31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Loiasis B74.3<br />

– mit Befall, Augenlid B74.3† H03.0∗<br />

Lokal – s. Art der Krankheit<br />

Lokalanästhetikum<br />

– Unverträglichkeit T88.7<br />

– Verabreichung, mit Komplikation, Mutter<br />

– – im Wochenbett O89.9<br />

– – während der Entbindung O74.9<br />

– Vergiftung T41.3<br />

Lokalisationsbezogen, Epilepsie G40.8<br />

– idiopathisch G40.09<br />

Lokalisiert<br />

– Ablagerung, Fett, übermäßig E65<br />

– Abszess a.n.k. L02.8<br />

– Adenopathie R59.0<br />

– Adipositas E65<br />

– Amyloidose E85.4<br />

– Arthrose M19.99<br />

– Ausfall, Haar L63.9<br />

– Ausschlag, durch<br />

– – Arzneimittel L27.1<br />

– – Impfung L27.1<br />

– Bronchiektasie J47<br />

– Dermatitis, durch Arzneimittel, durch Arzneimittel,<br />

eingenommen L27.1<br />

– Dermatosklerose L94.0<br />

– Entzündung, Peritoneum K65.9<br />

– Hämatom, subdural, durch Geburtsverletzung P<strong>10</strong>.0<br />

– Hyperplasie, Lymphknoten R59.0<br />

– Hypertrichose L68.2<br />

– Hypertrophie, Lymphknoten R59.0<br />

– Infiltration, amyloid E85.4<br />

– Knötchen, subkutan R22.9<br />

– Krankheit, Bindegewebe L94.9<br />

– Lymphadenopathie R59.0<br />

– Ödem R60.0<br />

– Osteoarthrose M19.99<br />

– Osteoporose M81.69<br />

– Peritonitis K65.9<br />

– Retraktion, Zahnfleisch K06.0<br />

– Schrumpfung, Zahnfleisch K06.0<br />

– Schwellung R22.9<br />

– – oberflächlich R22.9<br />

– Schwitzen, übermäßig R61.0<br />

– Sepsis, in Operationswunde T81.4<br />

– Sklerodermie L94.0<br />

– Ticstörung, degenerativ G25.6<br />

– Vergrößerung, Lymphknoten R59.0<br />

Loken-Syndrom, Senior- Q87.8<br />

Lokomotorisch, Ataxie, bei Neurosyphilis A52.1<br />

Londe-Syndrom, Fazio- G12.1<br />

Long-QT-Syndrom I45.8<br />

Longitudinal<br />

– Furche, Nagel L60.8<br />

– – kongenital Q84.6<br />

– Reduktionsdefekt<br />

– – Femur Q72.4<br />

– – Fibula Q72.6<br />

– – Radius Q71.4<br />

– – Tibia Q72.5<br />

– – Ulna Q71.5<br />

– Reduktionsdeformität, Extremität Q73.8<br />

Looser-Milkman-Debray-Syndrom M83.89<br />

Lorain-Levi-Minderwuchs E23.0<br />

Lordose M40.59<br />

– als Spätfolgen, Rachitis E64.3† M49.89∗<br />

– angeboren Q76.4<br />

– – ohne Skoliose Q76.4<br />

– erworben M40.49<br />

– Haltungsstörung M40.49<br />

– Lende M40.56<br />

– nach chirurgischem Eingriff M96.4<br />

– Rhino- M95.0<br />

– tuberkulös A18.0† M49.09∗<br />

Lordotisch<br />

– Albuminurie N39.2<br />

– Knick, L5/S1 M40.57<br />

Lose, Zahn K08.88<br />

Lost IUP [Intrauterinpessar] T83.3<br />

Louis-Bar-Syndrom G11.3<br />

Louping-ill-Krankheit A84.8<br />

Low-compliance-Blase, neuromuskulär, organisch fixiert<br />

N31.80<br />

Low-T3 [Trijodthyronin]-Low-T4 [Thyroxin]-Syndrom<br />

R79.8<br />

Lowe-Syndrom E72.0<br />

– mit<br />

– – Fanconi-Syndrom E72.0<br />

– – Glaukom E72.0† H42.0∗<br />

Lown-Ganong-Levine-Syndrom I45.6<br />

LSB [Left septal block] I44.7<br />

LSD [Lysergsäurediäthylamid]<br />

– Missbrauch, ohne Abhängigkeit F16.1<br />

– Rausch F16.0<br />

– Reaktion F16.0<br />

– Vergiftung T40.8<br />

LSD [Lysergsäurediäthylamid]-Derivate, Abhängigkeit<br />

F16.2<br />

Lubarsch-Pick-Syndrom E85.8<br />

Ludwig-Angina K12.20<br />

Lückenschädel Q75.8<br />

– angeboren Q75.8<br />

Lügensucht F91.8<br />

Lues – s.a. Syphilis A53.9<br />

Luft, Sprühinjektion T70.4<br />

Luftbrust J93.9<br />

Luftdruckkrankheit T70.2<br />

Luftdruckschaden T70.9<br />

– Nasennebenhöhle T70.1<br />

– Ohr T70.0<br />

Luftembolie T79.0<br />

– bei<br />

– – Entbindung O88.0<br />

– – Schwangerschaft O88.0<br />

– im Wochenbett O88.0<br />

– nach<br />

– – Eingriff a.n.k. T81.7<br />

– – Infusion T80.0<br />

– – therapeutischer Injektion T80.0<br />

– – Transfusion T80.0<br />

– traumatisch T79.0<br />

Luftharnen R39.8<br />

Lufthunger<br />

– Gefühl R06.0<br />

– psychogen F45.31<br />

Luftkrankheit T75.3<br />

Luftnot R06.0<br />

Luftröhre – s. Trachea<br />

Luftschlucken F45.31<br />

– psychogen F45.31<br />

Luftwege – s. Atemwege<br />

Lumbago M54.5<br />

– akut M54.5<br />

– bei<br />

– – Ischialgie M54.4<br />

– – Schwangerschaft O99.8<br />

– chronisch M54.5<br />

– durch<br />

– – Prolaps, Bandscheibe M51.2<br />

– – Verlagerung, Bandscheibe M51.2<br />

– mit Ischialgie, durch Schaden, Bandscheibe M51.1† G55.1∗<br />

Lumbal – s. Art der Krankheit<br />

Lumbalbereich, Instabilität, Wirbelsäule M53.26<br />

Lumbalgegend, Wunde, offen S31.0<br />

Lumbalgie M54.5<br />

– akut M54.5<br />

– – bei Blockierung M54.5<br />

– – mit Facettenreizung M54.5<br />

– – rezidivierend M54.5<br />

467

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!