31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Q<br />

Q-Fieber A78<br />

– australisch A78<br />

– mit<br />

– – Endokarditis A78† I39.8∗<br />

– – Pneumonie A78† J17.8∗<br />

QT-Syndrom I45.8<br />

– Long- I45.8<br />

– Short- I45.8<br />

Quaddelausschlag L50.9<br />

Quaddelfieber L50.9<br />

Quaddelsucht L50.9<br />

Quadrantenanopsie H53.4<br />

– Gesichtsfeld H53.4<br />

Quadrantenhemianopsie H53.4<br />

Quadrantensyndrom G90.8<br />

Quadrikuspidal, Aortenklappe Q23.8<br />

Quadriplegie – s.a. Tetraplegie G82.52<br />

– chronisch G82.52<br />

– infantil G80.8<br />

– spastisch G82.42<br />

– – kongenital G80.0<br />

Quadriplegisch<br />

– Kinderlähmung, zerebral G80.8<br />

– Lähmung, zerebral, spastisch G80.0<br />

– Paralyse G82.52<br />

– – zerebral G80.8<br />

– Parese, zerebral, spastisch G80.0<br />

Qualle<br />

– Kontakt, Wirkung, toxisch T63.6<br />

– Vergiftung T63.6<br />

Quartalssäufer F<strong>10</strong>.2<br />

Quartana B52.9<br />

Quarzstaub<br />

– Fibrose, Lunge, silikotisch J62.8<br />

– mit Pneumokoniose J62.8<br />

Quecksilber<br />

– Nephrose N17.0<br />

– Tremor T56.1<br />

Queensland-Zeckenfieber A77.3<br />

Quer, Septum, Vagina Q52.1<br />

Querbarre<br />

– Harnblasenhals N40<br />

– – fibrotisch N40<br />

– hypertrophisch, Harnblasenausgang N40<br />

Querfortsatz<br />

– lumbosakral, Fraktur S32.00<br />

– thorakal, Fraktur S22.00<br />

– zervikal, Fraktur S12.9<br />

Querfurchen<br />

– Beau-Reil- L60.4<br />

– Nagel L60.4<br />

– – kongenital Q84.6<br />

Quergestreift, Muskulatur, Spastik, spinal G95.83<br />

Querkolon, Adenokarzinom C18.4<br />

Querlage<br />

– Betreuung, Schwangere O32.2<br />

– Hindernis, Geburt O64.4<br />

– mit<br />

– – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.1<br />

– – – vor den Wehen P01.7<br />

– – Schnittentbindung O32.2<br />

– tief, mit Entbindung O64.0<br />

Querriss, Innenmeniskushinterhorn S83.2<br />

Querruptur, Niere S37.03<br />

Querschnitt, thorakal, inkomplett S24.12<br />

Querschnittlähmung G82.29<br />

– infantil G80.9<br />

– spastisch G83.9<br />

– traumatisch, in der akuten Phase T09.3<br />

Querschnittmyelitis G04.9<br />

Querschnittsyndrom G82.29<br />

Querschnittverletzung<br />

– in Höhe<br />

– – Abdomen T05.8<br />

– – Thorax T05.8<br />

– inkomplett, Rückenmark, lumbal S34.11<br />

– komplett, Rückenmark<br />

– – lumbal S34.<strong>10</strong><br />

– – thorakal S24.11<br />

– – zervikal S14.11<br />

– Rumpf T05.8<br />

Querstand<br />

– mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.1<br />

– Schulter, Betreuung, Schwangere O32.8<br />

– tief<br />

– – Betreuung, Schwangere O32.8<br />

– – mit<br />

– – – Hindernis, Geburt O64.0<br />

– – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.1<br />

– – – Stillstand, Geburt O64.0<br />

– – – Wehen O64.0<br />

Querulantenwahn F22.8<br />

Querulatorisch, Störung, Persönlichkeit F60.0<br />

Quervain-Krankheit, De- [Thyreoiditis] E06.1<br />

Querverengt, Becken Q74.2<br />

Query-Fieber A78<br />

Quetschung T14.05<br />

– Brust S20.2<br />

– Gehirn G93.5<br />

– Hals, und Kopf T04.0<br />

– Hoden S30.2<br />

– im Sinne von Crush T14.7<br />

– Lid S00.1<br />

– mit Ikterus, neonatal P58.0<br />

– Nabelschnur O69.5<br />

– – als Komplikation, Entbindung O69.5<br />

– – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P02.6<br />

– Niere S37.01<br />

– Penis S30.2<br />

– schwer T14.7<br />

– Skrotum S30.2<br />

– Thorax S20.2<br />

– Vulva S30.2<br />

Quetschungssyndrom T79.5<br />

Quetschwunde T14.05<br />

– beim Neugeborenen P54.5<br />

– Kopfhaut, behaart, durch Geburtsverletzung P12.3<br />

– mit Ikterus, beim Neugeborenen P58.0<br />

– multipel T00.9<br />

– Riss- T14.1<br />

Queyrat-Syndrom D07.4<br />

Quickwert, erniedrigt R79.8<br />

Quincke-Ödem T78.3<br />

– Haut, akut T78.3<br />

– hereditär D84.1<br />

Quintus-Neuralgie G50.0<br />

667

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!