31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Gallenblase (Forts.)<br />

– Polyp K82.8<br />

– – Schleimhaut K82.8<br />

– Porzellan- K81.1<br />

– Reizung K82.9<br />

– Sanduhr- K82.8<br />

– Sanduhrkontraktur, kongenital Q44.1<br />

– Schleimzyste K82.8<br />

– Schrumpf- K82.8<br />

– Sepsis, akut K81.0<br />

– Septum Q44.1<br />

– Spätsyphilis A52.7† K87.0∗<br />

– Stauungs- K82.1<br />

– Stein K80.20<br />

– – mit Cholezystitis, akut K80.00<br />

– – ohne Cholezystitis K80.20<br />

– Stenose K82.0<br />

– – ohne Stein K82.0<br />

– Stippchen- K82.4<br />

– Striktur K82.0<br />

– – ohne Stein K82.0<br />

– Torsion K82.8<br />

– – kongenital Q44.1<br />

– Tuberkulose A18.8† K87.0∗<br />

– Tumor D37.6<br />

– Typhus A01.0<br />

– Ulkus K82.8<br />

– Verdoppelung Q44.1<br />

– Verlagerung, kongenital Q44.1<br />

– Verletzung S36.17<br />

– Verschluss K82.0<br />

– – angeboren Q44.1<br />

– Wander-, angeboren Q44.1<br />

– Zyste K82.8<br />

Gallenblasen-Magen-Fistel K82.3<br />

Gallenblasenduodenalfistel K82.3<br />

Gallenblasengang<br />

– Adhäsion K82.8<br />

– Atrophie K82.8<br />

– Dilatation<br />

– – angeboren Q44.5<br />

– – erworben K82.8<br />

– Duplikatur Q44.5<br />

– Dyskinesie K82.8<br />

– Geschwür K82.8<br />

– Hypertrophie K82.8<br />

– Okklusion K82.0<br />

– Ruptur K82.2<br />

– Stenose K82.0<br />

– Striktur K82.0<br />

– Ulkus K82.8<br />

– Zyste K82.8<br />

Gallengang<br />

– Adenom D13.5<br />

– – intrahepatisch D13.4<br />

– Adhäsion K83.8<br />

– akzessorisch Q44.5<br />

– Aplasie Q44.5<br />

– Atresie Q44.2<br />

– – erworben K83.1<br />

– Atrophie K83.8<br />

– Cholelithiasis K80.50<br />

– Deformität<br />

– – angeboren Q44.5<br />

– – erworben K83.8<br />

– Dilatation<br />

– – angeboren Q44.5<br />

– – erworben K83.8<br />

– Distomiase B66.3† K87.0∗<br />

– Duplikatur Q44.5<br />

– Dysplasie Q44.5<br />

– Dyssynergie K83.8<br />

– Einklemmung, Gallenstein K80.50<br />

– Entzündung K83.0<br />

– extrahepatisch, Adenom D13.5<br />

Gallengang (Forts.)<br />

– Fehlen, angeboren Q44.5<br />

– Fistel K83.3<br />

– – mit Stein K80.50<br />

– Gallenstein, eingeklemmt K80.50<br />

– – mit<br />

– – – Cholangitis K80.30<br />

– – – – mit Obstruktion, Gallenweg K80.31<br />

– – – Cholezystitis K80.40<br />

– – – – mit Obstruktion, Gallenweg K80.41<br />

– – – Obstruktion, Gallenweg K80.51<br />

– Geschwür K83.8<br />

– Hypertrophie K83.8<br />

– Hypoplasie Q44.5<br />

– Infektion K83.0<br />

– Karzinom, und Karzinom, Leberzellen, kombiniert C22.0<br />

– Kolik K80.50<br />

– Konkrement K80.50<br />

– Kontraktur K83.8<br />

– Krankheit K83.9<br />

– – mit Stein K80.50<br />

– Narbe K83.8<br />

– Nekrose K83.8<br />

– Obliteration<br />

– – angeboren, mit Ikterus, neonatal Q44.3<br />

– – kongenital Q44.3<br />

– – nicht durch Steine K83.1<br />

– Obstruktion<br />

– – angeboren Q44.3<br />

– – mit Stein K80.51<br />

– – nicht durch Steine K83.1<br />

– Okklusion, ohne Gallenstein K83.1<br />

– Perforation K83.2<br />

– Proliferation K83.8<br />

– Schädigung K83.9<br />

– Stein K80.50<br />

– – mit<br />

– – – Cholangitis K80.30<br />

– – – Cholezystitis K80.40<br />

– Stenose K83.1<br />

– – angeboren Q44.3<br />

– – ohne Gallenstein K83.1<br />

– Striktur K83.1<br />

– – angeboren Q44.3<br />

– – erworben K83.1<br />

– – ohne Gallenstein K83.1<br />

– – postoperativ K91.88<br />

– Torsion K83.8<br />

– – kongenital Q44.5<br />

– Ulkus K83.8<br />

– undurchgängig, angeboren Q44.2<br />

– Verformung Q44.5<br />

– Verletzung S36.18<br />

– Verschluss K83.1<br />

– – mit Stein K80.51<br />

– Wucherung K83.8<br />

– Zystadenokarzinom C22.1<br />

– Zyste K83.5<br />

Gallengangsimplantat, mit Komplikation T85.9<br />

– mechanisch T85.5<br />

Gallengangstyp, Adenokarzinom C22.1<br />

Gallenkolik K80.20<br />

Gallenleiden K82.9<br />

Gallensäure, Verlustsyndrom K90.8<br />

Gallenstein K80.20<br />

– bei Fistel, Gallenblase K80.20<br />

– Bildung K80.20<br />

– Ductus<br />

– – choledochus K80.50<br />

– – – Einklemmung K80.50<br />

– – cysticus K80.20<br />

– – – Einklemmung K80.20<br />

– – hepaticus K80.50<br />

– – – Einklemmung K80.50<br />

275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!