31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Einscheidung (Forts.)<br />

– Kolon K56.1<br />

Einschlafstörung G47.0<br />

Einschlafzuckungen G25.3<br />

Einschlussblennorrhoe A74.0† H13.1∗<br />

Einschlusskörperchen<br />

– Enzephalitis A81.1<br />

– Konjunktivitis A74.0† H13.1∗<br />

– Krankheit B25.9<br />

– – großzellig B25.9<br />

– – Speicheldrüse B25.9<br />

– – Speicheldrüsengang B25.9<br />

Einschlusskonjunktivitis A74.0† H13.1∗<br />

Einschlusskrankheit<br />

– generalisiert, zytomegal B25.9<br />

– Riesenzell- B25.9<br />

– – zytomegal B25.9<br />

Einschlusszyste<br />

– Haut L72.0<br />

– Mesothel- K66.8<br />

– Vagina N89.8<br />

– Vulva N90.7<br />

Einschmelzung, bei Mastoiditis H70.9<br />

Einschränkung<br />

– Aktivitäten, durch Behinderung Z73<br />

– Bewegung<br />

– – bei Periarthropathia humeroscapularis M75.0<br />

– – Iliosakralgelenk M53.3<br />

– Gesichtsfeld H53.4<br />

– Mobilität Z74.0<br />

– Ovarialfunktion E28.9<br />

Einseitig – s. Art der Krankheit<br />

Einsetzen<br />

– Pessar, intrauterin, zur Kontrazeption Z30.1<br />

– Wehen, muttermundwirksam, vorzeitig O60.0<br />

Einsprossung, Gefäß, Hornhaut H16.4<br />

Einstellung<br />

– abnorm, Fetus O32.9<br />

– Kopf, hoch, Fetus O32.8<br />

– Scheitelbein, Betreuung, Schwangere O32.1<br />

Einstellungsanomalie<br />

– Fetus a.n.k. O32.9<br />

– – Betreuung, Schwangere O32.9<br />

– – mit Schnittentbindung a.n.k. O32.9<br />

– Hindernis, Geburt O64.9<br />

– kombiniert, Hindernis, Geburt O64.5<br />

– mit Dystokie O64.9<br />

Einstellungsuntersuchung Z02<br />

Einstich, versehentlich, während ärztlicher Maßnahme, mit<br />

Komplikation T81.2<br />

Einstülpung, Darm K56.1<br />

Eintagsfieber R50.9<br />

Eintritt<br />

– Kopf, fehlend, in Beckeneingang, Hindernis, Geburt O64.8<br />

– verzögert, Menarche N91.0<br />

Einwärtsgewendet, Tränenpünktchen H04.5<br />

Einwärtskehrung, Lid H02.0<br />

– kongenital Q<strong>10</strong>.2<br />

– narbig H02.0<br />

– paralytisch H02.0<br />

– senil H02.0<br />

– spastisch H02.0<br />

Einwärtsschielen H50.0<br />

– alternierend H50.0<br />

– intermittierend H50.3<br />

– monokular H50.0<br />

Einwirkung, Arzneimittel, Schmerzen, Kopf G44.4<br />

Einzeitig, Abort O06.9<br />

– mit Komplikation O06.8<br />

Einzelepisode<br />

– Depression<br />

– – larviert F32.8<br />

– – psychogen F32.9<br />

– – psychotisch F32.3<br />

– – – menopausal F32.3<br />

Einzelepisode (Forts.)<br />

– Depression (Forts.)<br />

– – reaktiv F32.8<br />

– – – leicht F32.0<br />

– – – mittelgradig F32.1<br />

– Psychose, depressiv<br />

– – psychogen F32.3<br />

– – reaktiv F32.3<br />

– Reaktion, depressiv F32.9<br />

Einzelgeborenes, als Entbindungsergebnis Z37.9! (nur<br />

Zusatzkode)<br />

Einzelimpfung – s.a. Einzeleinträge der Impfungen Z26.9<br />

Einzelniere Q60.0<br />

– funktionell N27.0<br />

Einziehend, Atmung R06.2<br />

Einziehung, Brustwarze N64.5<br />

Eisen<br />

– Ablagerung J63.4<br />

– – Lunge J63.4<br />

– – mit Pigmentierung L81.8<br />

– Blutwert, abnorm R79.0<br />

– Mangel E61.1<br />

– – mit Anämie D50.9<br />

– – – bei Schwangerschaft O99.0<br />

– – – durch Eisenresorption, vermindert D50.8<br />

– – – nach Blutverlust D50.0<br />

– Speicherkrankheit E83.1<br />

– Speicherung, mit Anämie, hypochrom D64.3<br />

– Staublunge J63.4<br />

– Störung, Pigmentation L81.8<br />

– Stoffwechselstörung E83.1<br />

– Vergiftung T45.4<br />

Eisenbahnkrankheit T75.3<br />

Eisenhart, Thyreoiditis E06.5<br />

Eisenlunge J63.4<br />

Eisenmangel-Syndrom D50.9<br />

Eisenmenger-Komplex I27.8<br />

Eisenresorption, vermindert, mit Anämie, durch Mangel,<br />

Eisen D50.8<br />

Eisenverbindungen, Vergiftung T45.4<br />

Eiter, im<br />

– Stuhl R19.5<br />

– Urin N39.0<br />

Eiterabsorption, generalisiert A41.9<br />

Eiterausschlag L01.0<br />

Eiterbeule L02.9<br />

Eitererreger, mit Arthritis a.n.k. M00.89<br />

Eiterflechte L01.0<br />

Eiterherd L02.9<br />

Eiterpickel L08.9<br />

Eiterung<br />

– Becken<br />

– – männlich K65.0<br />

– – weiblich N73.9<br />

– Darm K63.0<br />

– Felsenbein H70.2<br />

– – akut H70.2<br />

– Finger L02.4<br />

– Fistel L98.8<br />

– Gallenblase, akut K81.0<br />

– Gehirn G06.0<br />

– Gehörgang H60.3<br />

– – äußerer a.n.k. H60.3<br />

– Gelenk M00.99<br />

– Haut L08.0<br />

– intrakraniell G06.0<br />

– Keilbeinhöhle J32.3<br />

– Kieferhöhle J32.0<br />

– Knochen M86.99<br />

– Labyrinth H83.0<br />

– Lippe K13.0<br />

– Mamma N61<br />

– – gestationsbedingt O91.<strong>10</strong><br />

– – postpartal O91.<strong>10</strong><br />

– – puerperal O91.<strong>10</strong><br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!