31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Nierenpol (Forts.)<br />

– Tumor D41.0<br />

– – benigne D30.0<br />

– Veränderung N28.9<br />

– – narbig N28.8<br />

– Zyste N28.1<br />

Nierenpolarterie, Verschluss N28.0<br />

Nierenpolgefäß, akzessorisch Q27.2<br />

Nierenrinde<br />

– Abszess N15.1<br />

– Atrophie N26<br />

– Blutung N28.8<br />

– Defekt N28.8<br />

– Infarkt N28.0<br />

– Infektion, hämatogen N15.9<br />

– Lipoidose E75.6<br />

– Lipom D17.7<br />

– Nekrose N17.1<br />

– – akut N17.1<br />

– – bei Insuffizienz, Niere, akut N17.1<br />

– – bilateral N17.1<br />

– – Mutter, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P00.1<br />

– Papillom D30.0<br />

– Riss S37.03<br />

– Verfettung N04.9<br />

Nierensand N20.0<br />

Nierenspender Z52.4<br />

Nierenstein N20.0<br />

– Abgang N20.0<br />

– angeboren Q63.8<br />

– bei Ureteritis, unspezifisch N20.2<br />

– Kelchgruppe, obere N20.0<br />

– Kolik N20.0<br />

– mit<br />

– – Nephritis N20.9<br />

– – Obstruktion, mit Hydronephrose N13.2<br />

– und Ureterstein, gleichzeitig N20.2<br />

Nierensteingrieß N20.0<br />

Nierenstiel<br />

– Abriss S37.02<br />

– Verletzung S37.02<br />

Nierensyndrom, hypochlorämisch N28.8<br />

Nierentransplantat<br />

– Abstoßung T86.19<br />

– – akut T86.<strong>10</strong><br />

– – chronisch T86.11<br />

– Aufnahme, Funktion, verzögert T86.12<br />

– Funktionsverschlechterung<br />

– – akut T86.<strong>10</strong><br />

– – chronisch T86.11<br />

– Versagen T86.19<br />

Nierentransplantation, mit Abstoßungskrise T86.<strong>10</strong><br />

Nierentubulus, Nekrose N17.0<br />

– bei Abort, ärztlich, misslungen O07.3<br />

– Komplikation, bei Abort, misslungen O07.8<br />

Nierenunterkelch, Stein N20.0<br />

Nierenvene<br />

– Anomalie Q26.8<br />

– Embolie I82.3<br />

– Thrombose I82.3<br />

– Verschluss I82.3<br />

Nierenzellkarzinom C64<br />

Niesen R06.7<br />

– unstillbar R06.7<br />

Niikawa-Kuroki-Syndrom, Kabuki- Q87.5<br />

Nikotin<br />

– Abhängigkeit F17.2<br />

– Abusus, chronisch F17.1<br />

– Amblyopie H53.8<br />

– Entwöhnung F17.3<br />

– Entzugssyndrom F17.3<br />

– Konsum a.n.k. Z72.0<br />

– Missbrauch F17.1<br />

– Wirkung, toxisch T65.2<br />

Nikotinsäure<br />

– Mangel E52<br />

– Vergiftung T46.7<br />

Nikotinsäureamid, Mangel E52<br />

Nikotinsäurederivat, Vergiftung T46.7<br />

Nitrit-Krise<br />

– bei<br />

– – ordnungsgemäßer Verabreichung I95.2<br />

– – Überdosis T37.8<br />

– durch gegebene falsche Substanz T37.8<br />

Nitrobenzol, Wirkung, toxisch T65.3<br />

Nitrosohämoglobinämie D75.8<br />

NNH – s. Nasennebenhöhle<br />

Nocardia<br />

– Infektion A43.9<br />

– mit Resistenz, gegen ein oder mehrere Erstrangmedikamente<br />

U82.2! (nur Zusatzkode)<br />

Nodal, Tachykardie I47.1<br />

Nodulär<br />

– Fasziitis M72.49<br />

– Fibrose, subepidermal D23.9<br />

– Hidradenom – s.a. Neubildung, Haut, gutartig D23.9<br />

– Hodgkin-Krankheit, lymphozytenreich C81.0<br />

– Hyperplasie<br />

– – Leber, fokal K76.8<br />

– – Prostata N40<br />

– Krankheit, Sehne M65.3<br />

– Kropf<br />

– – bei Thyreotoxikose E05.2<br />

– – durch Mangel, Jod E01.1<br />

– – endemisch E01.1<br />

– – nichttoxisch E04.9<br />

– – sporadisch E04.9<br />

– – toxisch E05.2<br />

– Lymphom C82.9<br />

– – gemischt C82.1<br />

– – gut differenziert C82.7<br />

– – histiozytär C82.2<br />

– – Intermediärtyp C82.7<br />

– – lymphozytär C82.9<br />

– – lymphozytär-histiozytär C82.1<br />

– – – gemischtzellig C82.1<br />

– – mäßig differenziert C82.7<br />

– – wenig differenziert C82.7<br />

– Melanom C43.9<br />

– – maligne C43.9<br />

– Non-Hodgkin-Lymphom C82.9<br />

– Retikulolymphosarkom C82.1<br />

– Sarkom, retikulozellulär C82.2<br />

– Struma, bei Hyperthyreose E05.2<br />

– Vaskulitis L95.8<br />

Nodulärsklerosierend, Hodgkin-Krankheit<br />

– gemischtzellig C81.1<br />

– lymphozytenarm C81.1<br />

– lymphozytenreich C81.1<br />

– synzytial C81.1<br />

– zelluläre Phase C81.1<br />

Nodulärsklerosierende Form, Hodgkin-Krankheit C81.1<br />

Noduli cutanei R22.9<br />

Nodulus<br />

– aktinomykotisch A42.9<br />

– juxtaartikulär, bei Syphilis A52.7† M14.8∗<br />

– vocalis J38.2<br />

Nokardiose A43.9<br />

– Haut A43.1<br />

– Lunge A43.0† J99.8∗<br />

– mit Pneumonie A43.0† J17.0∗<br />

Noma A69.0<br />

– gangränös A69.0<br />

– infektiös A69.0<br />

– Mund A69.0<br />

– Ohrmuschel R02<br />

– pudendi N76.80<br />

– vulvae N76.80<br />

Nomade Z59<br />

581

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!