31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Schwangerschaft (Forts.)<br />

– mit (Forts.)<br />

– – Verschlussunfähigkeit, Cervix uteri O34.39<br />

– – Vulvitis O23.5<br />

– – Zervizitis O23.5<br />

– – Zunahme, Gewicht<br />

– – – gering O26.1<br />

– – – übermäßig O26.0<br />

– – Zyste<br />

– – – Becken, weiblich O34.8<br />

– – – Ovar O34.8<br />

– – Zystitis O23.1<br />

– – Zystopyelitis O23.3<br />

– – Zystozele O34.8<br />

– Molen-, mit<br />

– – Infektion, Genitalorgane O08.0<br />

– – Thrombophlebitis, Beckenvene O08.0<br />

– Molen- a.n.k. O02.0<br />

– multipel a.n.k. O30.8<br />

– Nichteintreten N97.9<br />

– noch nicht bestätigt Z32<br />

– normal, Überwachung Z34<br />

– – pränatal Z34<br />

– Ovar O00.2<br />

– peritoneal O00.0<br />

– Pseudo- F45.8<br />

– – hysterisch F45.8<br />

– Risiko- Z35.9<br />

– rupturiert, ektopisch O00.9<br />

– Schein- F45.8<br />

– Sechslings- O30.8<br />

– Spätstadium, mit Erbrechen O21.2<br />

– Tuben- O00.1<br />

– übertragen O48<br />

– Überwachung Z34<br />

– – bei<br />

– – – Abortanamnese Z35.1<br />

– – – Erstgebärende, älter Z35.5<br />

– – – Erstschwangere, sehr jung Z35.6<br />

– – – Infertilitätsanamnese Z35.0<br />

– – – Multiparität, ausgeprägt Z35.4<br />

– – – Unfruchtbarkeit, vorausgegangen Z35.0<br />

– unerwünscht a.n.k. Z64.0<br />

– Unterbrechung – s.a. Abort O06.9<br />

– – ärztlich O04.9<br />

– – Antrag auf Z30.0<br />

– – illegal O05.9<br />

– – legal O04.9<br />

– – strafbar O05.9<br />

– Verdacht Z32<br />

– verheimlicht Z35.3<br />

– verlängert O48<br />

– Vermutung Z32<br />

– Vierlings- O30.2<br />

– zervikal O00.8<br />

– Zwillings- O30.0<br />

– – dichoreal und diamnial O30.0<br />

Schwangerschafts-Screening, mit Befund<br />

– abnorm O28.9<br />

– – biochemisch O28.1<br />

– – genetisch O28.5<br />

– – hämatologisch O28.0<br />

– – radiologisch O28.4<br />

– – zytologisch O28.2<br />

– Chromosom, abnorm O28.5<br />

– Ultraschall, abnorm O28.3<br />

Schwangerschaftsbedingt<br />

– Abszess<br />

– – Brustwarze O91.00<br />

– – Mamma O91.<strong>10</strong><br />

– – subareolär O91.<strong>10</strong><br />

– Diabetes mellitus O24.4<br />

– Fissur, Brustwarze O92.<strong>10</strong><br />

– Hypertonie O13<br />

– Lymphangitis, Mamma O91.20<br />

Schwangerschaftsbedingt (Forts.)<br />

– Mastitis O91.20<br />

– – eitrig O91.<strong>10</strong><br />

– – interstitiell O91.20<br />

– – parenchymatös O91.20<br />

– Phlebitis O22.9<br />

– Phlebopathie O22.9<br />

– Thrombose O22.9<br />

Schwangerschaftsdauer, kurz, mit Hypoplasie, pulmonal<br />

P28.0<br />

Schwangerschaftsinduziert, Hypertonie<br />

– bei Eklampsie a.n.k. O15.9<br />

– renal O13<br />

Schwangerschaftskomplikation a.n.k. O26.9<br />

– Amputation, Cervix uteri O34.4<br />

– Anämie, makrozytär O99.0<br />

– durch<br />

– – Amnionitis O41.1<br />

– – Atresie, Cervix uteri O34.4<br />

– – Blasenmole O01.9<br />

– – Dilatation, Cervix uteri O34.39<br />

– – Dysfunktion, Schilddrüse O99.2<br />

– – Dysplasie, Cervix uteri O34.4<br />

– – Mole, hydatidiform O01.9<br />

– – Pergamentkind O31.0<br />

– – Phlebitis, oberflächlich O22.2<br />

– – Phlegmasia alba dolens O22.3<br />

– – Plazentitis O41.1<br />

– – Stenose<br />

– – – Cervix uteri O34.4<br />

– – – Vagina O34.6<br />

– Mutter, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes a.n.k. P01.9<br />

– Narbe, Cervix uteri O34.4<br />

Schwangerschaftskonflikt Z64.0<br />

Schwangerschaftsphobie F45.2<br />

Schwangerschaftspigmentierung O99.7<br />

Schwangerschaftsprophylaxe Z30.9<br />

Schwangerschaftsstreifen O26.88<br />

Schwangerschaftstest Z32<br />

Schwankend<br />

– Blutdruck I99<br />

– Esotropie H50.0<br />

– Gang R26.0<br />

– Störung, Persönlichkeit F60.30<br />

Schwannom D36.1<br />

– bösartig C47.9<br />

– melanozytisch D36.1<br />

– pigmentiert D36.1<br />

Schwarte<br />

– Pleura J94.1<br />

– – mit Nachweis, Asbest J92.0<br />

– Rippenwinkel J94.1<br />

Schwartz-Bartter-Syndrom E22.2<br />

Schwartz-Jampel-Syndrom Q78.8<br />

Schwarz<br />

– Adenom D35.0<br />

– Auflagerung, Zahn K03.6<br />

– Haarknötchen-Krankheit B36.3<br />

– Haarzunge K14.3<br />

– Masern B05.9<br />

– Piedra B36.3<br />

Schwarzruhr K92.1<br />

Schwarzwasserfieber B50.8<br />

– bei Malaria B50.8<br />

Schwedisch, Porphyrie E80.2<br />

Schwefeldioxid, Wirkung, toxisch T59.1<br />

Schwefelkohlenstoff<br />

– Kontaktdermatitis, toxisch L24.2<br />

– Wirkung, toxisch T65.4<br />

Schwefelsäure, Wirkung, toxisch T54.2<br />

Schwefelwasserstoff, Wirkung, toxisch T59.6<br />

Schweinebandwurm<br />

– Befall, intestinal B68.0<br />

– Finnen, Befall B69.9<br />

Schweinebrucellose A23.2<br />

722

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!