnis, fetopelvin P03.1<br />

– – – Krankheit<br />

– – – – Becken, entzündlich, Mutter P00.8<br />

– – – – glomerulär, Mutter (Zustände unter N00-N08) P00.1<br />

– – – – Herz<br />

– – – – – kongenital, Mutter (Zustände unter Q20-Q24) P00.3<br />

– – – – – rheumatisch, Mutter (Zustände unter I05-I09) P00.3<br />

– – – – infektiös, Mutter (Zustände unter A00-B99, J09-J11)<br />

P00.2<br />

– – – – Mutter a.n.k. P00.9<br />

– – – – Niere, Mutter P00.1<br />

– – – – parasitär, Mutter (Zustände unter A00-B99, J09-J11)<br />

P00.2<br />

– – – – Plazenta P02.2<br />

– – – Lupus erythematodes, systemisch, Mutter P00.8<br />

– – – Malaria, Mutter P00.2<br />

– – – Mangel, Koagulationsfaktor, antepartal P02.1<br />

– – – Mangelernährung, Mutter P00.4<br />

– – – Nabelschnur<br />

– – – – straff um den Hals gelegt P02.5<br />

– – – – zu kurz P02.6<br />

– – – Narbe<br />

– – – – Cervix uteri P03.8<br />

Schädigung (Forts.)<br />

– Fetus/Neugeborenes (Forts.)<br />

– – durch (Forts.)<br />

– – – Narbe (Forts.)<br />

– – – – Uterus P03.8<br />

– – – Narkose, Mutter P04.0<br />

– – – Nekrose<br />

– – – – kortikal, Niere, Mutter P00.1<br />

– – – – Leber, Mutter P00.8<br />

– – – – Nierenrinde, Mutter P00.1<br />

– – – Nephritis, Mutter (Zustände unter N00-N08) P00.1<br />

– – – Nephrose, Mutter (Zustände unter N00-N08) P00.1<br />

– – – Oligohydramnion P01.2<br />

– – – Operation, Mutter, ohne Zusammenhang mit Entbindung<br />

P00.6<br />

– – – pendelndes Abdomen P03.8<br />

– – – Placenta praevia P02.0<br />

– – – Plazenta, tiefsitzend P03.1<br />

– – – Plazentitis P02.7<br />

– – – Polyhydramnion P01.3<br />

– – – Polyp<br />

– – – – Cervix uteri P03.8<br />

– – – – Uterus P03.8<br />

– – – Präeklampsie P00.0<br />

– – – Prolaps, Uterus, gravid P03.8<br />

– – – Proteinurie<br />

– – – – Mutter P00.1<br />

– – – – präeklamptisch P00.0<br />

– – – Pyelitis, Mutter P00.1<br />

– – – Pyelonephritis, Mutter P00.1<br />

– – – Querlage P03.1<br />

– – – – vor den Wehen P01.7<br />

– – – Querstand P03.1<br />

– – – – tief P03.1<br />

– – – Quetschung, Nabelschnur P02.6<br />

– – – Rigidität<br />

– – – – Beckenboden P03.8<br />

– – – – Cervix uteri P03.8<br />

– – – Riss, Nabelschnur P50.1<br />

– – – Röteln, Mutter (Zustände unter B06.-) P00.2<br />

– – – Rubella, Mutter P00.2<br />

– – – Ruptur, Uterus<br />

– – – – nach Wehen P03.8<br />

– – – – während Wehen P03.8<br />

– – – Sanduhrkontraktur, Uterus P03.6<br />

– – – Schädigung<br />

– – – – Nabelschnurgefäß, Entbindungskomplikation P02.6<br />

– – – – Plazenta, durch<br />

– – – – – Amniozentese P02.1<br />

– – – – – Schnittentbindung P02.1<br />

– – – Schnittentbindung P03.4<br />

– – – – post mortem P01.6<br />

– – – Schwäche, Wehen P03.6<br />

– – – Schwangerschaft, im Uterushorn P01.4<br />

– – – Skoliose, Becken, mit Missverhältnis, fetopelvin P03.1<br />

– – – Spondylose, mit Missverhältnis, fetopelvin P03.1<br />

– – – Stenose<br />

– – – – Cervix uteri P03.8<br />

– – – – Vagina, Mutter P03.8<br />

– – – Stillstand, Wehenphase, aktiv P03.6<br />

– – – Störung<br />

– – – – Eihäute P02.9<br />

– – – – Fruchtwasser P02.9<br />

– – – Striktur, Vagina, Mutter P03.8<br />

– – – Sturz, Mutter P00.5<br />

– – – Sturzgeburt P03.5<br />

– – – Syndrom, nephrotisch, Mutter (Zustände unter N00-N08)<br />

P00.1<br />

– – – Syphilis, Mutter (Zustände unter A50-A53) P00.2<br />

– – – Tetanus uteri P03.6<br />

– – – Thrombophlebitis, antepartal, Mutter P00.3<br />

– – – Thrombose, Nabelschnur, Entbindungskomplikation<br />

P02.6<br />

– – – Tod, Mutter P01.6<br />

– – – Toxikose, Mutter P00.0<br />

705

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!