31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Funktionsstörung (Forts.)<br />

– Lid H02.5<br />

– Magen, psychogen F45.31<br />

– nach<br />

– – Enterostomie K91.4<br />

– – Herzoperation I97.1<br />

– Niere N28.9<br />

– – einseitig, chronisch N18.80<br />

– Otolithen H81.8<br />

– Ovar E28.9<br />

– polyglandulär E31.9<br />

– psychogen, körperlich F59<br />

– psychosomatisch F45.8<br />

– Schilddrüse E07.9<br />

– – bei Schwangerschaft O99.2<br />

– – neonatal, transitorisch a.n.k. P72.2<br />

– segmental M99.09<br />

– sexuell F52.9<br />

– – nichtorganisch F52.9<br />

– somatisch M99.09<br />

– sozial F94.9<br />

– Tracheostoma J95.0<br />

– Tube H69.8<br />

– Ursprung, psychisch F45.8<br />

– Uterus<br />

– – hypertonisch, Komplikation, Entbindung a.n.k. O62.4<br />

– – hypotonisch<br />

– – – Komplikation, Entbindung a.n.k. O62.2<br />

– – – primär, mit Komplikation, Entbindung O62.0<br />

– – – sekundär, mit Komplikation, Entbindung O62.1<br />

– – Komplikation, Entbindung a.n.k. O62.9<br />

Funktionsuntüchtigkeit<br />

– Ductus cysticus K82.8<br />

– Gallenblase K82.8<br />

Funktionsverschlechterung<br />

– Lebertransplantat<br />

– – 29 oder mehr Tage nach Transplantation T86.41<br />

– – innerhalb der ersten 28 Tage nach Transplantation T86.40<br />

– Nierentransplantat<br />

– – akut T86.<strong>10</strong><br />

– – chronisch T86.11<br />

Furche<br />

– Nagel, longitudinal L60.8<br />

– – kongenital Q84.6<br />

– Nase Q30.2<br />

– Vierfinger- Q82.8<br />

– Zunge, kongenital Q38.3<br />

Furchenzunge K14.5<br />

Furcht F40.9<br />

– Krankheits- F45.2<br />

– vor Krankheit, ohne diagnostische Bestätigung Z71<br />

Furchtreaktion F40.9<br />

– kindlich, abnorm F93.1<br />

Furchtsamkeit F40.9<br />

– beim Kind F93.8<br />

Furunkel L02.9<br />

– Achselhöhle L02.4<br />

– After L02.3<br />

– Anus L02.3<br />

– Arm L02.4<br />

– Augenlid H00.0<br />

– Axilla L02.4<br />

– Bauchwand L02.2<br />

– Bein L02.4<br />

– Brust L02.2<br />

– Brustwand L02.2<br />

– Corpus cavernosum N48.2<br />

– Damm L02.2<br />

– Daumen L02.4<br />

– Extremität<br />

– – obere L02.4<br />

– – untere L02.4<br />

– Ferse L02.4<br />

– Finger L02.4<br />

– Fuß L02.4<br />

Furunkel (Forts.)<br />

– Gehörgang H60.0<br />

– – äußerer H60.0<br />

– Gesäß L02.3<br />

– Geschlechtsorgane, männlich N49.9<br />

– Gesicht L02.0<br />

– Glutäalregion L02.2<br />

– Glutäus L02.3<br />

– Hals L02.1<br />

– Hand L02.4<br />

– Handgelenk L02.4<br />

– Haut a.n.k. L02.9<br />

– Hoden N45.0<br />

– Hüfte L02.4<br />

– Knie L02.4<br />

– Knöchel L02.4<br />

– Kopfhaut L02.8<br />

– Kopfschwarte L02.8<br />

– Labia<br />

– – majora pudendi N76.4<br />

– – minora pudendi N76.4<br />

– Leistenbeuge L02.2<br />

– Lende L02.2<br />

– Lippe L02.0<br />

– Lokalisation, multipel a.n.k. L02.9<br />

– Nabel L02.2<br />

– Nacken L02.1<br />

– Nase J34.0<br />

– Oberarm L02.4<br />

– Oberschenkel L02.4<br />

– Ohr H60.0<br />

– – äußeres H60.0<br />

– Orbita H05.0<br />

– Penis N48.2<br />

– Rektum K61.1<br />

– Rücken L02.2<br />

– Rumpf L02.2<br />

– Samenblase N49.0<br />

– Schamlippen N76.4<br />

– Schläfe L02.0<br />

– Schulter L02.4<br />

– Skrotum N49.2<br />

– Tränendrüse H04.0<br />

– Tränenweg H04.3<br />

– Unterarm L02.4<br />

– Unterschenkel L02.4<br />

– Vulva N76.4<br />

– Zehe L02.4<br />

Furunkulose L02.9<br />

– chronisch L02.9<br />

Fusarium, Infektion B48.7<br />

Fuselöl, Wirkung, toxisch T51.3<br />

Fusiform<br />

– Aneurysma I72.9<br />

– Bronchiektasie J47<br />

Fusion<br />

– Choanal- Q30.0<br />

– Ductus sublingualis, und Ductus submandibularis Q38.4<br />

– Extremität<br />

– – angeboren Q74.8<br />

– – obere, angeboren Q74.0<br />

– – untere, angeboren Q74.2<br />

– Finger Q70.0<br />

– Gehörgang Q16.1<br />

– Gelenk<br />

– – erworben M24.69<br />

– – kongenital Q74.8<br />

– Halswirbelsäule, kongenital Q76.1<br />

– Hoden Q55.1<br />

– Hymen Q52.3<br />

– iliosakral<br />

– – chirurgisch Z98.1<br />

– – erworben M43.27<br />

– – kongenital Q74.2<br />

– Kalkaneus-Navikulare- Q66.8<br />

271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!