31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Kniegelenk (Forts.)<br />

– Ankylose M24.66<br />

– Arthritis M13.16<br />

– Arthrose M17.9<br />

– – medial M17.9<br />

– Binnenschädigung M23.99<br />

– – rezidivierend M24.46<br />

– Binnenverletzung M23.99<br />

– Blockade M23.89<br />

– Blutung, nichttraumatisch M25.06<br />

– Degeneration, Gelenkknorpel M23.39<br />

– Destruktion M23.89<br />

– Dislokation, habituell M24.46<br />

– Empyem M00.96<br />

– Entzündung M13.16<br />

– – tuberkulös A18.0† M01.16∗<br />

– Erguss M25.46<br />

– Gelenkkörper, frei M23.49<br />

– Hämarthros M25.06<br />

– Infektion M00.96<br />

– Instabilität, chronisch M23.59<br />

– Insuffizienz, Innenband M23.83<br />

– Krepitation M23.89<br />

– Läsion, Außenmeniskus M23.36<br />

– Luxation S83.<strong>10</strong><br />

– – alt M23.89<br />

– – angeboren Q68.2<br />

– Osteochondrosis dissecans M93.2<br />

– Plicasyndrom M67.86<br />

– Reizerguss M25.46<br />

– Reizung, Kapsel M23.99<br />

– Riss, Seitenband S83.40<br />

– Ruptur<br />

– – Band, alt M23.59<br />

– – Innenband S83.44<br />

– – Kreuzband S83.50<br />

– – – vorderes, alt M23.51<br />

– Schaden, Knorpel M23.99<br />

– Schmerzen M25.56<br />

– Schwellung M25.46<br />

– Steifheit M25.66<br />

– Synovitis M65.96<br />

– TBC A18.0† M01.16∗<br />

– Überlastungsbeschwerden M25.86<br />

– Varusstellung M21.16<br />

– – angeboren Q74.1<br />

– Verformung Q68.2<br />

– Verstauchung S83.6<br />

– Zerrung S83.6<br />

Kniegelenkband, kollateral, medial, Distorsion S83.40<br />

Kniegelenkknorpel, Riss, akut S83.3<br />

Kniekehle<br />

– Melanom, maligne C43.7<br />

– Melanoma in situ D03.7<br />

– Nävus D22.7<br />

– Verletzung S89.9<br />

– – oberflächlich S80.9<br />

– Wunde, offen S81.80<br />

Kniekehlenbereich, Zyste, synovial M71.2<br />

Kniescheibe – s. Patella<br />

Knochen<br />

– Abszess<br />

– – chronisch M86.69<br />

– – spinal A18.0† M49.09∗<br />

– – – nichttuberkulös M46.29<br />

– – subperiostal M86.89<br />

– – tuberkulös A18.0† M90.09∗<br />

– Agenesie a.n.k. Q79.8<br />

– akzessorisch a.n.k. Q79.8<br />

– Angioendotheliom C41.9<br />

– Anomalie a.n.k. Q79.9<br />

– Apparat, elektrisch, mit Fibrose T84.8<br />

– Atrophie<br />

– – durch Inaktivität a.n.k. M81.29<br />

Knochen (Forts.)<br />

– Atrophie (Forts.)<br />

– – neurogen<br />

– – – posttraumatisch M89.09<br />

– – – tabisch A52.1† M90.29∗<br />

– – posttraumatisch a.n.k. M81.89<br />

– – senil a.n.k. M89.89<br />

– Brüchigkeit, angeboren Q78.0<br />

– Defekt, bei Fraktur, Unterkiefer, offen S02.60 S01.87!<br />

– Deformität, erworben M95.9<br />

– Degeneration a.n.k. M89.89<br />

– Dekalzifikation M81.99<br />

– Demineralisation M81.99<br />

– Destruktion M89.89<br />

– Dysplasie, fibrös a.n.k. M85.09<br />

– Echinokokkose, zystisch B67.2† M90.29∗<br />

– Eiterung M86.99<br />

– ektopisch, in Lunge Q33.5<br />

– Entzündung M86.99<br />

– Erkrankung<br />

– – Boeck- D86.9<br />

– – degenerativ M89.89<br />

– Erosion M85.89<br />

– Erweichung M83.99<br />

– Fehlbildung, mit Skoliose, kongenital Q76.3<br />

– Fibrom, nichtossifizierend M89.89<br />

– Filiae C79.5<br />

– Fistel M89.89<br />

– – bei Osteomyelitis, chronisch M86.49<br />

– Fraktur T14.20<br />

– – bei Neubildung a.n.k. D48.0† M90.79∗<br />

– – durch Geburtsverletzung P13.9<br />

– – nach Einsetzen<br />

– – – Gelenkprothese M96.6<br />

– – – Implantat, orthopädisch M96.6<br />

– – – Knochenplatte M96.6<br />

– – pathologisch M84.49<br />

– Fusion, kongenital Q79.9<br />

– Geschwulst D48.0<br />

– Granulom M86.89<br />

– – durch Fremdkörper, residual M86.89<br />

– – eosinophil D76.0<br />

– Gumma A52.7† M90.29∗<br />

– Hämangioendotheliom, diffus C41.9<br />

– Hyperplasie M89.39<br />

– Hypertrophie M89.39<br />

– Hypoplasie a.n.k. Q79.9<br />

– Infarkt M87.99<br />

– Infektion, durch Echinococcus granulosus B67.2† M90.29∗<br />

– Infektion a.n.k. M86.99<br />

– Karies, syphilitisch A52.7† M90.29∗<br />

– Karies a.n.k. A18.0† M90.09∗<br />

– Karzinom C79.5<br />

– – mit Knorpelbeteiligung C79.5<br />

– Krankheit M89.99<br />

– Kryptokokkose B45.3† M90.29∗<br />

– Läsion, bei Frambösie A66.6† M90.29∗<br />

– Malazie M83.99<br />

– – beim Jugendlichen E55.0<br />

– – im Erwachsenenalter M83.99<br />

– Marmor- Q78.2<br />

– Melorheostose M85.89<br />

– Metastase C79.5<br />

– – bei Primärtumor, unbekannt C79.5<br />

– Narbe M89.89<br />

– Nekrose M87.99<br />

– – aseptisch M87.99<br />

– – avaskulär M87.99<br />

– – bei<br />

– – – Caisson-Krankheit T70.3† M90.39∗<br />

– – – Hämoglobinopathie a.n.k. D58.2† M90.49∗<br />

– – durch<br />

– – – Arzneimittel M87.19<br />

– – – Trauma, vorangegangen M87.29<br />

411

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!