31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Zentral (Forts.)<br />

– Granulom, Unterkiefer K<strong>10</strong>.1<br />

– Hämatomyelie G95.1<br />

– hämorrhagisch, Nekrose, Leber K76.2<br />

– Hörverlust H90.5<br />

– Lagenystagmus H81.4<br />

– Lazeration, Damm, Komplikation, Entbindung O70.9<br />

– Myelinolyse, pontin G37.2<br />

– Parese, Fazialis G51.0<br />

– Perforation, Trommelfell H72.0<br />

– Pneumonie J18.1<br />

– Retinitis, syphilitisch, rezidivierend A52.7† H32.0∗<br />

– Retinopathie, serös H35.7<br />

– Riesenzellgranulom K<strong>10</strong>.1<br />

– Riss, Damm, bei Entbindung O70.9<br />

– Rückenmarksyndrom S24.12<br />

– Schlafapnoe G47.30<br />

– Schwindel H81.4<br />

– Skotom H53.4<br />

– – Gesichtsfeld H53.4<br />

– – syphilitisch A52.7† H58.1∗<br />

– Störung<br />

– – Bewegung G25.9<br />

– – Koordination R27.8<br />

– Taubheit H90.5<br />

– Trübung, Hornhaut a.n.k. H17.1<br />

– Ulcus corneae H16.0<br />

– Undurchsichtigkeit, Kornea a.n.k. H17.1<br />

– Ursprung, Schwindel H81.4<br />

– Uveitis posterior H30.0<br />

Zentral-neural, Hörminderung H90.5<br />

Zentralafrikanisch, Lymphom C83.7<br />

Zentralarterie, Auge, Verschluss H34.1<br />

Zentraleuropäisch<br />

– Enzephalitis A84.1<br />

– Frühsommer-Meningoenzephalitis A84.1<br />

– – Impfung Z24.1<br />

Zentralfibrillen, Myopathie G71.2<br />

Zentralnervensystem<br />

– Abnormität, bei bildgebender Diagnostik a.n.k. R90.8<br />

– Affektion, bei Krankheit, durch HIV B22† G94.8∗<br />

– Aneurysma, bei Syphilis A52.0† I68.8∗<br />

– Anomalie a.n.k. Q07.9<br />

– Arteriosklerose I67.2<br />

– Atrophie, systemisch, bei<br />

– – Myxödem E03.9† G13.2∗<br />

– – Neubildung a.n.k. D48.9† G13.1∗<br />

– Beteiligung, bei Fieber, rheumatisch I02.9<br />

– Defizit G96.8<br />

– Degeneration, mit Psychose F09<br />

– Demyelinisation G37.9<br />

– Entmarkungskrankheit G37.9<br />

– Fehlbildung, Fetus, Betreuung, Schwangere O35.0<br />

– Funktionsprüfungsergebnis, abnorm R94.0<br />

– Geburtsverletzung a.n.k. P11.9<br />

– Gumma A52.3† G07∗<br />

– – syphilitisch A52.3† G07∗<br />

– Infektion<br />

– – Coxsackievirus a.n.k. A88.8<br />

– – durch<br />

– – – Enterovirus a.n.k. A88.8<br />

– – – Virus A89<br />

– Komplikation<br />

– – bei Geburt, durch Anästhesie O74.3<br />

– – durch Anästhesie<br />

– – – im Wochenbett O89.2<br />

– – – während Schwangerschaft O29.2<br />

– Krankheit G96.9<br />

– – demyelinisierend G37.9<br />

– – – mit Myelitis transversa acuta G37.3<br />

– – durch Prionen A81.9<br />

– Missbildung, fetal, Betreuung, Schwangere O35.0<br />

– Myelindegeneration G37.9<br />

– Myelosklerose, disseminiert G35.9<br />

– Nekrose a.n.k. I67.88<br />

Zentralnervensystem (Forts.)<br />

– Prozess<br />

– – chronisch-entzündlich G04.9<br />

– – entzündlich G04.9<br />

– Schädigung, Gefäß I67.9<br />

– Slow-Virus-Infektion A81.9<br />

– Spätsyphilis A52.3<br />

– Syphilis A52.3<br />

– – bei Tabes A52.1<br />

– – florid A52.1<br />

– – juvenil A50.4<br />

– – konnatal A50.4<br />

– – latent A52.2<br />

– – mit<br />

– – – Ataxie A52.1<br />

– – – Paralyse<br />

– – – – progressiv A52.1<br />

– – – – – juvenil A50.4<br />

– – – Parese A52.1<br />

– – – Tabes dorsalis A52.1<br />

– – – Taboparalyse A52.1<br />

– – – – juvenil A50.4<br />

– – tertiär A52.3<br />

– – vaskulär A52.0† I68.8∗<br />

– Syphilom A52.3<br />

– Tuberkulose a.n.k. A17.9† G99.8∗<br />

– – Folgezustand B90.0<br />

– – Spätfolgen B90.0<br />

– Zystizerkose B69.0† G99.8∗<br />

Zentralvene, Thrombose, Auge H34.8<br />

Zentren, lebenswichtig, Versagen, beim Neugeborenen P91.88<br />

Zentrilobulär, Emphysem J43.2<br />

Zentroblastisch, Lymphom<br />

– diffus C83.8<br />

– follikulär C82.7<br />

Zentroblastisch-zentrozytisch, Lymphom C83.8<br />

– diffus C83.8<br />

– follikulär C82.7<br />

Zentrolobär, Sklerose, familiär E75.2<br />

Zentronukleär, Myopathie G71.2<br />

– myotubulär G71.2<br />

Zentrozytisch, Lymphom C83.8<br />

Zephal<br />

– Hypoplasie Q02<br />

– Zervikalsyndrom M53.0<br />

Zephalgie R51<br />

– Migräne- G43.9<br />

– vasomotorisch G44.1<br />

– Zerviko- M53.0<br />

– – akut M53.0<br />

– – bei Blockierung M53.0<br />

– – chronisch M53.0<br />

Zephalhämatom, traumatisch S09.8<br />

Zephalhämatozele<br />

– beim Neugeborenen P52.8<br />

– Fetus/Neugeborenes, durch Geburtsverletzung P<strong>10</strong>.8<br />

– traumatisch S09.8<br />

Zephalie, Schizo- Q04.6<br />

Zephalo-brachial, Schmerzsyndrom M53.1<br />

Zephalobrachialgie, Zerviko- M53.1<br />

Zephalopelvin, Disproportion, Hindernis, Geburt O65.4<br />

Zephalothorakopagus Q89.4<br />

Zephalozele Q01.9<br />

Zerebellar<br />

– Abszess G06.0<br />

– Ataxie G11.9<br />

– – alkoholbedingt G31.2<br />

– – bei<br />

– – – Myxödem E03.9† G13.2∗<br />

– – – Neubildung a.n.k. D48.9† G13.1∗<br />

– – – Neurosyphilis A52.1† G99.8∗<br />

– – früh beginnend G11.1<br />

– – – mit<br />

– – – – erhaltenen Sehnenreflexen G11.1<br />

– – – – Myoklonie G11.1<br />

903

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!