31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Vagina (Forts.)<br />

– Polyp N84.2<br />

– Prellung S37.88<br />

– Prolaps N81.1<br />

– – mit Prolaps, Uterus, partiell N81.2<br />

– – nach Hysterektomie N99.3<br />

– – total N81.1<br />

– Reizung N89.8<br />

– Retentionszyste N89.8<br />

– rigide, mit<br />

– – Hindernis, Geburt O65.5<br />

– – Schnittentbindung O34.6<br />

– Rigidität, mit Hindernis, Geburt O65.5<br />

– Riss, alt N89.8<br />

– rudimentär Q52.0<br />

– Ruptur S31.4<br />

– – Komplikation, Entbindung O71.4<br />

– – traumatisch S31.4<br />

– Sarkom C52<br />

– Schnittverletzung S31.4<br />

– Senkung N81.1<br />

– Septum Q52.1<br />

– – Betreuung, Mutter O34.6<br />

– – quer Q52.1<br />

– – sagittal Q52.1<br />

– Soor B37.3† N77.1∗<br />

– Soormykose B37.3† N77.1∗<br />

– Spätsyphilis A52.7† N77.1∗<br />

– Spasmus N94.2<br />

– – psychogen F45.8<br />

– Stein N89.8<br />

– Stenose N89.5<br />

– – als Entbindungskomplikation O34.6<br />

– – kongenital Q52.4<br />

– – mit<br />

– – – Hindernis, Geburt O65.5<br />

– – – Schädigung, Fetus, bei Entbindung P03.8<br />

– – Mutter, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.8<br />

– – Schwangerschaftskomplikation O34.6<br />

– Striktur N89.5<br />

– – Betreuung, Mutter O34.6<br />

– – kongenital Q52.4<br />

– – Mutter, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.8<br />

– Syphilis A51.0<br />

– Trichomoniasis A59.0† N77.1∗<br />

– trocken N89.8<br />

– Tuberkulose A18.1† N77.1∗<br />

– Tumor D39.7<br />

– – bei Schwangerschaft O34.6<br />

– – gutartig D28.1<br />

– – mit<br />

– – – Hindernis, Geburt, in der Schwangerschaft O65.5<br />

– – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes<br />

– – – – bei Entbindung P03.8<br />

– – – – während Schwangerschaft P03.8<br />

– Ulkus N76.5<br />

– – durch Pessar N89.8<br />

– Ulzeration N76.5<br />

– und<br />

– – Uterus, Prolaps N81.4<br />

– – – subtotal N81.3<br />

– – – total N81.3<br />

– – Vulva, Kandidose B37.3† N77.1∗<br />

– Untersuchungsmaterial, Abnormität R87.9<br />

– Varizen, bei Schwangerschaft O22.1<br />

– Verätzung T28.8<br />

– – 1. Grades T21.55<br />

– – 2. Grades T21.65<br />

– – 3. Grades T21.75<br />

– – Grad<br />

– – – 2a T21.65<br />

– – – 2b T21.95<br />

– Verbrennung T28.3<br />

– – 1. Grades T21.15<br />

– – 2. Grades T21.25<br />

Vagina (Forts.)<br />

– Verbrennung (Forts.)<br />

– – 3. Grades T21.35<br />

– – Grad<br />

– – – 2a T21.25<br />

– – – 2b T21.85<br />

– Verformung Q52.4<br />

– Verkürzung, angeboren Q52.4<br />

– Verletzung S39.9<br />

– – oberflächlich S30.80<br />

– Verschluss N89.5<br />

– – kongenital Q52.4<br />

– Vorfall N81.1<br />

– Wunde, offen S31.4<br />

– Zerreißung, mit Riss, Damm, Komplikation, Entbindung<br />

O70.0<br />

– Zyste N89.8<br />

– – embryonal Q52.4<br />

– – kongenital Q52.4<br />

– – squamös N89.8<br />

Vagina-Fistel<br />

– Dünndarm- N82.2<br />

– Sigma- N82.3<br />

Vagina-Haut-Fistel N82.5<br />

Vaginaepithel, Hyperplasie N89.3<br />

Vaginahinterwand, Prolaps, mit Prolaps, Uterus N81.6<br />

Vaginal – s. Vagina<br />

– Entbindung, nach Schnittentbindung, vorangegangen O75.7<br />

– Entnahme, Gewebeprobe, Plazenta Z36.0<br />

Vaginalflüssigkeit, Befund, abnorm R87.9<br />

Vaginalgeburt, Einling, spontan O80<br />

Vaginalgewebe, Prolaps, postoperativ N99.3<br />

Vaginalmuskel, Zerreißung, mit Riss, Damm, Komplikation,<br />

Entbindung O70.1<br />

Vaginalmuskulatur, Beteiligung, bei Riss, Damm, bei Geburt<br />

O70.1<br />

Vaginalschleimhaut, Polyp N84.2<br />

Vaginalstumpf<br />

– Granulation N89.8<br />

– Nekrose T87.5<br />

– Polyp N84.2<br />

– Prolaps, nach Hysterektomie N99.3<br />

Vaginalwand<br />

– hintere<br />

– – Hernie N81.6<br />

– – Prolaps N81.6<br />

– Verletzung, ohne Verletzung, Perineum O71.4<br />

– vordere, Prolaps N81.1<br />

Vaginismus N94.2<br />

– chronisch N94.2<br />

– hysterisch F52.5<br />

– nichtorganisch F52.5<br />

– psychogen F52.5<br />

– reflektorisch N94.2<br />

– sekundär N94.2<br />

Vaginitis N76.0<br />

– akut N76.0<br />

– allergisch N76.0<br />

– atrophisch N95.2<br />

– – postklimakterisch N95.2<br />

– – senil N95.2<br />

– bakteriell N76.0<br />

– bei<br />

– – Infektion, durch Madenwurm B80† N77.1∗<br />

– – Schwangerschaft O23.5<br />

– – Soor B37.3† N77.1∗<br />

– blennorrhoisch A54.0† N77.1∗<br />

– candidomycetica B37.3† N77.1∗<br />

– chronisch N76.1<br />

– durch<br />

– – Candida B37.3† N77.1∗<br />

– – Chlamydien A56.0<br />

– – Gardnerella N76.0<br />

– – Haemophilus influenzae N76.0<br />

– – Herpesvirus A60.0† N77.1∗<br />

840

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!