31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Verletzung (Forts.)<br />

– Kopf (Forts.)<br />

– – Folgen T90.9<br />

– – multipel S09.7<br />

– – oberflächlich S00.90<br />

– – – Folgen T90.0<br />

– – – multipel S00.7<br />

– Kopfhaut, behaart S09.9<br />

– – Fetus/Neugeborenes P12.9<br />

– – Hinterhauptgegend S09.9<br />

– Kopfschlagader S15.00<br />

– Kopfschwarte, durch Geburt P12.8<br />

– Kornea S05.8<br />

– – durch Abrasion S05.0<br />

– – oberflächlich S05.0<br />

– – – mit Fremdkörper T15.0<br />

– Kortex<br />

– – visuell S04.0<br />

– – zerebral S06.8<br />

– kostal a.n.k. S29.9<br />

– kostochondral a.n.k. S29.9<br />

– Kreuzband, bei Verletzung<br />

– – Außenmeniskus S83.7<br />

– – Innenmeniskus S83.7<br />

– Kreuzbeingegend, oberflächlich S30.80<br />

– Labia<br />

– – majora pudendi S39.9<br />

– – – oberflächlich S30.80<br />

– – minora pudendi S39.9<br />

– – – oberflächlich S30.80<br />

– Larynx, oberflächlich S<strong>10</strong>.<strong>10</strong><br />

– Larynx a.n.k. S19.8<br />

– Leber S36.<strong>10</strong><br />

– leicht, kombiniert T00.9<br />

– Leistengegend S39.9<br />

– – oberflächlich S30.80<br />

– Lende S39.9<br />

– – oberflächlich S30.80<br />

– Lid<br />

– – bei Geburt P15.3<br />

– – Folgen T90.4<br />

– – oberflächlich S00.20<br />

– Ligamentum<br />

– – latum uteri S37.88<br />

– – patellae S76.1<br />

– – teres uteri S37.88<br />

– Lippe S09.9<br />

– – oberflächlich S00.50<br />

– Lobus<br />

– – occipitalis S06.8<br />

– – parietalis S06.8<br />

– Lokalisation, multipel T07<br />

– Lumbosakralgegend S39.9<br />

– – Abdomen S34.8<br />

– – oberflächlich S30.90<br />

– Lunge, mit<br />

– – Hämatopneumothorax S27.2<br />

– – Hämothorax S27.1<br />

– – Pneumohämatothorax S27.2<br />

– – Pneumothorax S27.0<br />

– Magen S36.3<br />

– Magen-Darm-Trakt S36.9<br />

– Mamma, oberflächlich S20.<strong>10</strong><br />

– Mediastinum S27.88<br />

– mehrfach T07<br />

– Meningen S06.8<br />

– – zerebral S06.8<br />

– Meningenarterie S06.8<br />

– Meniskus S83.2<br />

– – Knie, mit Verletzung, Band S83.7<br />

– Mesenterialarterie S35.2<br />

– Mesenterialvene S35.3<br />

– Mesenterium S36.82<br />

– Mesosalpinx S37.88<br />

– Milz S36.00<br />

Verletzung (Forts.)<br />

– Milzarterie S35.2<br />

– Milzvene S35.3<br />

– mit<br />

– – Blindheit S05.9<br />

– – Kompression, Gehirn a.n.k. S06.28<br />

– Mittelohr S09.9<br />

– multipel T07<br />

– – Blutgefäß<br />

– – – Abdomen S35.7<br />

– – – Becken S35.7<br />

– – – Hals S15.7<br />

– – – Lumbosakralgegend S35.7<br />

– – Eingeweide, thorakal a.n.k. S27.7<br />

– – Hüfte, Oberschenkel S79.7<br />

– – Lumbosakralregion, Becken, und Abdomen S39.7<br />

– – Organ, intrathorakal S27.7<br />

– Mund S09.9<br />

– Mundhöhle, oberflächlich S00.50<br />

– Musculus<br />

– – biceps brachii S46.2<br />

– – flexor pollicis longus S66.0<br />

– – quadriceps femoris S76.1<br />

– – sternocleidomastoideus, durch Geburtsverletzung P15.2<br />

– – triceps brachii S46.3<br />

– Muskel T14.6<br />

– – Abdomen S39.0<br />

– – Becken S39.0<br />

– – Bein T13.5<br />

– – Caput longum, Musculus biceps brachii S46.1<br />

– – Extremität<br />

– – – obere T11.5<br />

– – – untere T13.5<br />

– – Folgen T94.1<br />

– – Fuß S96.9<br />

– – – multipel S96.7<br />

– – Gesicht, Folgen T90.8<br />

– – Hals, Folgen T91.8<br />

– – Hand S66.9<br />

– – Handgelenk S66.9<br />

– – Hüfte S76.0<br />

– – – multipel S76.7<br />

– – in Halshöhe S16<br />

– – Knöchel S96.9<br />

– – – multipel S96.7<br />

– – Körperregion, multipel, Folgen T94.0<br />

– – Kopf S09.1<br />

– – – Folgen T90.8<br />

– – kurz, Daumen S66.4<br />

– – Lumbosakralgegend S39.0<br />

– – multipel T06.4<br />

– – Oberarm S46.9<br />

– – – multipel S46.7<br />

– – oberflächlich T14.6<br />

– – Oberschenkel, multipel S76.7<br />

– – Oberschenkel a.n.k. S76.4<br />

– – Rumpf T09.5<br />

– – – Folgen T91.8<br />

– – Schulter S46.9<br />

– – – multipel S46.7<br />

– – Sehne<br />

– – – Extremität<br />

– – – – obere, Folgen T92.5<br />

– – – – untere, Folgen T93.5<br />

– – – multipel T06.4<br />

– – Thorax S29.0<br />

– – Unterarm S56.8<br />

– – – multipel S56.7<br />

– – Unterschenkel S86.9<br />

– – – multipel S86.7<br />

– Muskelgruppe<br />

– – anterior, in Unterschenkel-Höhe S86.2<br />

– – peronäal, in Unterschenkel-Höhe S86.3<br />

– Muskulatur, Beckenboden, alt N81.8<br />

864

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!