31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Teratom – s. Neubildung, unsicheres Verhalten (Forts.)<br />

– undifferenziert C80<br />

– unreif C80<br />

– zystisch, adult D36.9<br />

Teratoma cysticum adultum D36.9<br />

Teratospermie R86.6<br />

Teratotumor D48.9<br />

Teratozoospermie R86.6<br />

– Oligo-Astheno- N46<br />

Terminal<br />

– Atrophie, Niere N26<br />

– Entzündung, Ileum K50.0<br />

– Insuffizienz, Niere N18.0<br />

– – dialysepflichtig N18.0<br />

– Krankheit, Niere N18.0<br />

– Lungenabschnitte, Entfaltung, fehlend, beim Neugeborenen<br />

P28.0<br />

– Makrohämaturie N02.9<br />

– Ödem, Lunge J81<br />

– Versagen, Niere, hypertonisch I12.00<br />

Ternidens deminutus, Infektion B81.8<br />

Ternidensiasis B81.8<br />

Terpentin, Kontaktdermatitis L25.3<br />

Terpentine, Dermatitis<br />

– allergisch L23.5<br />

– toxisch L24.2<br />

Terrien-Degeneration, Hornhaut H18.4<br />

Terrorismus, Opfer Z65<br />

Terson-Syndrom H35.6<br />

Tertiär<br />

– Aphasie, syphilitisch A52.1† G94.8∗<br />

– Rupia A52.7† L99.8∗<br />

– Syphilis A52.9<br />

– – kardiovaskulär A52.0† I98.0∗<br />

– – mit Aphasie A52.1† G94.8∗<br />

– – Zentralnervensystem A52.3<br />

Tertiana B51.9<br />

Test<br />

– auf<br />

– – Arzneimittel im Blut Z04.8<br />

– – Drogen im Blut Z04.8<br />

– Blutalkohol-, positiv R78.0<br />

– Blutdruck Z01.3<br />

– follikelstimulierendes Hormon Z31.4<br />

– Intelligenz, beim Kind Z00.1<br />

– Intelligenz a.n.k. Z01.88<br />

– Laborparameter Z01.7<br />

– – aus rechtsmedizinischen Gründen a.n.k. Z04.8<br />

– Mendel-Mantoux-, abnorm R76.1<br />

– Tine-, abnorm R76.1<br />

– VDRL-, falsch-positiv [Venereal diseases research<br />

laboratories] R76.2<br />

– Wassermann- Z11<br />

– – positiv A53.0<br />

Testikel – s. Hoden<br />

Testikulär<br />

– Adenom<br />

– – bei der Frau D27<br />

– – beim Mann D29.2<br />

– Androgene, Störung, Biosynthese E29.1<br />

– Dysfunktion E29.9<br />

– Feminisierung E34.51<br />

– – bei Pseudohermaphroditismus masculinus E34.59<br />

– Funktion, endokrin, Versagen E29.1<br />

– Hormon<br />

– – Hypersekretion E29.0<br />

– – Mangel E29.1<br />

– Hypergonadismus E29.0<br />

– Hypogonadismus E29.1<br />

– – primär E29.1<br />

– Insuffizienz E29.1<br />

– Morgagni-Hydatide, beim Mann Q55.2<br />

– Tumor, stromal D40.1<br />

– Überfunktion E29.0<br />

– Überproduktion, Androgene E29.0<br />

Testikulär (Forts.)<br />

– Unterfunktion E29.1<br />

– – nach medizinischen Maßnahmen E89.5<br />

– – postablativ E89.5<br />

– Vermehrung, Androgene E29.0<br />

– Zyste N50.8<br />

Testis – s. Hoden<br />

– Verbrennung, Grad 2b T21.85<br />

Testitis N45.9<br />

Testosteron, Mangel E29.1<br />

Testovar Q56.0<br />

Tetania R29.0<br />

– uteri, Komplikation, Entbindung O62.4<br />

Tetanie R29.0<br />

– bei<br />

– – Alkalose E87.3<br />

– – Hitze T67.2<br />

– – Hyperventilation R06.4<br />

– – Hypoparathyreoidismus E20.9<br />

– – Schwangerschaft A34<br />

– beim Neugeborenen P71.3<br />

– – ohne Kalzium- oder Magnesiummangel P71.3<br />

– funktionell F44.5<br />

– hyperkinetisch R29.0<br />

– Hyperventilations-<br />

– – hysterisch F45.33<br />

– – psychogen F45.33<br />

– hysterisch F44.5<br />

– – hyperkinetisch F44.5<br />

– Konvulsions- R29.0<br />

– Maternitäts- A34<br />

– mit Hyperpnoe R06.88<br />

– nach<br />

– – Entfernung, Nebenschilddrüse E89.2<br />

– – Thyreoidektomie E89.2<br />

– parathyreogen E20.9<br />

– parathyreopriv E89.2<br />

– postoperativ E89.2<br />

– Pseudo- R29.0<br />

– psychogen F44.5<br />

– – mit Hyperpnoe F45.33<br />

– Uterus O62.4<br />

Tetanisch<br />

– Achsensyndrom R29.0<br />

– Kontraktion, Uterus O62.4<br />

Tetanus A35<br />

– bei<br />

– – Abort A34<br />

– – Entbindung A34<br />

– – Omphalitis A33<br />

– – Schwangerschaft, extrauterin A34<br />

– im Wochenbett A34<br />

– Immunprophylaxe [passive Impfung] (mit spezifischem<br />

Immunglobulin) Z29.1<br />

– Impfung Z23.5<br />

– Kopf- A35<br />

– mit Konvulsionen A35<br />

– neonatorum A33<br />

– Screening Z11<br />

– uteri O62.4<br />

– – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.6<br />

Tetanus-Diphtherie mit Poliomyelitis, Impfung [Td-IPV]<br />

Z27.8<br />

Tetanus-Infektion A35<br />

Tetanus-Vakzination, Diphtherie- [DT] [Td] Z27.8<br />

Tethered-cord-Syndrom [Adhäsionssyndrom des unteren<br />

Rückenmarks] Q06.8<br />

Tetra-X-Syndrom Q97.1<br />

Tetrachloräthen, Wirkung, toxisch T53.3<br />

Tetrachloräthylen<br />

– Kontaktdermatitis, toxisch L24.2<br />

– Wirkung, toxisch T53.3<br />

Tetrachlorkohlenstoff, Wirkung, toxisch T53.0<br />

Tetrachlormethan, Wirkung, toxisch T53.0<br />

Tetralogie, Fallot- Q21.3<br />

791

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!