31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Beschneidung Z41.2<br />

– ohne medizinische Indikation Z41.2<br />

– rituell Z41.2<br />

– routinemäßig Z41.2<br />

Beschränktheit F79.9<br />

Beschwerde-Syndrom, multipel F45.0<br />

Beschwerden<br />

– abdominal R<strong>10</strong>.4<br />

– asthenopisch H53.1<br />

– asthmatisch J45.9<br />

– Atmung, chronisch, in der Familienanamnese a.n.k. Z82<br />

– bei<br />

– – Adipositas E68<br />

– – Miktion R39.1<br />

– – Schwangerschaft O26.9<br />

– – TEP [Totalendoprothese] T84.9<br />

– beim<br />

– – Gehen R26.2<br />

– – Kauen R19.8<br />

– – Schlucken R13.9<br />

– Bein<br />

– – vaskulär I73.9<br />

– – vertebragen M79.69<br />

– Darm, funktionell K59.9<br />

– Dentitions- K00.7<br />

– durch<br />

– – Krampfader I83.9<br />

– – Überlastung<br />

– – – chronisch F48.0<br />

– – – Kniegelenk M25.86<br />

– – Unterdruck T70.2<br />

– dyspeptisch K30<br />

– funktionell F45.9<br />

– – neurotisch F45.9<br />

– – psychovegetativ F45.39<br />

– Fuß, statisch R29.8<br />

– hämorrhoidal I84.9<br />

– Harnblase N32.9<br />

– Herz I51.9<br />

– – anginös I20.9<br />

– – funktionell I51.8<br />

– – mit Anämie, hämolytisch D59.4<br />

– – nervös F45.30<br />

– – pektanginös I20.9<br />

– – psychosomatisch F45.30<br />

– – vegetativ F45.30<br />

– Herz-Kreislauf- I51.6<br />

– – funktionell I51.6<br />

– – nervös F45.30<br />

– hypochondrisch F45.2<br />

– im Thorax R07.4<br />

– klimakterisch N95.9<br />

– Klimakterium, viril N50.8<br />

– Klimax- N95.9<br />

– Knie M25.86<br />

– Kohabitations-, männlich N48.8<br />

– Kolon, funktionell K59.9<br />

– Kreislauf I99<br />

– – bei Hypotonie I95.9<br />

– – orthostatisch I95.1<br />

– Leiste R<strong>10</strong>.3<br />

– Magen K31.9<br />

– – funktionell K31.9<br />

– – nervös F45.31<br />

– Menstruation N94.9<br />

– nach Gallenblasenoperation K91.5<br />

– Nacken, myalgisch M79.18<br />

– Narbe L90.5<br />

– neuropathisch G62.9<br />

– Oberbauch R<strong>10</strong>.1<br />

– – funktionell, nichtorganisch F45.39<br />

– Ohr H92.0<br />

– polymorph, wahrscheinlich nichtorganisch F45.9<br />

– Postcholezystektomie- K91.5<br />

– postklimakterisch N95.9<br />

Beschwerden (Forts.)<br />

– postkommotionell F07.2<br />

– prämenstruell N94.3<br />

– Prostata N42.9<br />

– – neurovegetativ F45.8<br />

– psychosomatisch F45.9<br />

– rheumatisch M79.09<br />

– Rücken, myalgisch M54.99<br />

– statisch R29.8<br />

– Unterbauch R<strong>10</strong>.3<br />

– Unterleib, weiblich N94.9<br />

– Wirbelsäule<br />

– – degenerativ M47.99<br />

– – statisch M43.99<br />

– Zahnungs- K00.7<br />

Beschwerdenkomplex, pektanginös I20.9<br />

Besenreiser I83.9<br />

Besessenheitszustand F44.3<br />

Besnier-Boeck-Schaumann-Syndrom D86.9<br />

Besnier-Syndrom L20.0<br />

Besnier-Tennesson-Syndrom D86.9<br />

Besorgnis, unbegründet, bei <strong>Gesundheits</strong>zustand, normal Z71<br />

Besprechung, Befund Z71<br />

Best-Degeneration, Makula, vitelliform, autosomal-dominant<br />

H35.5<br />

Best-Syndrom H35.5<br />

Bestätigung, Schwangerschaft Z32<br />

Bestandteile<br />

– Blut, abnorm R78.9<br />

– Stuhl, abnorm R19.5<br />

Bestimmung<br />

– Alkohol, im Blut Z04.8<br />

– Blutgruppe Z01.7<br />

– Drogen, im Blut Z04.8<br />

Bestiophilie F65.8<br />

Bestrahlung<br />

– Affektion, respiratorisch<br />

– – akut J70.0<br />

– – chronisch J70.1<br />

– Allergie L59.8<br />

– Anämie, aplastisch D61.2<br />

– Bronchitis<br />

– – akut J70.0<br />

– – subakut J70.0<br />

– Dermatitis L59.8<br />

– Ekzem L59.8<br />

– Enteritis K52.0<br />

– Entzündung, Atmungsorgane, obere, akut J70.0<br />

– in der Eigenanamnese Z92.3<br />

– Kontaktdermatitis L59.8<br />

– Krankheit, Atmungsorgane, chronisch J70.1<br />

– Manifestation, pulmonal<br />

– – akut J70.0<br />

– – chronisch J70.1<br />

– mit Zwischenfall a.n.k. T66<br />

– Ödem, Lunge, akut J70.0<br />

– Pneumonie J70.0<br />

– Schaden T66<br />

– – fetal P04.8<br />

– Sonnen-, Dermatitis L57.8<br />

– Verletzung a.n.k. T66<br />

– Wirkung, schädlich a.n.k. T66<br />

Bestrahlungslunge J70.0<br />

Bestrahlungssyndrom T66<br />

Bestrahlungstherapie Z51.0<br />

Beta-Aminosäurestoffwechselstörung E72.8<br />

Beta-Glukuronidase, Mangel E76.2<br />

Beta-Hypolipoproteinämie E78.6<br />

Beta-Lipoproteinämie<br />

– Floating- E78.2<br />

– mit breiter Beta-Bande E78.2<br />

Beta-Thalassämie D56.1<br />

– schwer D56.1<br />

– Sichelzellen- D57.2<br />

<strong>10</strong>6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!