31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Schwangerschaft (Forts.)<br />

– mit (Forts.)<br />

– – Beinvene, varikös O22.0<br />

– – Blasensprung, vorzeitig O42.9<br />

– – Blutgerinnselembolie O88.2<br />

– – Blutung O46.9<br />

– – – intrazerebral O99.4<br />

– – – vor Vollendung der 22. Schwangerschaftswoche O20.9<br />

– – CTG [Kardiotokogramm], pathologisch O28.8<br />

– – Deformität, Becken O33.0<br />

– – Dehiszenz, Symphyse O26.7<br />

– – Dehnung, Symphyse O26.7<br />

– – Depression O99.3<br />

– – Dermatose O99.7<br />

– – – papulös O99.7<br />

– – Descensus uteri O34.5<br />

– – Deziduitis O41.1<br />

– – Diabetes mellitus O24.9<br />

– – – bereits vorher bestehend O24.3<br />

– – – latent O24.9<br />

– – – nichtinsulinpflichtig, bereits vorher bestehend O24.1<br />

– – – primär insulinpflichtig, bereits vorher bestehend O24.0<br />

– – – während derselben auftretend O24.4<br />

– – Dysfunktion, Kreislauf O99.4<br />

– – Dysregulation, orthostatisch O99.4<br />

– – Eklampsie O15.0<br />

– – Embolie O88.2<br />

– – – Gehirn O88.2<br />

– – – Lunge O88.2<br />

– – – pyämisch O88.3<br />

– – – septisch O88.3<br />

– – Emesis O21.9<br />

– – Endometritis O23.5<br />

– – – dezidual O41.1<br />

– – Erbrechen O21.9<br />

– – – übermäßig O21.0<br />

– – – – Beginn nach 20 vollendeten Schwangerschaftswochen<br />

O21.2<br />

– – Ernährungsmangel O25<br />

– – Erschöpfung O26.88<br />

– – Fehlbildung<br />

– – – Beckenorgane a.n.k. O34.8<br />

– – – Uterus, angeboren O34.0<br />

– – Fehlernährung O25<br />

– – Fettembolie O88.8<br />

– – Fetus papyraceus O31.0<br />

– – Fibroid O34.1<br />

– – Fibrom, Uterus O34.1<br />

– – Fibromyom, Uterus O34.1<br />

– – Fibrose, Perineum O34.7<br />

– – Formabweichung, Plazenta O43.1<br />

– – Funktionsstörung, Schilddrüse O99.2<br />

– – Galaktorrhoe O92.60<br />

– – Gangrän, Harnblase O23.1<br />

– – Geschlechtskrankheit O98.3<br />

– – Gestose O14.9<br />

– – Gingivitis O99.6<br />

– – Glukosetoleranz, anomal O99.8<br />

– – Gonorrhoe O98.2<br />

– – Hämorrhoiden O22.4<br />

– – Hängebauch O34.8<br />

– – Harnblase, Phlegmone O23.1<br />

– – HELLP [Hemolysis, elevated liver function test, low<br />

platelet counts]-Syndrom O14.1<br />

– – Hepatitis<br />

– – – akut O26.6<br />

– – – bösartig O26.6<br />

– – – durch Virus O98.4<br />

– – – subakut O26.6<br />

– – Hepatopathie O26.6<br />

– – Herpes genitalis O23.5<br />

– – Herz- und Nierenkrankheit, hypertensiv, vorher bestehend<br />

O<strong>10</strong>.3<br />

– – Hydramnion O40<br />

– – Hydrops O12.0<br />

Schwangerschaft (Forts.)<br />

– mit (Forts.)<br />

– – Hydrops (Forts.)<br />

– – – fetalis a.n.k. O36.2<br />

– – Hydrorrhoe O42.9<br />

– – Hymen, persistierend O34.7<br />

– – Hypertonie O13<br />

– – – eklamptisch, bereits vorher bestehend O11<br />

– – – essentiell, gutartig, bereits vorher bestehend O<strong>10</strong>.0<br />

– – – flüchtig O13<br />

– – – maligne, bereits vorher bestehend O<strong>10</strong>.0<br />

– – – mit<br />

– – – – Albuminurie, schwer O14.1<br />

– – – – Ödem O14.9<br />

– – – – – schwer O14.1<br />

– – – Mutter a.n.k. O16<br />

– – – präeklamptisch, bereits vorher bestehend O11<br />

– – – renal<br />

– – – – bereits vorher bestehend O<strong>10</strong>.2<br />

– – – – nach Nierenkrankheit, vorher bestehend O<strong>10</strong>.4<br />

– – – sekundär<br />

– – – – bei Krankheit, Niere, bereits vorher bestehend O<strong>10</strong>.2<br />

– – – – vorher bestehend, durch Nephritis O<strong>10</strong>.4<br />

– – – transitorisch O16<br />

– – Hypotonie O26.5<br />

– – Hysterozele O34.5<br />

– – Ikterus O26.6<br />

– – Inertia, Uterus O62.2<br />

– – Infarkt, Plazenta O43.8<br />

– – Infektion O98.9<br />

– – – Brustwarze O91.00<br />

– – – durch Gonokokken O98.2<br />

– – – Geschlechtsorgane O23.5<br />

– – – Harnblase O23.1<br />

– – – Harnwege O23.4<br />

– – – intrauterin O23.5<br />

– – – Mamma O91.20<br />

– – – Niere O23.0<br />

– – – – hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen<br />

O98.3<br />

– – – Urethra O23.2<br />

– – – Urogenitaltrakt O23.9<br />

– – Inkarzeration, Uterus O34.5<br />

– – Insuffizienz<br />

– – – Beckenboden O34.8<br />

– – – Cervix uteri O34.39<br />

– – – Vene, chronisch O22.9<br />

– – Ischialgie O99.8<br />

– – Kandidose O98.8<br />

– – Kardiomyopathie O99.4<br />

– – Kardiotokogramm, pathologisch O28.8<br />

– – Karpaltunnelsyndrom O26.82<br />

– – Kinnlage O32.3<br />

– – Kolpitis O23.5<br />

– – Komplikation a.n.k. O26.9<br />

– – – durch<br />

– – – – Lageanomalie, Plazenta O44.<strong>10</strong><br />

– – – – Spinal- und Periduralanästhesie a.n.k. O29.5<br />

– – – syphilitisch O98.1<br />

– – Kompressionssyndrom, Vena cava O26.5<br />

– – Krampf O15.0<br />

– – Krankheit a.n.k. O26.9<br />

– – – Becken, entzündlich O23.5<br />

– – – durch<br />

– – – – Ernährungsmangel a.n.k. O99.2<br />

– – – – Protozoen a.n.k. O98.6<br />

– – – Herz, mit Hypertonie, bereits vorher bestehend O<strong>10</strong>.1<br />

– – – infektiös O98.9<br />

– – – Niere O26.81<br />

– – – parasitär a.n.k. O98.8<br />

– – – zerebrovaskulär O99.4<br />

– – KTG [Kardiotokogramm], pathologisch O28.8<br />

– – Labilität, Kreislauf O99.4<br />

– – Lage, Fetus, wechselnd O32.0<br />

720

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!