31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Mangel (Forts.)<br />

– Vitamin A (Forts.)<br />

– – mit (Forts.)<br />

– – – Keratomalazie E50.4† H19.8∗<br />

– – – Keratose E50.8† L86∗<br />

– – – Nachtblindheit E50.5† H58.1∗<br />

– – – Narbe, Hornhaut E50.6† H19.8∗<br />

– – – – xerophthalmisch E50.6† H19.8∗<br />

– – – Nyktalopie E50.5† H58.1∗<br />

– – – Phrynodermie E50.8† L86∗<br />

– – – Ulkus, Hornhaut, mit Xerosis corneae E50.3† H19.8∗<br />

– – – Xeroderma E50.8† L86∗<br />

– – – Xerophthalmie E50.7† H19.8∗<br />

– – – Xerosis<br />

– – – – conjunctivae E50.0† H13.8∗<br />

– – – – – und Bitot-Flecken E50.1† H13.8∗<br />

– – – – corneae E50.2† H19.8∗<br />

– Vitamin B E53.9<br />

– – Folgen E64.8<br />

– – mit<br />

– – – Beriberi E51.1<br />

– – – Enzephalopathie a.n.k. E53.9† G32.8∗<br />

– – – Möller-Hunter-Glossitis E53.9† K93.8∗<br />

– – – Osteomalazie, beim Erwachsenen M83.89<br />

– – – Pellagra E52<br />

– – – Polyneuropathie E53.9† G63.4∗<br />

– – – Stomatitis angularis a.n.k. E53.9† K93.8∗<br />

– Vitamin B1 E51.9<br />

– Vitamin B2 E53.0<br />

– – mit<br />

– – – Cheilosis E53.0† K93.8∗<br />

– – – Perlèche E53.0† K93.8∗<br />

– – – Stomatitis angularis E53.0† K93.8∗<br />

– Vitamin B6 E53.1<br />

– – mit Anämie D64.3<br />

– Vitamin B12 E53.8<br />

– – alimentär, mit Anämie D51.3<br />

– – – mit Polyneuropathie D51.3† G63.4∗<br />

– – mit<br />

– – – Anämie D51.9<br />

– – – – beim Vegetarier D51.3<br />

– – – – durch Mangel, Intrinsic-Faktor D51.0<br />

– – – Degeneration<br />

– – – – Gehirn E53.8† G32.8∗<br />

– – – – Rückenmark, kombiniert, subakut E53.8† G32.0∗<br />

– – – Demenz E53.8† F02.8∗<br />

– – – Myelopathie E53.8† G32.0∗<br />

– – – Neuropathie E53.8† G63.4∗<br />

– – – Polyneuropathie E53.8† G63.4∗<br />

– Vitamin C E54<br />

– – Folgen E64.2<br />

– Vitamin D E55.9<br />

– – mit Rachitis E55.0<br />

– Vitamin D2 E55.9<br />

– Vitamin E E56.0<br />

– Vitamin H E53.8<br />

– Vitamin K E56.1<br />

– – beim Neugeborenen P53<br />

– – mit<br />

– – – Blutung D68.4<br />

– – – Defekt, Gerinnung D68.4<br />

– – – Mangel<br />

– – – – Gerinnungsfaktor D68.4<br />

– – – – Koagulationsfaktor D68.4<br />

– Vitamin P E56.8<br />

– Volumen E86<br />

– Wachstumshormon E23.0<br />

– – bei Agammaglobulinämie, X-chromosomal gebunden<br />

D80.0<br />

– – idiopathisch E23.0<br />

– – isoliert E23.0<br />

– Wohnmöglichkeit<br />

– – andauernd Z59<br />

– – vorübergehend Z59<br />

– Zink E60<br />

Mangel (Forts.)<br />

– Zink (Forts.)<br />

– – alimentär E60<br />

– – mit Anämie D53.8<br />

– Zyanokobalamin E53.8<br />

Mangel-Syndrom<br />

– Antikörper-<br />

– – agammaglobulinämisch D80.1<br />

– – – hereditär D80.0<br />

– – Bruton-Typ D80.0<br />

– – hypogammaglobulinämisch D80.1<br />

– – – hereditär D80.0<br />

– – kombiniert D80.9<br />

– Eisen- D50.9<br />

– Hormon-, klimakterisch N95.9<br />

– Jod-, angeboren E00.9<br />

– – gemischter Typ E00.2<br />

– – myxödematöser Typ E00.1<br />

– – neurologischer Typ E00.0<br />

– Magnesium- E83.4<br />

Mangelanämie D53.9<br />

– bei Krankheit, durch HIV B23.8 D53.9<br />

Mangeldurchblutung I99<br />

– koronar I24.8<br />

– zerebral I67.88<br />

Mangelentwicklung, intrauterin P05.9<br />

Mangelernährung E46<br />

– Anämie D53.9<br />

– bei Geburt O25<br />

– Eiweiß E46<br />

– – mit Verzögerung, Entwicklung E45<br />

– Energie E46<br />

– erheblich, mit Marasmus E41<br />

– fetal P05.2<br />

– im Wochenbett O25<br />

– in der<br />

– – Anamnese Z86.3<br />

– – Schwangerschaft O25<br />

– Inanition E46<br />

– intrauterin P05.2<br />

– mit<br />

– – Abmagerung E41<br />

– – Hunger E46<br />

– – Osteomalazie, im Erwachsenenalter M83.39<br />

– – Retardierung, körperlich E45<br />

– Mutter, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P00.4<br />

– Protein E46<br />

– Screening Z13.2<br />

– und Dehydratation, mit Katarakt E46† H28.1∗<br />

Mangelgeburt P05.9<br />

Mangelhaft – s. Art der Krankheit<br />

Mangelnd<br />

– Anpassung, Anforderungen, schulisch Z55<br />

– Befriedigung, sexuell F52.1<br />

– Betreuung, Säugling T74.0<br />

– Blutgerinnung D68.9<br />

– Eröffnung, Muttermund, mit Schnittentbindung O62.0<br />

– Ich-Identifikation, beim Kind F93.8<br />

– Involution<br />

– – Ovar, mit Zyste, Ovar a.n.k. N83.2<br />

– – Thymus E32.0<br />

– Pflege, Kind, mit Malnutrition T74.0<br />

– Zunahme, Gewicht R62.8<br />

Mangelzustand, alimentär<br />

– durch Zusammensetzung, Nahrung, unausgewogen E63.1<br />

– Folgen E64.9<br />

– mit Arthropathie E63.9† M14.5∗<br />

Manie F30.9<br />

– alkoholisch F<strong>10</strong>.5<br />

– – akut F<strong>10</strong>.5<br />

– – chronisch F<strong>10</strong>.5<br />

– bei Zyklothymie F31.1<br />

– Bell- F30.8<br />

– chronisch F31.8<br />

– endogen, monopolar F30.9<br />

487

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!