31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Nebenniere (Forts.)<br />

– Tuberkulose A18.7† E35.1∗<br />

– Tumor D44.1<br />

– – benigne D35.0<br />

– – maligne C74.9<br />

– – zystisch D44.1<br />

– Überfunktion E27.0<br />

– Unterfunktion E27.4<br />

– Veränderung E27.9<br />

– – knotig E27.8<br />

– – tumorös D44.1<br />

– Vergrößerung E27.8<br />

– Verlagerung, kongenital Q89.1<br />

– Verletzung S37.81<br />

– Zyste E27.8<br />

– – kongenital Q89.1<br />

Nebennierenmark<br />

– Blutung E27.8<br />

– Funktion, gesteigert E27.5<br />

– Hyperplasie E27.5<br />

– Hypersekretion E27.5<br />

– Infarkt E27.4<br />

– Überfunktion E27.5<br />

– und Nebennierenrinde, Unterfunktion, nach medizinischen<br />

Maßnahmen E89.6<br />

– Unterfunktion E27.8<br />

Nebennierenrinde<br />

– Aberration Q89.1<br />

– Adenokarzinom C74.0<br />

– Apoplexie E27.4<br />

– Atrophie E27.4<br />

– – primär E27.1<br />

– Blutung E27.4<br />

– Dystrophie E27.8<br />

– Hyalinose E27.8<br />

– Hyperplasie E27.8<br />

– – angeboren E25.09<br />

– – mit<br />

– – – Aldosteronismus, primär E26.0<br />

– – – Entwicklung, sexuell, vorzeitig E25.9<br />

– – – Frühreife, sexuell, beim Knaben E25.9<br />

– – – Maskulinisierung, weiblich E25.9<br />

– Hypertrophie E27.8<br />

– Hypoplasie E27.8<br />

– Infarkt E27.4<br />

– Insuffizienz E27.4<br />

– – akut E27.2<br />

– – primär E27.1<br />

– Kalzifikation E27.4<br />

– Krise E27.2<br />

– Metastase C79.7<br />

– Narbe E27.8<br />

– Nekrose E27.4<br />

– Störung E27.9<br />

– – angeboren, bei<br />

– – – Pseudohermaphroditismus<br />

– – – – femininus E25.09<br />

– – – – masculinus E25.09<br />

– – bei<br />

– – – Pseudohermaphroditismus<br />

– – – – femininus E25.8<br />

– – – – masculinus E25.8<br />

– Tumor D44.1<br />

– – maligne C74.0<br />

– Überfunktion E27.0<br />

– – angeboren, mit Pubertät, vorzeitig E25.09<br />

– – mit Pubertät, vorzeitig E25.9<br />

– und Nebennierenmark, Unterfunktion, nach medizinischen<br />

Maßnahmen E89.6<br />

– Unterfunktion E27.4<br />

– – arzneimittelinduziert E27.3<br />

– – primär E27.1<br />

Nebennierenvene, Thrombose I82.8<br />

Nebenplazenta O43.1<br />

Nebenschilddrüse<br />

– Aberration Q89.2<br />

– Adenom D35.1<br />

– Agenesie Q89.2<br />

– akzessorisch Q89.2<br />

– Amyloidose E85.4<br />

– Anomalie Q89.2<br />

– Blutung, spontan E21.4<br />

– Deformität Q89.2<br />

– Entzündung E21.4<br />

– Erkrankung, mit Osteodystrophie E21.0<br />

– Erkrankungen, mit Ostitis E21.0<br />

– Fehlen<br />

– – angeboren Q89.2<br />

– – erworben E89.2<br />

– Hyperplasie E21.0<br />

– Hypertrophie E21.0<br />

– Hypoplasie Q89.2<br />

– Insuffizienz E20.9<br />

– Krankheit E21.5<br />

– Lageanomalie, kongenital Q89.2<br />

– Osteodystrophie, sekundär E21.1<br />

– Tuberkulose A18.8† E35.8∗<br />

– Überfunktion E21.3<br />

– Unterfunktion E20.9<br />

– Zyste E21.4<br />

Nebenschilddrüsenhormon<br />

– Mangel E20.9<br />

– Vergiftung T50.9<br />

Nebenschilddrüsenhormonderivat, Vergiftung T50.9<br />

Nebenwirkung a.n.k. T78.9<br />

– Androgene T88.7<br />

– Antiandrogen T88.7<br />

– Antidiabetika T88.7<br />

– Antiöstrogen T88.7<br />

– bei<br />

– – Anästhesie a.n.k. T88.5<br />

– – Periduralanästhesie T88.5<br />

– – Spinalanästhesie T88.5<br />

– Chemotherapie T88.7<br />

– Chlormadinonacetat T88.7<br />

– Cyproteronazetat T88.7<br />

– Dehydroepiandrosteronsulfat T88.7<br />

– Desogestrel T88.7<br />

– DHEA [Dehydroepiandrosteron]-Sulfat T88.7<br />

– Estradiol T88.7<br />

– Estron T88.7<br />

– Ethinyl-Estradiol T88.7<br />

– Gestagen T88.7<br />

– Glukokortikoid T88.7<br />

– Insulin T88.7<br />

– medikamentös, mit Störung, Herzrhythmus T46.9<br />

– Norethistosteron T88.7<br />

– Ocytocin T88.7<br />

– Östrogene T88.7<br />

– oraler Kontrazeptiva T88.7<br />

– Ovulationshemmer T88.7<br />

– Progesteron T88.7<br />

– schädlich T78.9<br />

– Tamoxifen T88.7<br />

– Thyreostatika T88.7<br />

– unerwünscht T78.9<br />

– – Arzneimittel, Abklärung Z03.6<br />

– – durch<br />

– – – Arzneimittel, indikationsgerecht, bei Verabreichung,<br />

ordnungsgemäß T88.7<br />

– – – Drogen, indikationsgerecht, bei Verabreichung,<br />

ordnungsgemäß T88.7<br />

– Wehenmittel T88.7<br />

Nebula corneae H17.8<br />

NEC – s. Enterocolitis necroticans oder s. Enterokolitis,<br />

nekrotisierend<br />

NEC [nekrotisierende Enterokolitis], beim<br />

Fetus/Neugeborenen P77<br />

Necrobiosis lipoidica a.n.k. L92.1<br />

532

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!