31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Rückenmark (Forts.)<br />

– Erschütterung T09.3<br />

– – lumbal S34.0<br />

– – thorakal S24.0<br />

– – zervikal S14.0<br />

– Erweichung G95.88<br />

– Fehlbildung Q06.9<br />

– Geburtsverletzung P11.59<br />

– Gumma A52.1† G07∗<br />

– Hernie Q05.9<br />

– – mit Hydrozephalus Q05.4<br />

– Hypoplasie Q06.1<br />

– Infarkt<br />

– – akut G95.1<br />

– – embolisch, akut G95.1<br />

– – nichtembolisch, akut G95.1<br />

– Infektion, durch Streptokokken G04.8<br />

– Infektion a.n.k. G04.9<br />

– Ischämie G95.1<br />

– Karzinom C72.0<br />

– Kompression G95.2<br />

– – durch Vorfall<br />

– – – Bandscheibe, zervikal M50.0† G99.2∗<br />

– – – Bandscheibe a.n.k. M51.0† G99.2∗<br />

– – spondylogen M47.19† G99.2∗<br />

– Krankheit G95.9<br />

– Lähmung G83.88<br />

– Läsion G95.9<br />

– Lageanomalie, kongenital Q06.8<br />

– Lateralsklerose G12.2<br />

– Lazeration T09.3<br />

– – beim Neugeborenen P11.59<br />

– lumbal<br />

– – Kontusion, mit Ödem S34.0<br />

– – Querschnittverletzung<br />

– – – inkomplett S34.11<br />

– – – komplett S34.<strong>10</strong><br />

– Multiple Sklerose G35.9<br />

– Myelodysplasie Q06.1<br />

– Myelomeningozele Q05.9<br />

– Myelopathie G95.9<br />

– Myeloradikulodysplasie Q06.1<br />

– Nekrose G95.1<br />

– Nervenwurzel, Verletzung a.n.k. T09.4<br />

– Ödem G95.1<br />

– – traumatisch T09.3<br />

– – vaskulär, nichttraumatisch G95.1<br />

– Paralyse G83.88<br />

– – syphilitisch A52.1<br />

– Prellung<br />

– – Cauda equina S34.38<br />

– – Conus medullaris S34.38<br />

– – lumbal S34.0<br />

– – thorakal S24.0<br />

– – zervikal S14.0<br />

– Ruptur T09.3<br />

– – beim Neugeborenen P11.59<br />

– Schädigung G95.9<br />

– – angeboren Q06.9<br />

– – bei<br />

– – – Fraktur<br />

– – – – Brustwirbel S22.00 S24.<strong>10</strong><br />

– – – – Halswirbel S12.9 S14.<strong>10</strong><br />

– – – – Kreuzbein S32.1 S34.18<br />

– – – – Lendenwirbel S32.00 S34.18<br />

– – – – Wirbelsäule T08.0 T09.3<br />

– – – funktionaler Höhe<br />

– – – – C1-C3 G82.60! (nur Zusatzkode)<br />

– – – – C4-C5 G82.61! (nur Zusatzkode)<br />

– – – – C6-C8 G82.62! (nur Zusatzkode)<br />

– – – – L2-S1 G82.66! (nur Zusatzkode)<br />

– – – – S2-S5 G82.67! (nur Zusatzkode)<br />

– – – – Th1-Th6 G82.63! (nur Zusatzkode)<br />

– – – – Th7-Th<strong>10</strong> G82.64! (nur Zusatzkode)<br />

– – – – Th11-L1 G82.65! (nur Zusatzkode)<br />

Rückenmark (Forts.)<br />

– Schädigung (Forts.)<br />

– – mit<br />

– – – Deafferentierungsschmerzen G95.85<br />

– – – Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie G95.84<br />

– – traumatisch T09.3<br />

– Schock T09.3<br />

– Sklerose<br />

– – disseminiert G35.9<br />

– – progressiv G95.88<br />

– Syphilis A52.1<br />

– thorakal<br />

– – Querschnittverletzung, komplett S24.11<br />

– – Verletzung, Nervenwurzel S24.2<br />

– Thrombose G95.1<br />

– – arteriell G95.1<br />

– – durch Syphilis A52.0† I79.8∗<br />

– – eitrigen Ursprungs G06.1<br />

– Tuberkulose A17.8† G07∗<br />

– und Gehirn, Verletzung T06.0<br />

– unteres, Adhäsionssyndrom [Tethered-cord-Syndrom] Q06.8<br />

– Verdoppelung Q06.8<br />

– Verformung Q06.8<br />

– Verletzung T09.3<br />

– – dorsal S24.<strong>10</strong><br />

– – Folgen T91.3<br />

– – in funktionaler Höhe<br />

– – – C1 S14.71! (nur Zusatzkode)<br />

– – – C2 S14.72! (nur Zusatzkode)<br />

– – – C3 S14.73! (nur Zusatzkode)<br />

– – – C4 S14.74! (nur Zusatzkode)<br />

– – – C5 S14.75! (nur Zusatzkode)<br />

– – – C6 S14.76! (nur Zusatzkode)<br />

– – – C7 S14.77! (nur Zusatzkode)<br />

– – – C8 S14.78! (nur Zusatzkode)<br />

– – – L1 S34.71! (nur Zusatzkode)<br />

– – – L2 S34.72! (nur Zusatzkode)<br />

– – – L3 S34.73! (nur Zusatzkode)<br />

– – – L4 S34.74! (nur Zusatzkode)<br />

– – – L5 S34.75! (nur Zusatzkode)<br />

– – – S1 S34.76! (nur Zusatzkode)<br />

– – – S2-S5 S34.77! (nur Zusatzkode)<br />

– – – T1 S24.71! (nur Zusatzkode)<br />

– – – T2/T3 S24.72! (nur Zusatzkode)<br />

– – – T4/T5 S24.73! (nur Zusatzkode)<br />

– – – T6/T7 S24.74! (nur Zusatzkode)<br />

– – – T8/T9 S24.75! (nur Zusatzkode)<br />

– – – T<strong>10</strong>/T11 S24.76! (nur Zusatzkode)<br />

– – – T12 S24.77! (nur Zusatzkode)<br />

– – lumbal S34.18<br />

– – thorakal S24.<strong>10</strong><br />

– – zervikal S14.<strong>10</strong><br />

– Vorderhornzellen, Hypoplasie Q06.1<br />

– zervikal<br />

– – Querschnittverletzung, komplett S14.11<br />

– – Verletzung, Nervenwurzel S14.2<br />

– Zyste G96.1<br />

– – subdural G96.1<br />

Rückenmarkarterie, Thrombose, syphilitisch A52.0† I79.8∗<br />

Rückenmarkgefäß, Varizen I86.8<br />

Rückenmarkhäute<br />

– Deformität<br />

– – angeboren Q06.9<br />

– – erworben G96.1<br />

– Neubildung<br />

– – bösartig C70.1<br />

– – gutartig D32.1<br />

– Schädigung, angeboren Q06.9<br />

– Tuberkulose A17.0† G01∗<br />

– Zyste G96.1<br />

Rückenmarksklerose, Friedreich- G11.1<br />

Rückenmarksyndrom, zentral S24.12<br />

Rückenmuskel, Insuffizienz M62.98<br />

Rückenregion, Pannikulitis M54.09<br />

Rückenstrecker, Myogelose M62.88<br />

691

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!