31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Schizophren (Forts.)<br />

– Demenz F20.9<br />

– Episode F23.2<br />

– – kurzdauernd a.n.k. F23.2<br />

– Flexibilitas cerea F20.2<br />

– Katalepsie F20.2<br />

– Katatonie F20.2<br />

– Psychose F20.9<br />

– – affektiver Typ F25.2<br />

– Reaktion F20.9<br />

– – latent F21<br />

– Residualzustand F20.5<br />

– Syndrom, beim Kind F84.5<br />

Schizophrenia simplex F20.6<br />

Schizophrenie F20.9<br />

– akut a.n.k. F23.2<br />

– atypisch F20.3<br />

– Borderline- F21<br />

– chronisch a.n.k. F20.5<br />

– desintegrativ F20.1<br />

– desorganisiert F20.1<br />

– einfach, akut F20.6<br />

– Grenz- F21<br />

– hebephren F20.1<br />

– kataleptisch F20.2<br />

– kataton F20.2<br />

– kindlich F84.5<br />

– latent F21<br />

– mit<br />

– – Affektpsychose F25.9<br />

– – Flexibilitas cerea F20.2<br />

– paranoid F20.0<br />

– – akut F20.0<br />

– – mit Halluzination F20.0<br />

– paraphren F20.0<br />

– präpsychotisch F21<br />

– primär, akut F20.6<br />

– prodromal F21<br />

– pseudoneurotisch F21<br />

– pseudopsychopathisch F21<br />

– residual F20.5<br />

– Symptom, bei<br />

– – Bouffée délirante F23.1<br />

– – Psychose, zykloid F23.1<br />

– – Störung, psychotisch, polymorph, akut F23.1<br />

– undifferenziert F20.3<br />

– – akut F23.2<br />

– – chronisch F20.5<br />

– Verwirrtheit F20.8<br />

– zönästhetisch F20.8<br />

– zyklisch F25.2<br />

Schizophreniform<br />

– Anfall F20.8<br />

– – akut F23.2<br />

– Psychose F20.8<br />

– – bei Epilepsie F06.2<br />

– – depressiv F25.1<br />

– – kurz F23.2<br />

– – manisch F25.0<br />

– – mit Verwirrtheitszustand F23.1<br />

– Störung F06.2<br />

– – kurz F23.2<br />

– – psychotisch, akut F23.2<br />

Schizothymie F60.1<br />

Schizotyp, Störung, Persönlichkeit F21<br />

Schizozephalie Q04.6<br />

Schlachthaus-Fieber A78<br />

Schläfe<br />

– Abszess L02.0<br />

– Basaliom C44.3<br />

– Furunkel L02.0<br />

– Karbunkel L02.0<br />

– Melanom, maligne C43.3<br />

– Melanoma in situ D03.3<br />

– Nävus D22.3<br />

Schläfe (Forts.)<br />

– Prellung S00.85<br />

– Verätzung T20.4<br />

– Verbrennung T20.0<br />

– Verletzung S09.9<br />

– – oberflächlich S00.80<br />

– Wunde, offen S01.80<br />

Schläfenbein<br />

– Fraktur S02.1<br />

– Osteomyelitis M86.98<br />

Schläfenhirn, Abszess G06.0<br />

Schläfrigkeit R40.0<br />

Schlaf, Störung G47.9<br />

– atmungsbedingt G47.39<br />

– chronisch G47.9<br />

– emotional bedingt F51.9<br />

– Gemischter Typ G47.8<br />

– Hypersomnie-Typ G47.1<br />

– Insomnie-Typ G47.0<br />

– nichtorganisch F51.9<br />

– Parasomnie-Typ G47.8<br />

Schlaf-Wach-Rhythmus, Störung G47.2<br />

– durch Flugreisen F51.2<br />

– in der Anamnese Z91.8<br />

– psychogen F51.2<br />

Schlafapnoe G47.39<br />

– obstruktiv G47.31<br />

– primär, beim Neugeborenen P28.3<br />

– zentral G47.30<br />

Schlafapnoe-Syndrom G47.39<br />

Schlafbedürfnis, gesteigert, krankhaft G47.1<br />

Schlafbezogen, Hypoventilation, alveolär, nichtobstruktiv,<br />

idiopathisch G47.32<br />

Schlaff<br />

– Blase G95.81<br />

– – neurogen N31.2<br />

– Dysfunktion, Harnblase, neuromuskulär N31.2<br />

– Halbseitenlähmung G81.0<br />

– Hemiparese G81.0<br />

– Hemiplegie G81.0<br />

– Paralyse, Diaphragma J98.6<br />

– Paraparese G82.03<br />

– – nichttraumatisch, akut G82.01<br />

– Paraplegie G82.02<br />

– – nichttraumatisch, akut G82.00<br />

– Tetraparese G82.33<br />

– – nichttraumatisch, akut G82.31<br />

– Tetraplegie G82.32<br />

– – nichttraumatisch, akut G82.30<br />

– Urethra N36.8<br />

Schlafkrankheit, Screening Z11<br />

Schlaflähmung G47.4<br />

Schlaflosigkeit G47.0<br />

– klimakterisch N95.1<br />

– organisch G47.0<br />

– psychogen F51.0<br />

Schlafmittel<br />

– Abhängigkeit F13.2<br />

– Sucht F13.2<br />

– Vergiftung T42.7<br />

Schlafmyoklonus, benigne, in der Kindheit G25.3<br />

Schlafphasen<br />

– verzögert, Syndrom G47.2<br />

– vorverlagert, Syndrom G47.2<br />

Schlafrhythmus<br />

– freilaufend G47.2<br />

– Umkehr G47.2<br />

– – nichtorganischen Ursprungs F51.2<br />

– – psychogen F51.2<br />

Schlafsucht F51.1<br />

Schlaftabletten, Vergiftung T42.7<br />

– mit Suizidabsicht T42.7<br />

Schlaftherapie a.n.k. Z50.4! (nur Zusatzkode)<br />

Schlaftrunkenheit F51.3<br />

Schlafwandeln F51.3<br />

7<strong>10</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!