31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Inkubation (Forts.)<br />

– HIV Z20.6<br />

– Masern Z20.8<br />

– Mumps Z20.8<br />

– Pertussis Z20.8<br />

– Röteln Z20.4<br />

– Salmonellose Z20.0<br />

– Tuberkulose Z20.1<br />

– Varizellen Z20.8<br />

Innenband<br />

– Insuffizienz, Kniegelenk M23.83<br />

– Knie, Riss<br />

– – komplett S83.44<br />

– – partiell S83.44<br />

– Ruptur, Kniegelenk S83.44<br />

– Sprunggelenk, oberes, Distorsion S93.41<br />

Innenknöchel, Fraktur S82.5<br />

Innenkörper-Anämie, kongenital D58.2<br />

Innenliegend<br />

– Gerstenkorn H00.0<br />

– Verätzung T30.4<br />

Innenmeniskopathie M23.33<br />

Innenmeniskus<br />

– Korbhenkelriss S83.2<br />

– – akut S83.2<br />

– Läsion M23.33<br />

– – degenerativ M23.33<br />

– Riss S83.2<br />

– – Knie S83.2<br />

– und Außenmeniskus, Läsion M23.30<br />

– Verletzung, mit Verletzung<br />

– – Kreuzband S83.7<br />

– – Seitenband S83.7<br />

Innenmeniskushinterhorn<br />

– Läsion M23.32<br />

– Querriss S83.2<br />

– Riss S83.2<br />

Innenmeniskushinterhornlappen, Riss S83.2<br />

Innenmeniskusvorderhorn, Läsion M23.31<br />

Innenohr<br />

– Anomalie Q16.5<br />

– Arterie, Thrombose I65.8<br />

– Blutung H83.8<br />

– Deformität Q16.5<br />

– Durchblutungsstörung H93.0<br />

– Entzündung H83.0<br />

– Fehlbildung, angeboren Q16.5<br />

– Fehlen, angeboren Q16.5<br />

– Fistel H83.1<br />

– Geräuscheinwirkung H83.3<br />

– Hochtonschwerhörigkeit, beidseitig H90.3<br />

– Hyperämie H83.0<br />

– Krankheit H83.9<br />

– Lärmschädigung H83.3<br />

– Otosklerose H80.2<br />

– Schaden H83.9<br />

– Schwerhörigkeit H90.5<br />

– – bei Schallleitungsschwerhörigkeit H90.8<br />

– – beidseitig H90.3<br />

– – toxisch H91.0<br />

– – und Schwerhörigkeit, Mittelohr, kombiniert H90.8<br />

– Syphilis A52.7† H94.8∗<br />

– – mit Neurorezidiv A52.1† H94.0∗<br />

– Tuberkulose A18.6<br />

– Verformung Q16.5<br />

Innenrotationsgang R26.8<br />

Innenschielen, latent H50.5<br />

Innere<br />

– Geschlechtsorgane, Verletzung S37.9<br />

– Hämorrhoiden I84.2<br />

– – blutend I84.1<br />

– – eingeklemmt I84.1<br />

– – prolabiert I84.1<br />

– – stranguliert I84.1<br />

– – thrombosiert I84.0<br />

Innere (Forts.)<br />

– Hämorrhoiden (Forts.)<br />

– – ulzeriert I84.1<br />

– Sekretion, Pankreas, Störung E16.9<br />

– Tracheozele J39.88<br />

– Unruhe R45.0<br />

– Urogenitalorgane<br />

– – Verätzung T28.8<br />

– – Verbrennung T28.3<br />

– Verletzung T14.8<br />

– – multipel T06.5<br />

– – Rumpf, multipel T06.5<br />

– – Thorax S27.9<br />

– Wange, Wunde, offen S01.52<br />

Innerer<br />

– Augenmuskel, Paralyse H52.5<br />

– Ellenbogen, Schädigung M24.92<br />

– Muttermund, Kontraktur N88.2<br />

Inneres<br />

– Ohr<br />

– – Abszess H83.0<br />

– – Eiterung H83.0<br />

– – Infektion H83.0<br />

– – Labyrinthitis H83.0<br />

– Organ<br />

– – Blutung a.n.k. R58<br />

– – Verletzung, Folgen T91.9<br />

– – Zerquetschung T14.7<br />

Innervation, Uterus<br />

– parasympathisch, Störung N85.8<br />

– sympathisch, Störung N85.8<br />

Inokulation, mit Komplikation T80.9<br />

Inokulationsadenitis A28.1<br />

Inokulationshepatitis B16.9<br />

Inokulationslymphoretikulose, benigne A28.1<br />

Inosit, Mangel E53.8<br />

Insania F29<br />

Insekt, giftig<br />

– Biss T63.4<br />

– Stich a.n.k. T63.4<br />

– Vergiftung a.n.k. T63.4<br />

Insektenbiss T14.03<br />

– giftig, Wirkung, toxisch T63.4<br />

– ungiftig, multipel T00.9<br />

Insektenstich T14.03<br />

– giftig, Wirkung, toxisch T63.4<br />

– infiziert T79.3<br />

– Lid S00.23<br />

– ungiftig, multipel T00.9<br />

Insektizid<br />

– Allergie L23.5<br />

– halogeniert, Wirkung, toxisch T60.1<br />

– Kontaktdermatitis L25.3<br />

– – allergisch L23.5<br />

– – toxisch L24.5<br />

Inselzellen<br />

– Adenokarzinom C25.4<br />

– Adenom D13.7<br />

– Hyperplasie E16.9<br />

– Insuffizienz, Pankreas E16.9<br />

– Karzinom C25.4<br />

– Tumor D37.7<br />

– – bösartig, Pankreas C25.4<br />

– – gutartig D13.7<br />

– – Pankreas D13.7<br />

Insemination<br />

– artifiziell Z31.1<br />

– – durch<br />

– – – Fremdsamen, mit Komplikation N98.8<br />

– – – Samen, Partner, mit Komplikation N98.8<br />

– – mit<br />

– – – Hyperstimulation, Ovar N98.1<br />

– – – Infektion N98.0<br />

– extrakorporal Z31.2<br />

– heterolog Z31.1<br />

381

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!