31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Reaktion (Forts.)<br />

– genital, Versagen F52.2<br />

– Graft-versus-host- T86.09<br />

– Hass-, akut F43.0<br />

– Haut<br />

– – allergisch L23.9<br />

– – psychogen F45.8<br />

– hereditär defekt, auf Epstein-Barr-Virus, bei Immundefekt<br />

D82.3<br />

– Herxheimer- T78.2<br />

– hyperkinetisch F90.9<br />

– hypochondrisch F45.2<br />

– hypoglykämisch, durch Insulin E16.0<br />

– – als therapeutischer Zwischenfall T38.3<br />

– – mit Koma, nichtdiabetisch E15<br />

– hypomanisch F30.0<br />

– hysterisch F44.9<br />

– Id- L30.2<br />

– – durch Bakterien L30.2<br />

– immunvaskulär D69.0<br />

– inadäquat, auf Anforderungen des täglichen Lebens F60.7<br />

– Infusions-, durch AB0-Unverträglichkeit T80.3<br />

– Involutions-, paranoid F22.8<br />

– Krisen-, akut F43.0<br />

– leukämoid D72.8<br />

– – eosinophil D72.1<br />

– – lymphozytär D72.8<br />

– – monozytär D72.8<br />

– – myeloisch D72.8<br />

– Licht-, persistierend, Haut L56.8<br />

– manisch-depressiv F31.9<br />

– – Form<br />

– – – hypomanisch F31.8<br />

– – – manisch F31.8<br />

– – mit Depression F33.2<br />

– nach<br />

– – Flüssigkeitsverlust, zerebrospinal G97.1<br />

– – Punktion, Rückenmark G97.1<br />

– – Spinalpunktion G97.1<br />

– neurasthenisch F48.0<br />

– neurogen F48.9<br />

– neurotisch-depressiv F34.1<br />

– neurotisch a.n.k. F48.9<br />

– Panik-, auf außergewöhnlichen Stress F43.0<br />

– paranoid F23.3<br />

– – akut F23.3<br />

– – chronisch F22.0<br />

– – klimakterisch F22.8<br />

– – senil F03<br />

– phobisch F40.9<br />

– photoallergisch, durch Arzneimittel L56.1<br />

– phototoxisch, durch Arzneimittel L56.0<br />

– positiv, Serum, auf Syphilis A53.0<br />

– psychogen a.n.k. F99<br />

– psychoneurotisch F48.9<br />

– – kompulsiv F42.1<br />

– – zwanghaft F42.0<br />

– Pupille<br />

– – Abnormität H57.0<br />

– – paradox H57.0<br />

– schizophren F20.9<br />

– – latent F21<br />

– Situations-<br />

– – abnorm F43.2<br />

– – akut F43.0<br />

– Sofort-, durch Serum T80.5<br />

– Somatisierungs- F45.9<br />

– Stress-<br />

– – akut F43.0<br />

– – schwer F43.9<br />

– toxisch<br />

– – auf Lokalanästhesie, bei<br />

– – – Schwangerschaft O29.3<br />

– – – Wehen und Entbindung O74.4<br />

– – postpartal, auf Lokalanästhesie O89.3<br />

Reaktion (Forts.)<br />

– Transfusions- T80.9<br />

– – durch AB0-Unverträglichkeit T80.3<br />

– Trauer-, abnorm F43.2<br />

– überängstlich, beim Kind F93.8<br />

– Überempfindlichkeits-, mit Arthritis a.n.k. T78.4† M36.4∗<br />

– unerwünscht, auf<br />

– – Nachbestrahlung a.n.k. T66<br />

– – Radiatio a.n.k. T66<br />

– – Röntgenstrahlen a.n.k. T66<br />

– – Ultraviolettstrahlen a.n.k. T66<br />

– Wassermann-<br />

– – falsch-positiv R76.2<br />

– – positiv A53.0<br />

– Zwangs- F42.9<br />

Reaktionstyp<br />

– akut F05.9<br />

– exogen, akut F05.9<br />

– organisch, akut F05.9<br />

Reaktionsvermögen, herabgesetzt, und Verlangsamung R46.4<br />

Reaktiv<br />

– Angstzustand F41.1<br />

– Arthritis M02.99<br />

– Arthropathie M02.99<br />

– – bei Endokarditis, infektiös I33.0† M03.69∗<br />

– Ausnahmezustand, mit Störung, vorwiegend psychomotorisch<br />

F43.0<br />

– Bindungsstörung, im Kindesalter F94.1<br />

– Depression F32.9<br />

– – akut F32.9<br />

– – chronisch F33.9<br />

– – Einzelepisode F32.8<br />

– – – leicht F32.0<br />

– – – mittelgradig F32.1<br />

– – endogen, ohne Symptome, psychotisch F33.2<br />

– – Episode, rezidivierend F33.8<br />

– – mit Episode<br />

– – – leicht, rezidivierend F33.0<br />

– – – mittelgradig, rezidivierend F33.1<br />

– – psychotisch F32.3<br />

– – schwer F32.2<br />

– – – Episode, einzeln, ohne Symptome, psychotisch F32.2<br />

– Dorsolumbalgie M54.5<br />

– Erregung, durch<br />

– – Stress, emotional F30.8<br />

– – Trauma, seelisch F30.8<br />

– Erregungszustand F30.8<br />

– Hepatitis, unspezifisch K75.2<br />

– Hypoglykämie, nichtarzneimittelinduziert E16.1<br />

– Infiltration, Konjunktiva, lymphoid H11.8<br />

– Kollagenose, perforierend L87.1<br />

– Konversionsstörung F44.9<br />

– Krankheit, Atemwege J68.3<br />

– Melancholie F32.9<br />

– Otitis externa, akut H60.5<br />

– Psychose F23.9<br />

– – depressiv F32.3<br />

– – – Einzelepisode F32.3<br />

– – – Episode, schwer, rezidivierend F33.3<br />

– – kurz F23.9<br />

– – mit<br />

– – – Erregungszustand F30.8<br />

– – – Verwirrtheitszustand F23.0<br />

– Situationspsychose F23.9<br />

– Störung, psychisch F43.8<br />

– Verstimmung, depressiv F34.1<br />

– Verwirrtheit, durch Belastung, emotional F44.88<br />

– Verwirrtheitszustand, psychotisch F23.9<br />

Reanimationsfolgen T98.3<br />

Rearrangement<br />

– Autosomen, balanciert, beim abnormen Individuum Q95.2<br />

– Chromosom, balanciert Q95.9<br />

– – beim abnormen Individuum Q95.2<br />

– Gonosomen, und Autosomen, balanciert, beim abnormen<br />

Individuum Q95.3<br />

672

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!