31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Protein (Forts.)<br />

– Mangel a.n.k. E46<br />

– Mangelernährung E46<br />

– Transportanomalie E88.0<br />

Protein-Energie-Bilanz, Störung E46<br />

Protein-Erythrozyturie R80<br />

Protein-Kalorien-Malnutrition E46<br />

– schwer E43<br />

Protein-Nephrose N04.9<br />

Proteinose, alveolär J84.0<br />

Proteinurie R80<br />

– aufgepfropft, mit Hypertonie, essentiell, bei Schwangerschaft,<br />

vorher bestehend O11<br />

– bei<br />

– – Entbindung O12.1<br />

– – Hypertonie, bei Gestation O14.9<br />

– – Schwangerschaft O12.1<br />

– – – mit Ödem O12.2<br />

– Bence-Jones- a.n.k. R80<br />

– haltungsbedingt N39.2<br />

– im Wochenbett O12.1<br />

– isoliert R80<br />

– – mit<br />

– – – Dense-deposit-Krankheit N06.6<br />

– – – Glomerulonephritis<br />

– – – – endokapillär-proliferativ, diffus N06.4<br />

– – – – membranös, diffus N06.2<br />

– – – – mesangiokapillär, diffus N06.5<br />

– – – – mesangioproliferativ, diffus N06.3<br />

– – – – mit Halbmondbildung, diffus N06.7<br />

– – – Läsion<br />

– – – – glomerulär N06.9<br />

– – – – – fokal N06.1<br />

– – – – – membranös N06.2<br />

– – – – – mesangioproliferativ N06.3<br />

– – – Veränderung, morphologisch, bei Läsion, glomerulär,<br />

minimal N06.0<br />

– Leichtketten- R80<br />

– mit Malabsorption, Vitamin B12, selektiv, mit Anämie, bei<br />

Mangel, Vitamin B12 D51.1<br />

– Mutter, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P00.1<br />

– orthostatisch N39.2<br />

– persistierend N39.1<br />

– präeklamptisch O14.9<br />

– – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P00.0<br />

– tubulär R80<br />

Proteinverlust, mit Enteropathie K90.4<br />

Proteus<br />

– Bronchopneumonie J15.6<br />

– Erreger B96.2! (nur Zusatzkode)<br />

– Infektion a.n.k. A49.8<br />

– mirabilis, Infektion A49.8<br />

– mit Resistenz<br />

– – gegen<br />

– – – Amikacin U80.4! (nur Zusatzkode)<br />

– – – Carbapeneme U80.4! (nur Zusatzkode)<br />

– – – Chinolone U80.4! (nur Zusatzkode)<br />

– – nachgewiesen, gegen Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-<br />

Resistenz] U80.4! (nur Zusatzkode)<br />

– morganii, Infektion A49.8<br />

– Pneumonie J15.6<br />

– – lobär J15.6<br />

– vulgaris, Infektion A49.8<br />

Prothese<br />

– Anpassung Z44.9<br />

– Handhabung Z44.9<br />

– Herzklappe, Vorhandensein Z95.2<br />

– intern, mit Komplikation T85.9<br />

– mit<br />

– – Komplikation T85.9<br />

– – – mechanisch a.n.k. T85.6<br />

– – Stomatitis K12.1<br />

Prothrombin, Mangel D68.2<br />

– erworben D68.4<br />

– hereditär D68.2<br />

Protoplasmatisch, Astrozytom C71.9<br />

Protoporphyrie, erythropoetisch E80.0<br />

Protozoen<br />

– Befall a.n.k. B64<br />

– Diarrhoe A07.9<br />

– Dysenterie A07.9<br />

– Enteritis A07.9<br />

– Kolitis A07.9<br />

– Krankheit B64<br />

– – bei Schwangerschaft a.n.k. O98.6<br />

– – Darm A07.9<br />

– – Kolon A07.9<br />

– – Screening Z11<br />

Protozoonose B64<br />

Protrahiert<br />

– Abort O06.8<br />

– Engwinkelglaukom H40.2<br />

– – primär H40.2<br />

– – – Restzustand H40.2<br />

– Entbindung a.n.k. O63.9<br />

– Geburt a.n.k. O63.9<br />

– – 2. Zwilling O63.2<br />

– – Komplikation, Entbindung O63.9<br />

– – nach<br />

– – – Blasensprengung O75.5<br />

– – – Blasensprung O75.6<br />

– Menstruation N92.5<br />

– verlaufend<br />

– – Austreibungsperiode<br />

– – – 2. Zwilling O63.2<br />

– – – bei Geburt O63.1<br />

– – Eröffnungsperiode, bei Geburt O63.0<br />

– Verletzung, mit Bronchitis J40<br />

Protrusio<br />

– acetabuli M24.7<br />

– bulbi H05.2<br />

Protrusion<br />

– Bandscheibe M51.2<br />

– – lumbal M51.2<br />

– – lumbosakral M51.2<br />

– – zervikal M50.2<br />

– Gefäß, durch Herzklappenprothese T82.0<br />

– Herz, durch Herzklappenprothese T82.0<br />

– Linse, intraokular T85.2<br />

Protrusionskoxarthrose M16.7<br />

Provitamin D, Mangel E55.9<br />

Proximal<br />

– Dislokation<br />

– – Femur S73.00<br />

– – Fibula S83.<strong>10</strong><br />

– – Metakarpalknochen S63.00<br />

– – Radioulnargelenk S53.<strong>10</strong><br />

– – Radius S53.0<br />

– – Tibia S83.<strong>10</strong><br />

– – Ulna S53.<strong>10</strong><br />

– – Unterschenkel S83.<strong>10</strong><br />

– Distorsion, Knie, tibiofibular a.n.k. S83.6<br />

– Epiphyse, Humerus, Fraktur S42.21<br />

– femoral focal deficiency Q72.4<br />

– Fraktur<br />

– – Oberarm S42.20<br />

– – Radius S52.<strong>10</strong><br />

– – – offen S52.<strong>10</strong> S51.87!<br />

– – Tibia S82.18<br />

– – – isoliert S82.18<br />

– – – mit Fraktur, Fibula S82.11<br />

– – Ulna S52.00<br />

– – Unterarm S52.8<br />

– Humerusepiphyse, Fraktur S42.21<br />

– Interphalangealgelenk, Finger, Arthrose M15.2<br />

– Luxation, Humerus S43.00<br />

– Tibia, Luxation, nach<br />

– – lateral S83.14<br />

– – medial S83.13<br />

– – posterior S83.12<br />

655

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!