31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Insuffizienz (Forts.)<br />

– bei (Forts.)<br />

– – Stenose (Forts.)<br />

– – – Trikuspidalklappe (Forts.)<br />

– – – – mit Krankheit, Aortenklappe I08.2<br />

– Bein, venös, chronisch I87.2<br />

– Blasenhals R32<br />

– Cervix uteri N88.3<br />

– – bei Shirodkar-Naht, mit Betreuung, Mutter O34.39<br />

– – Betreuung, Schwangere O34.39<br />

– – mit<br />

– – – Cerclage, während Schwangerschaft O34.39<br />

– – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P01.0<br />

– – Nichtschwangere N88.3<br />

– – Verdacht, mit Betreuung, Nichtschwangere N88.3<br />

– chronisch-venös I87.2<br />

– Corpus luteum E28.8<br />

– Darm, vaskulär K55.9<br />

– Detrusor R32<br />

– diätetisch E63.9<br />

– Divergenz- H51.8<br />

– durch Stauung, kardial I50.01<br />

– Epithelkörperchen E20.9<br />

– Faszie, tarsoorbital, kongenital Q<strong>10</strong>.3<br />

– fetoplazentar, mit Betreuung, Schwangere O36.5<br />

– Fuß, statisch R29.8<br />

– Fußmuskel M62.97<br />

– Gallenblase K82.8<br />

– Gefäß, peripher I73.9<br />

– geistig, kongenital F79.9<br />

– glandulär E31.9<br />

– global<br />

– – glomerulo-tubulär N19<br />

– – respiratorisch J96.9<br />

– Haltung, statisch-dynamisch R29.3<br />

– Harnblase R32<br />

– Harnblasensphinkter R32<br />

– Herz I50.9<br />

– – akut I50.9<br />

– – angeboren Q24.8<br />

– – bei<br />

– – – chirurgischem Eingriff T81.8<br />

– – – Fieber, rheumatisch, inaktiv I09.8<br />

– – – Hypertonie I11.00<br />

– – – – renal I13.00<br />

– – – Krankheit, Herz<br />

– – – – hypertensiv I11.00<br />

– – – – und Niere, hypertensiv I13.00<br />

– – beim Neugeborenen P29.0<br />

– – biventrikulär I50.01<br />

– – chronisch I50.9<br />

– – degenerativ I51.5<br />

– – dekompensiert I50.9<br />

– – diastolisch I50.19<br />

– – durch Herzprothese I97.1<br />

– – global I50.01<br />

– – hypertensiv<br />

– – – durch Stauung I11.00<br />

– – – mit<br />

– – – – Insuffizienz, Niere I13.20<br />

– – – – Krankheit, Niere I13.00<br />

– – kompensiert I50.9<br />

– – Komplikation, Entbindung O75.4<br />

– – kongestiv I50.01<br />

– – mit<br />

– – – Krankheit, Herz<br />

– – – – hypertensiv, mit Krise, hypertensiv I11.01<br />

– – – – und Niere, hypertensiv, mit Krise, hypertensiv I13.01<br />

– – – Ödem I50.01<br />

– – – – Lunge, akut I50.14<br />

– – – Rückwärts- und Vorwärtsversagen I50.9<br />

– – – Stauung, Lunge I50.19<br />

– – muskulär I50.9<br />

– – postoperativ I97.8<br />

– – rheumatisch I09.0<br />

Insuffizienz (Forts.)<br />

– Herz (Forts.)<br />

– – rheumatisch (Forts.)<br />

– – – aktiv I01.2<br />

– – – akut I01.2<br />

– – – subakut I01.2<br />

– – senil R54<br />

– – syphilitisch A52.0† I52.0∗<br />

– – thyreotoxisch E05.9† I43.8∗<br />

– – und Niere, bei<br />

– – – Hypertonie<br />

– – – – kardiorenal I13.20<br />

– – – – kardiovaskulär I13.20<br />

– – – – renal I13.20<br />

– – – Krankheit, Herz, und Niere, hypertensiv I13.20<br />

– Herz-Kreislauf- I50.9<br />

– Herzklappe I38<br />

– – nichtrheumatisch I38<br />

– – rheumatisch I09.1<br />

– – – chronisch I09.1<br />

– Herzmuskel I50.9<br />

– – chronisch I50.9<br />

– Hiatus- K44.9<br />

– Hoden E29.1<br />

– hormonell E34.9<br />

– Hypophyse E23.0<br />

– Hypophysenvorderlappen, akut, postpartal E23.0<br />

– Immunsystem D84.9<br />

– Innenband, Kniegelenk M23.83<br />

– Inselzellen, Pankreas E16.9<br />

– Kardia K22.8<br />

– kardiopulmonal R09.2<br />

– kardiorenal, hypertensiv I13.20<br />

– kardiovaskulär I50.9<br />

– – renal I13.20<br />

– Knochenmark D61.9<br />

– Konvergenz- H51.1<br />

– koronar I24.8<br />

– – akut I24.8<br />

– – chronisch I25.8<br />

– kortikoadrenal E27.4<br />

– Kreislauf a.n.k. I99<br />

– – akut R57.9<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P29.8<br />

– Kreuzband, vorderes M23.81<br />

– Leber K72.9<br />

– Leitvene I87.2<br />

– Leydigzell- E29.1<br />

– Linksherz- I50.19<br />

– – aktiv, mit Fieber, rheumatisch I01.8<br />

– – bei Fieber, rheumatisch, inaktiv I09.8<br />

– – dekompensiert I50.19<br />

– – hypertensiv I11.00<br />

– – mit<br />

– – – Beschwerden bei<br />

– – – – leichterer Belastung I50.13<br />

– – – – stärkerer Belastung I50.12<br />

– – – Rechtsherzversagen I50.01<br />

– – NYHA-Stadium<br />

– – – I I50.11<br />

– – – II I50.12<br />

– – – III I50.13<br />

– – – IV I50.14<br />

– – ohne Beschwerden I50.11<br />

– – rheumatisch I09.8<br />

– – – aktiv I01.8<br />

– – – – mit Chorea I02.0<br />

– – – akut I01.8<br />

– – – – mit Chorea I02.0<br />

– lumbosakral M53.27<br />

– Lunge J98.4<br />

– – beim Neugeborenen P28.5<br />

– – postoperativ J95.3<br />

– – posttraumatisch J98.4<br />

– lymphatisch I89.8<br />

383

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!