31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Lazeration (Forts.)<br />

– Uterus (Forts.)<br />

– – nichtpuerperal, nichttraumatisch N85.8<br />

– Vagina S31.4<br />

– – Komplikation, Entbindung O71.4<br />

– – mit Beteiligung, Perineum, bei Geburt O70.0<br />

– – nichtpuerperal, nichttraumatisch N89.8<br />

– versehentlich, als Operationskomplikation T81.2<br />

– Vulva S31.4<br />

– – alt N90.8<br />

– – Komplikation, Entbindung O70.0<br />

– – nichtpuerperal, nichttraumatisch N90.8<br />

– zerebral<br />

– – diffus S06.28<br />

– – umschrieben S06.30<br />

– – während Geburt P<strong>10</strong>.8<br />

Lazerationsektropium, Cervix uteri N86<br />

Lazy bladder N31.81<br />

Laënnec-Zirrhose, Leber<br />

– alkoholisch K70.3<br />

– nichtalkoholisch K74.6<br />

LDL-Hyperlipoproteinämie E78.0<br />

Le-Fort-I-Fraktur S02.4<br />

– Oberkiefer S02.4<br />

Le-Fort-II-Fraktur S02.4<br />

– Oberkiefer S02.4<br />

Le-Fort-III-Fraktur S02.4<br />

– Oberkiefer S02.4<br />

Léage-Psaume-Syndrom, Papillon- Q87.0<br />

Lebendgeboren<br />

– Einling Z38.2<br />

– Kind Z38.2<br />

– – gesund, als Entbindungsergebnis Z37.0! (nur Zusatzkode)<br />

Lebendgeborenes, als Entbindungsergebnis Z37.0! (nur<br />

Zusatzkode)<br />

Lebendgeburt<br />

– Einling, als Entbindungsergebnis Z37.0! (nur Zusatzkode)<br />

– Zwillinge, als Entbindungsergebnis Z37.2! (nur Zusatzkode)<br />

Lebensbedrohlich, Ereignis, akut, im Säuglingsalter R06.80<br />

Lebensfähig, Fetus, bei Graviditas abdominalis O36.7<br />

Lebensführung, Problem Z72.9<br />

Lebensmittel<br />

– Infektion A05.9<br />

– völlig verdorben, Indigestion a.n.k. A05.9<br />

Lebensmittelvergiftung T62.9<br />

– durch<br />

– – Bacillus cereus A05.4<br />

– – Clostridium<br />

– – – botulinum A05.1<br />

– – – difficile A04.7<br />

– – – perfringens A05.2<br />

– – – welchii A05.2<br />

– – Enterotoxin A05.0<br />

– – Salmonellen A02.9<br />

– – Staphylokokken A05.0<br />

– – Vibrio parahaemolyticus A05.3<br />

– mit Gastroenteritis A05.9<br />

Lebenswichtig, Zentren, Versagen, beim Neugeborenen<br />

P91.88<br />

Leber<br />

– Abnormität, bei bildgebender Diagnostik R93.2<br />

– Abszess K75.0<br />

– – bei Abszess, Lunge, durch Amöben A06.5† J99.8∗<br />

– – cholangitisch K75.0<br />

– – durch Amöben A06.4<br />

– – – mit Abszess, Gehirn A06.6† G07∗<br />

– – dysenterisch A06.4<br />

– – hämatogen K75.0<br />

– – lymphogen K75.0<br />

– Adenom D13.4<br />

– Adhäsion K66.0<br />

– Affektion, bei Schwangerschaft O26.6<br />

– Agenesie Q44.7<br />

– akzessorisch Q44.7<br />

– Amaurose H35.5<br />

Leber (Forts.)<br />

– Amaurose (Forts.)<br />

– – kongenital H35.5<br />

– – tapetoretinal H35.5<br />

– Amöbiasis A06.4<br />

– Amyloidose E85.4† K77.8∗<br />

– Angiomatose K76.4<br />

– Angiosarkom C22.3<br />

– Anomalie Q44.7<br />

– Apoplexie K76.3<br />

– Atrophie K72.9<br />

– – gelb K72.9<br />

– – – akut K72.0<br />

– – – – Mutter, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P00.8<br />

– – – chronisch K72.1<br />

– – – subakut K72.0<br />

– – mit Ikterus, akut, bei Schwangerschaft O26.6<br />

– Befund, Sonographie, pathologisch R93.2<br />

– Blutung K76.8<br />

– Carcinoma in situ D01.5<br />

– Cholangiokarzinom C22.1<br />

– Clonorchiasis B66.1† K77.0∗<br />

– Deformität<br />

– – angeboren Q44.7<br />

– – erworben K76.8<br />

– Degeneration K76.8<br />

– – amyloid a.n.k. E85.4† K77.8∗<br />

– – diffus a.n.k. K76.8<br />

– – fettig, alkoholisch K70.0<br />

– – fettig a.n.k. K76.0<br />

– – hypertrophisch a.n.k. K76.8<br />

– – parenchymatös<br />

– – – akut a.n.k. K72.0<br />

– – – subakut a.n.k. K72.0<br />

– – pigmentär a.n.k. K76.8<br />

– – toxisch a.n.k. K71.9<br />

– – zystisch, kongenital Q44.6<br />

– – zystisch a.n.k. K76.8<br />

– Distomatose, durch<br />

– – Chlonorchis sinensis B66.1† K77.0∗<br />

– – Fasciola hepatica B66.3<br />

– – Katzenleberegel B66.0<br />

– – Leberegel, sibirisch B66.0<br />

– – Opisthorchis felineus B66.0<br />

– doppelt Q44.7<br />

– Dysfunktion K76.8<br />

– – funktionell K76.8<br />

– – konstitutionell K76.8<br />

– Dystopie Q44.7<br />

– Dystrophie K72.9<br />

– – akut K72.0<br />

– – chronisch K72.1<br />

– Echinokokkose a.n.k. B67.8† K77.0∗<br />

– – alveolär B67.5† K77.0∗<br />

– – zystisch B67.0† K77.0∗<br />

– Einriss S36.12<br />

– Embryom C22.0<br />

– Entzündung K75.9<br />

– – chronisch K73.9<br />

– – eitrig K75.0<br />

– Erkrankung, Betreuung, Schwangere O26.6<br />

– Fehlbildung, angeboren Q44.7<br />

– Fehlen, angeboren Q44.7<br />

– Fibrose K74.0<br />

– – alkoholisch K70.2<br />

– – mit Sklerose, Leber K74.2<br />

– – und Zirrhose, bei Krankheit, Leber, toxisch K71.7<br />

– Filiae C78.7<br />

– Funktionsprüfungsergebnis, abnorm R94.5<br />

– Geburtsverletzung P15.0<br />

– Glykogeninfiltration E74.0† K77.8∗<br />

– Graft-versus-host-Krankheit, akut<br />

– – Stadium<br />

– – – 1 T86.01† K77.11∗<br />

– – – 2 T86.02† K77.12∗<br />

453

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!