31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Psychose (Forts.)<br />

– menopausal a.n.k. F28<br />

– Misch- F25.2<br />

– – schizophrene und affektiv F25.2<br />

– nach Abort F53.1<br />

– nichtorganisch F29<br />

– organisch F09<br />

– – akut F09<br />

– – – bei Infektionskrankheit F05.8<br />

– – – durch<br />

– – – – Infektion, Gehirn F05.8<br />

– – – – Krankheit<br />

– – – – – endokrin F05.8<br />

– – – – – metabolisch F05.8<br />

– – – – Trauma, Gehirn F05.8<br />

– – bei<br />

– – – Infektion, intrakraniell F06.8<br />

– – – Infektionskrankheit F06.9<br />

– – – Störung, Ernährung F06.8<br />

– – – Stoffwechselstörung F06.8<br />

– – chronisch F09<br />

– – durch<br />

– – – Arteriosklerose F01.9<br />

– – – Chorea Huntington F06.8<br />

– – – Creutzfeldt-Jakob-Krankheit A81.0† F02.1∗<br />

– – – Demenz<br />

– – – – präsenil F03<br />

– – – – senil F03<br />

– – – Epilepsie a.n.k. F05.8<br />

– – – Ischämie, zerebrovaskulär F01.9<br />

– – – Krankheit, Leber, alkoholisch F<strong>10</strong>.5<br />

– – – Sucht, Alkohol F<strong>10</strong>.5<br />

– – – Trauma, Gehirn F06.8<br />

– – – Vergiftung, alkoholisch, akut F<strong>10</strong>.5<br />

– – posttraumatisch F06.8<br />

– – – akut F05.9<br />

– – – subakut F05.9<br />

– – präsenil F03<br />

– – senil F03<br />

– – subakut F09<br />

– – – durch<br />

– – – – Infektion, Gehirn F05.8<br />

– – – – Krankheit<br />

– – – – – endokrin F05.8<br />

– – – – – metabolisch F05.8<br />

– paranoid F22.0<br />

– – einfach F22.0<br />

– – induziert F24<br />

– – klimakterisch F22.8<br />

– – menopausal F22.8<br />

– – senil F03<br />

– paranoid-halluzinatorisch F22.0<br />

– paranoid-schizophren F20.0<br />

– postoperativ F06.8<br />

– posttraumatisch F06.8<br />

– präsenil F03<br />

– presbyophren F03<br />

– psychogen F23.9<br />

– – paranoid F23.3<br />

– reaktiv F23.9<br />

– – depressiv F32.3<br />

– – kurz F23.9<br />

– – mit<br />

– – – Erregungszustand F30.8<br />

– – – Verwirrtheitszustand F23.0<br />

– schizoaffektiv F25.9<br />

– – depressiv F25.1<br />

– schizophren F20.9<br />

– – affektiver Typ F25.2<br />

– schizophreniform F20.8<br />

– – bei Epilepsie F06.2<br />

– – depressiv F25.1<br />

– – kurz F23.2<br />

– – manisch F25.0<br />

– – mit Verwirrtheitszustand F23.1<br />

Psychose (Forts.)<br />

– senil a.n.k. F03<br />

– Situations-, reaktiv F23.9<br />

– subakut, bei<br />

– – Infektionskrankheit F05.8<br />

– – Störung, endokrin F06.8<br />

– symbiotisch F24<br />

– – im Kindesalter F84.3<br />

– symptomatisch F09<br />

– syphilitisch a.n.k., bei Paralyse, progressiv A52.1† F02.8∗<br />

– verzögert auftretend, akut F<strong>10</strong>.7<br />

– zerebral, arteriosklerotisch F01.9<br />

– zykloid F23.0<br />

– – mit Symptom, Schizophrenie F23.1<br />

– – ohne Symptom, Schizophrenie F23.0<br />

– zyklothym F28<br />

Psychosensorisch, Epilepsie G40.2<br />

Psychosexuell<br />

– Problem F66.9<br />

– Störung<br />

– – Entwicklung F66.9<br />

– – Identität F65.9<br />

– – – im Kindesalter F64.2<br />

Psychosomatisch<br />

– Beschwerden, Herz F45.30<br />

– Depression F32.9<br />

– Dysregulation F45.9<br />

– Erkrankung F45.9<br />

– – gynäkologisch F45.9<br />

– Funktionsstörung F45.8<br />

– Gastritis F54 K29.7<br />

– Potenzstörung F52.2<br />

– Stigmatisierung F45.1<br />

– Störung F45.9<br />

– – multipel F45.0<br />

– – Schlaf F51.9<br />

– – undifferenziert F45.1<br />

– Syndrom F45.9<br />

Psychosomatogen, Dermatose F54 L98.9<br />

Psychosozial<br />

– Krise F43.0<br />

– Minderwuchs E34.3<br />

– Problem Z65<br />

– Störung F68.8<br />

– Wirkung, Arbeitsplatz Z56<br />

Psychostimulans, Abhängigkeit a.n.k. F15.2<br />

Psychosyndrom F07.9<br />

– algogen F07.9<br />

– hirnorganisch F06.9<br />

– im Climacterium virile N50.8<br />

– organisch F07.9<br />

– – alkoholisch, chronisch F<strong>10</strong>.7<br />

– – bei Krankheit, durch HIV B23.8 F07.9<br />

– – nach Schädelhirntrauma F07.2<br />

– posttraumatisch, Ausprägung, nichtpsychotisch F07.2<br />

Psychotherapie – s.a. Husten Z50.4! (nur Zusatzkode)<br />

Psychotisch<br />

– Depression<br />

– – Einzelepisode F32.3<br />

– – Episoden<br />

– – – rezidivierend F33.3<br />

– – – schwer, rezidivierend F33.3<br />

– – menopausal, als Einzelepisode F32.3<br />

– – reaktiv F32.3<br />

– Episode F23.9<br />

– – organisch F06.8<br />

– Reaktion, depressiv F32.3<br />

– Störung F29<br />

– – akut, vorübergehend F23.9<br />

– – gemischt F25.2<br />

– – induziert F24<br />

– – nach Gebrauch<br />

– – – Alkohol F<strong>10</strong>.5<br />

– – – Cannabinoide F12.5<br />

– – – Halluzinogene F16.5<br />

660

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!