31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Schnittentbindungswunde (Forts.)<br />

– Infektion, puerperal O86.0<br />

– Komplikation a.n.k. O90.8<br />

Schnittverletzung T14.1<br />

– Blutgefäß T14.5<br />

– Daumen S61.0<br />

– Fußrücken S91.3<br />

– Muskel T14.6<br />

– Sehne T14.6<br />

– Uterus S37.6<br />

– Vagina S31.4<br />

Schnittwunde T14.1<br />

– äußere T14.1<br />

– durch Messer T14.1<br />

– multipel T01.9<br />

Schnüffeln<br />

– Benzin, mit Abhängigkeit F18.2<br />

– Flugzeugkleber F18.1<br />

– Kokain F14.2<br />

Schnüffelneuropathie, durch Klebstoff G62.2<br />

Schnüffelsucht F18.2<br />

Schnürfurchen, amniotisch Q79.8<br />

Schnupfen J00<br />

– akut J00<br />

– allergisch J30.4<br />

– chronisch J31.0<br />

– – beim Neugeborenen P28.8<br />

– eitrig J31.0<br />

– Fließ-<br />

– – allergisch J30.4<br />

– – durch Pollen J30.1<br />

– – reflektorisch J30.4<br />

– – vasomotorisch J30.0<br />

– Heu- J30.1<br />

– syphilitisch<br />

– – beim Kleinkind A50.0† J99.8∗<br />

– – konnatal A50.0† J99.8∗<br />

– tuberkulös A16.8<br />

Schnupftabak, Prostata N42.8<br />

Schock R57.9<br />

– allergisch, durch Transfusion T80.5<br />

– anaphylaktisch T78.2<br />

– – durch<br />

– – – Immunisation T80.5<br />

– – – Nahrungsmittel a.n.k. T78.0<br />

– – – Serum T80.5<br />

– bei<br />

– – Abort, ärztlich, misslungen O07.3<br />

– – Wehen, und Entbindung O75.1<br />

– durch<br />

– – Anästhesie T88.2<br />

– – Arzneimittel T78.2<br />

– – Blitzschlag T75.0<br />

– – Bluttransfusion T80.8<br />

– – Eiweiß, durch Vakzination T80.6<br />

– – Endotoxine R57.8<br />

– – – nach Eingriff T81.1<br />

– – Lymphozytentransfusion T80.8<br />

– – Plasmatransfusion T80.8<br />

– – therapeutischen Unglücksfall a.n.k. T81.1<br />

– – Unverträglichkeit, Nahrungsmittel T78.0<br />

– – Verbrennung T95.9<br />

– Elektro- T75.4<br />

– emotional R45.7<br />

– Fetus/Neugeborenes, durch Geburt a.n.k. P96.8<br />

– Geburts- O75.1<br />

– hämatologisch R57.8<br />

– hämorrhagisch R57.1<br />

– hypoglykämisch E15<br />

– – bei<br />

– – – Diabetes mellitus E14.61<br />

– – – Typ-1-Diabetes mellitus E<strong>10</strong>.61<br />

– – – Typ-2-Diabetes mellitus E11.61<br />

– – nichtdiabetisch E15<br />

– hypovolämisch R57.1<br />

Schock (Forts.)<br />

– hypovolämisch (Forts.)<br />

– – nach Eingriff T81.1<br />

– – traumatisch T79.4<br />

– kardiogen R57.0<br />

– Komplikation, bei Einleitung, Abort, misslungen O07.8<br />

– Kultur- F43.2<br />

– mit Abfall, Blutdruck, nach Verletzung T79.4<br />

– nach<br />

– – Abort O08.3<br />

– – chirurgischem Eingriff T81.1<br />

– – Extrauterinschwangerschaft O08.3<br />

– – Fehlgeburt O08.3<br />

– – Molenschwangerschaft O08.3<br />

– – Verletzung T79.4<br />

– – – mit<br />

– – – – Atmung, schwach T79.4<br />

– – – – Puls, klein, schnell T79.4<br />

– postoperativ T81.1<br />

– – mit Hypovolämie T81.1<br />

– psychisch F43.0<br />

– Rückenmark T09.3<br />

– septisch A41.9<br />

– – bei Abort, ärztlich, misslungen O07.0<br />

– – Komplikation, bei Abort, misslungen O07.5<br />

– – mit Abort O08.3<br />

– – nach<br />

– – – Abort O08.0<br />

– – – chirurgischen Maßnahmen T81.1<br />

– – – Extrauterinschwangerschaft O08.0<br />

– – – Infusion, therapeutischer Injektion oder Transfusion<br />

T80.2<br />

– – – Molenschwangerschaft O08.0<br />

– spinal, mit Funktionsstörung, Harnblase G95.82<br />

– toxisch, Syndrom A48.3<br />

– – bei Tamponbenutzung A48.3<br />

– traumatisch T79.4<br />

– – mit<br />

– – – Hypovolämie T79.4<br />

– – – Verminderung<br />

– – – – Atmung T79.4<br />

– – – – Blutdruck T79.4<br />

Schockerlebnis, kulturell bedingt Z60<br />

Schocklunge J80<br />

Schockniere N19<br />

– nach<br />

– – Abort O08.4<br />

– – Extrauterinschwangerschaft O08.4<br />

– – Molenschwangerschaft O08.4<br />

Schönberg-Krankheit, Albers- Q78.2<br />

Schöner-Krankheit, Heilmeyer- C94.<strong>10</strong><br />

– in kompletter Remission C94.11<br />

Schoenlein-Henoch, Purpura D69.0<br />

Schoenlein-Krankheit, Henoch- D69.0<br />

Schokoladenzyste, Ovar N80.1<br />

Scholte-Syndrom, Cassidy- E34.0<br />

Scholz-Syndrom E75.2<br />

Schorf, Milch-<br />

– beim Kind L21.1<br />

– seborrhoisch L21.0<br />

Schornsteinfegerkrebs C63.2<br />

Schräglage<br />

– Betreuung, Schwangere O32.2<br />

– Fetus a.n.k. O32.2<br />

– Hindernis, Geburt O64.4<br />

– mit Schnittentbindung O32.2<br />

Schreib-Vermögen, Lese-, Niveau, gering Z55<br />

Schreiben, Störung, expressiv, entwicklungsbedingt F81.8<br />

Schreibkrampf F48.8<br />

– organisch G25.8<br />

Schreibneuralgie F48.8<br />

– organisch G25.8<br />

Schreien<br />

– andauernd, beim Säugling R68.1<br />

– Kind R68.1<br />

715

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!