31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Sklerose (Forts.)<br />

– Osteo- (Forts.)<br />

– – generalisiert Q78.2<br />

– Osteomyelo- D75.8<br />

– – megakaryozytisch D47.1<br />

– Oto- H80.9<br />

– Ovar N83.8<br />

– Pankreas K86.8<br />

– Penis N48.6<br />

– Phlebo- I87.8<br />

– präsenil<br />

– – (Alzheimer) G30.0<br />

– – mit Demenz G30.0† F00.0∗<br />

– pulmonal J84.1<br />

– Pulmonalarterie I27.0<br />

– Pulmonalklappe I37.8<br />

– renal I12.90<br />

– – bei Zystinspeicherkrankheit E72.0† N29.8∗<br />

– Retina I70.8† H36.8∗<br />

– – senil H35.0<br />

– – vaskulär H35.0<br />

– Rückenmark<br />

– – disseminiert G35.9<br />

– – progressiv G95.88<br />

– Seitenstrang G12.2<br />

– Sphincter urethrae N32.8<br />

– Sphinkter<br />

– – transurethral N32.8<br />

– – urethral N32.8<br />

– spinal G95.88<br />

– – hereditär G11.1<br />

– – posterior A52.1† G32.8∗<br />

– – transversal G95.88<br />

– subendokardial, kongenital I42.4<br />

– systemisch M34.9<br />

– – arzneimittelinduziert M34.2<br />

– – durch Substanz, chemisch a.n.k. M34.2<br />

– – mit<br />

– – – Beteiligung, Lunge M34.8† J99.1∗<br />

– – – Myopathie M34.8† G73.7∗<br />

– – progressiv M34.0<br />

– – – mit Calcinosis cutis, Raynaud-Phänomen,<br />

Ösophagusdysfunktion, Sklerodaktylie, Teleangiektasie<br />

[CREST-Syndrom] M34.1<br />

– Trikuspidalklappe I07.8<br />

– Trommelfell H73.8<br />

– tuberös Q85.1<br />

– Tympano- H74.0<br />

– Vaso- I70.9<br />

– Vene I87.8<br />

– zentrolobär, familiär E75.2<br />

– zerebellar, hereditär G11.9<br />

– zerebral I67.2<br />

– – mit Verwirrtheit F01.9<br />

– – syphilitisch A52.1† G94.8∗<br />

– zerebrospinal<br />

– – disseminiert G35.9<br />

– – multipel G35.9<br />

– zerebrovaskulär I67.2<br />

Sklerosierend<br />

– Adenokarzinom, nichtabgekapselt, Schilddrüse C73<br />

– Adenose, Mamma N60.2<br />

– Balanitis N48.1<br />

– Cholangitis K83.0<br />

– Garré-Ostitis M86.89<br />

– Glomerulonephritis N18.9<br />

– – diffus N18.9<br />

– – fokal N05.1<br />

– Hämangiom D23.9<br />

– Keratitis H16.3<br />

– Krankheit, Mitralklappe, chronisch I34.9<br />

– Läsion, glomerulonephritisch, diffus, bei Hypertonie N18.9<br />

– Leukenzephalopathie, Bogaert A81.1<br />

– Leukoenzephalitis, subakut A81.1<br />

– Lipogranulom L92.8<br />

Sklerosierend (Forts.)<br />

– Nephritis, diffus N18.9<br />

– – mit Läsion, glomerulär N18.9<br />

– Osteomyelitis, nichteitrig M86.89<br />

– Ostitis, nichteitrig M86.89<br />

– Panenzephalitis, subakut A81.1<br />

– Syphilis, Hinterstrang A52.1<br />

– Tumor<br />

– – nichtabgekapselt, Schilddrüse C73<br />

– – stromal D27<br />

– Veränderung, Gefäß, Auge I70.8† H36.8∗<br />

Sklerotenonitis H15.0<br />

Sklerotisch<br />

– Krankheit, Herz I25.19<br />

– Makulopathie H35.0<br />

– – trocken H35.3<br />

– Plaques G35.9<br />

– Retinopathie I70.8† H36.8∗<br />

Sklerozystisch, Ovar E28.2<br />

Skoliose M41.99<br />

– Adoleszenten M41.19<br />

– aktiviert M41.99<br />

– angeboren Q67.5<br />

– Becken, mit Missverhältnis, fetopelvin, mit<br />

– – Hindernis, Geburt O65.0<br />

– – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.1<br />

– bei Segmentationsfehler, Wirbelsäule Q76.3<br />

– beim<br />

– – Erwachsenen M41.99<br />

– – Jugendlichen M41.19<br />

– – Säugling M41.09<br />

– BWS M41.94<br />

– – flach M41.94<br />

– – linkskonvex M41.94<br />

– – – flach M41.94<br />

– – mit Veränderung, degenerativ M41.94<br />

– – rechtskonvex M41.94<br />

– – – flach M41.94<br />

– – und LWS M41.95<br />

– – – linkskonvex M41.95<br />

– – – – flach M41.95<br />

– – – rechtskonvex M41.95<br />

– – – – flach M41.95<br />

– erworben M41.99<br />

– flach M41.99<br />

– HWS<br />

– – linkskonvex M41.92<br />

– – rechtskonvex M41.92<br />

– idiopathisch a.n.k. M41.29<br />

– – beim<br />

– – – Jugendlichen M41.19<br />

– – – Kind M41.09<br />

– kongenital Q67.5<br />

– – bei<br />

– – – Fehlbildung, Knochen Q76.3<br />

– – – Verschmelzung, Halbwirbel Q76.3<br />

– Kypho- M41.99<br />

– – erworben M41.99<br />

– – kongenital Q67.5<br />

– – linkskonvex M41.99<br />

– – rechtskonvex M41.99<br />

– Lähmungs- M41.49<br />

– lagebedingt, angeboren Q67.5<br />

– leicht, statisch nicht relevant M41.99<br />

– linkskonvex M41.99<br />

– LWS M41.96<br />

– – linkskonvex M41.96<br />

– – – flach M41.96<br />

– – rechtskonvex M41.96<br />

– – – flach M41.96<br />

– – s-förmig M41.96<br />

– nach Bestrahlung M96.5<br />

– neuromuskulär M41.49<br />

– paralytisch M41.49<br />

– rachitisch, als Spätfolgen E64.3† M49.89∗<br />

738

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!