31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

W<br />

Waardenburg-Syndrom E70.3<br />

– Klein- E70.3<br />

Wabenlunge J98.4<br />

– angeboren Q33.0<br />

Wabenschädel Q75.8<br />

Wachkoma G93.80<br />

Wachsleber E85.4† K77.8∗<br />

Wachsmilz E85.4† D77∗<br />

Wachsniere E85.4† N29.8∗<br />

Wachstum – s.a. Neubildung, unsicher<br />

– beschleunigt, in der Kindheit Z00.2<br />

– fetal<br />

– – übermäßig P08.1<br />

– – unzureichend a.n.k. P05.9<br />

– Fetus<br />

– – übermäßig, mit Betreuung, Schwangere O36.6<br />

– – unzureichend, mit Betreuung, Mutter O36.5<br />

– fungoid – s.a. Neubildung, unsicher<br />

– Hemmung R62.8<br />

– neoplastisch – s.a. Neubildung, unsicheres Verhalten D48.9<br />

– Retardierung R62.8<br />

– – fetal, Betreuung, Schwangere O36.5<br />

– – fetal a.n.k. P05.9<br />

– sekundär C80<br />

– Stillstand<br />

– – Epiphyse M89.19<br />

– – fetal, Betreuung, Mutter O36.5<br />

– – Fetus P05.9<br />

– – Kind R62.8<br />

– – Knochen M89.29<br />

– – Trachealring Q32.1<br />

– Störung R62.8<br />

– – bei Störung, Knochenentwicklung a.n.k. M89.29<br />

– – Haar L73.9<br />

– – Nagel L60.8<br />

– – Röhrenknochen, und Wirbelsäule, bei<br />

Osteochondrodysplasie Q77.9<br />

– Verzögerung R62.8<br />

Wachstumshormon<br />

– Hypersekretion E22.0<br />

– Mangel E23.0<br />

– – bei Agammaglobulinämie, X-chromosomal gebunden<br />

D80.0<br />

– – idiopathisch E23.0<br />

– – isoliert E23.0<br />

Wachstumslinie, Harris- M89.19<br />

Wachstumsschmerzen R29.8<br />

Wade<br />

– Abszess L02.4<br />

– Krampf R25.2<br />

– – nächtlich R25.2<br />

– Phlegmone L03.11<br />

– Riss, Muskelfaser S86.9<br />

– Schmerzen R29.8<br />

– Wunde, offen S81.80<br />

– – mehrere S81.7<br />

– Zerrung S86.9<br />

Wadenbein<br />

– Fraktur S82.40<br />

– Karzinom C79.5<br />

– Sarkom C40.2<br />

Wadenvene, Thrombose I80.3<br />

Wärme<br />

– Allergie, Haut L50.2<br />

– Schaden, chronisch L59.0<br />

– Urtikaria L50.2<br />

Wärmeanämie, hämolytisch D59.1<br />

Wärmeautoantikörper, mit Anämie, hämolytisch D59.1<br />

Wärmestrahlung, Katarakt H26.8<br />

Wäscherflechte, indisch B35.6<br />

Wagner-Parnas-Syndrom [Hepatische Form der<br />

Glykogenose] E74.0<br />

Wagner-Polymyositis M33.1<br />

Wagner-Syndrom H43.8<br />

Wagner-Unverricht-Syndrom M33.1<br />

Wahn F22.0<br />

– Beziehungs- F22.0<br />

– – sensitiv F22.0<br />

– Dermatozoen- F06.0<br />

– Eifersuchts- F22.0<br />

– – alkoholisch F<strong>10</strong>.5<br />

– Epizoonosen- F06.0<br />

– Größen- F22.0<br />

– hypochondrisch F45.2<br />

– Krankheits- F45.2<br />

– paranoid F22.0<br />

– Querulanten- F22.8<br />

– systematisiert F22.0<br />

– Verfolgungs- F22.0<br />

Wahnhaft<br />

– Dysmorphophobie F22.8<br />

– Störung F22.0<br />

– – anhaltend F22.9<br />

– – induziert F24<br />

– – organisch F06.2<br />

Wahnidee F22.0<br />

Wahnsinn F29<br />

– alkoholisch F<strong>10</strong>.5<br />

– puerperal F53.1<br />

Wahnsyndrom, mit Personenverkennung, im Sinne<br />

Doppelgängerillusion [Capgras-Syndrom] F22.0<br />

Wahrnehmung<br />

– akustisch, fehlend, angeboren F80.28<br />

– optisch, gleichzeitig, ohne Fusion H53.3<br />

– Störung R44.8<br />

– – und Verarbeitungsstörung, auditiv F80.20<br />

– – visuell R44.8<br />

Wahrscheinlich – s. Art der Krankheit<br />

Waldenström, Makroglobulinämie, in kompletter Remission<br />

C88.01<br />

Waldenström-Syndrom [Benigne Purpura<br />

hypergammaglobulinaemica] D89.0<br />

Waldenström-Syndrom [Makroglobulinämie] C88.00<br />

Walker-Dyson-Syndrom Q13.1<br />

Walker-Syndrom, Dandy- Q03.1<br />

Wallenberg-Syndrom I66.3† G46.4∗<br />

Wallungen N95.1<br />

– Hitze- N95.1<br />

– klimakterisch N95.1<br />

Wand<br />

– Kolon, Abszess K63.0<br />

– Wange, Verletzung S09.9<br />

Wandel, Persönlichkeit F60.9<br />

Wander-Pneumonie J18.9<br />

Wandergallenblase, angeboren Q44.1<br />

Wanderhoden Q55.2<br />

Wandermilz D73.8<br />

Wandernd<br />

– Herzschrittmacher I49.8<br />

– Schwellung, durch Gnathostoma spinigerum B83.1<br />

Wanderniere N28.8<br />

– kongenital Q63.8<br />

Wanderplaque, Zunge K14.1<br />

Wandständig, Thrombose, Koronararterie I21.9<br />

Wange<br />

– Abszess K12.23<br />

884

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!