31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Nichtdurchgeführt (Forts.)<br />

– Maßnahme (Forts.)<br />

– – wegen<br />

– – – Gründen, vom Patienten unabhängig Z53<br />

– – – Gruppendruck Z53<br />

– – – Kontraindikation Z53<br />

– Operation Z53<br />

Nichtdurchlässig, Eileiter N97.1<br />

Nichtdysenterisch<br />

– Diarrhoe, durch Amöben A06.2<br />

– Enteritis, durch Amöben A06.2<br />

– Kolitis, durch Amöben A06.2<br />

Nichteindeutig, HIV-Test, beim Kleinkind R75<br />

Nichteinstellen, Kopf, kindlich, Hindernis, Geburt O64.8<br />

Nichteintreten<br />

– Kopf, beim Termin<br />

– – Betreuung, Schwangere O32.4<br />

– – mit Schnittentbindung O32.4<br />

– Menarche, im Pubertätsalter N91.0<br />

– Schwangerschaft N97.9<br />

Nichteitrig<br />

– Arthritis a.n.k. M13.99<br />

– Cholangitis, destruktiv, chronisch K74.3<br />

– Embolie<br />

– – Vene, intraspinal G95.1<br />

– – Venensinus<br />

– – – intrakraniell I67.6<br />

– – – intraspinal G95.1<br />

– Erguss, bei Otitis media H65.9<br />

– – chronisch H65.4<br />

– Ethmoiditis J32.2<br />

– Leptomeningitis G03.9<br />

– Mastitis<br />

– – gestationsbedingt, mit Schwierigkeiten beim Anlegen<br />

O91.21<br />

– – puerperalis O91.20<br />

– Meningitis a.n.k. G03.0<br />

– Osteomyelitis M86.89<br />

– – sklerosierend M86.89<br />

– Ostitis, sklerosierend M86.89<br />

– Otitis media H65.9<br />

– – akut H65.1<br />

– – – mit Myringitis H65.1<br />

– – chronisch H65.4<br />

– – – mit Myringitis H65.4<br />

– – mit Myringitis H65.9<br />

– – subakut H65.1<br />

– Pansinusitis J32.4<br />

– Paukenerguss H65.4<br />

– Phlebitis<br />

– – intraspinal G95.1<br />

– – Venensinus, intraspinal G95.1<br />

– Sinusitis J32.9<br />

– Thrombophlebitis<br />

– – intraspinal G95.1<br />

– – zerebral I67.6<br />

– Thrombose<br />

– – Durasinus I67.6<br />

– – Hirnvene I67.6<br />

– – – mit Infarkt, Gehirn I63.6<br />

– – Sinus, venös, intrakraniell I67.6<br />

– – – mit Infarkt, Gehirn I63.6<br />

– – Vene, intraspinal G95.1<br />

– – Venensinus, intraspinal G95.1<br />

– Thyreoiditis E06.1<br />

Nichtembolisch, Infarkt, Rückenmark, akut G95.1<br />

Nichtendokrin, Adipositas E66.8<br />

Nichtentbunden, Blasenmole O01.9<br />

Nichtentfaltung, Lunge P28.0<br />

– beim Neugeborenen P28.0<br />

Nichtentwicklungsbedingt, Porenzephalie G93.0<br />

Nichtentzündlich<br />

– Ausfluss, Vagina N89.8<br />

– Erguss, Perikard I31.3<br />

– Erkrankung, Perineum N90.9<br />

Nichtentzündlich (Forts.)<br />

– Krankheit<br />

– – Cervix uteri N88.9<br />

– – Eileiter N83.9<br />

– – – zystisch N83.2<br />

– – Ligamentum latum uteri N83.9<br />

– – Ovar N83.9<br />

– – Parametrium N83.9<br />

– – tuboovarial N83.9<br />

– – Uterus N85.9<br />

– – Vagina N89.9<br />

– – Vulva N90.9<br />

Nichtepidemisch<br />

– Enzephalitis G04.9<br />

– Parotitis K11.2<br />

– Poliomyelitis A80.9<br />

Nichtepileptisch<br />

– Nickkrampf R25.8<br />

– Salaamkrampf R25.8<br />

Nichterhaltungswürdig, Zahn K08.88<br />

Nichteröffnet, Muttermund O62.0<br />

Nichtexsudativ, Degeneration, Makula H35.3<br />

Nichtfamiliär<br />

– Agammaglobulinämie D80.1<br />

– Dystonie, idiopathisch G24.2<br />

– Hämophilie D68.4<br />

– Hypogammaglobulinämie D80.1<br />

Nichtfunktionierend<br />

– Labyrinth H83.2<br />

– Niere N28.9<br />

Nichtgeburtshilflich<br />

– Hämatom<br />

– – Labia<br />

– – – majora pudendi N90.8<br />

– – – minora pudendi N90.8<br />

– – Vulva N90.8<br />

– Ruptur, Perineum N90.8<br />

Nichtgonorrhoisch<br />

– Balanitis N48.1<br />

– Urethritis N34.1<br />

Nichtgranulomatös, Iridozyklitis H20.0<br />

Nichthämolytisch<br />

– Bilirubinämie, familiär E80.4<br />

– Ikterus<br />

– – familiär E80.4<br />

– – – kongenital E80.5<br />

– – konstitutionell, mit Hepatose, lipochrom E80.6<br />

Nichtheilend, Stumpf, nach Amputation T87.6<br />

Nichtimmunologisch, Hydrops fetalis P83.2<br />

Nichtimplantation, Eizelle, mit Infertilität, Frau N97.2<br />

Nichtinfektiös<br />

– Dermatose, Lid H01.1<br />

– Diarrhoe K52.9<br />

– – beim Neugeborenen P78.3<br />

– Enteritis K52.9<br />

– Gangrän<br />

– – Corpus cavernosum N48.8<br />

– – Ductus deferens N50.8<br />

– – Hoden N50.8<br />

– – Penis N48.8<br />

– – Skrotum N50.8<br />

– – Tunica vaginalis testis N50.8<br />

– Gastroenteritis K52.9<br />

– Jejunitis K52.9<br />

– Kolitis K52.9<br />

– Mastitis<br />

– – beim Neugeborenen P83.4<br />

– – neonatal P83.4<br />

– Otitis externa, akut H60.5<br />

– Sigmoiditis K52.9<br />

Nichtinsulinabhängig<br />

– Diabetes mellitus, beim Jugendlichen E11.90<br />

– Typ-2-Diabetes mellitus E11.90<br />

– – mit<br />

– – – Ketoazidose E11.11<br />

574

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!